Hexen und Freudenfeuer in Schweden In Schweden werden Wohnungen und Häuser mit Birkenzweigen und gelben Federbüscheln dekoriert. Der altertümliche Glaube, dass in der Frühlingszeit Hexen auf Besen herumfliegen, um mit dem Teufel auf einer legendären Wiese namens Blåkulla zu tanzen. Um sie zu vertreiben, zünden die Schweden Feuer an. Kleine Mädchen und Jungs verkleiden sich als Hexen und ziehen sich zerlumpte Kleider und bunte Kopftücher an. Ihre Wangen werden mit roter Farbe bemalt und so ziehen sie mit Besen in der Hand von Tür zu Tür und tauschen selbstgemalte Bilder gegen Süßigkeiten. Die Eier bringt übrigens nicht der Osterhase, sondern das Osterküken. Quellen Link:
Frühlingsvollmond ist zwischen dem 21. März und dem 19. April. Das Datum des Frühlingsvollmonds wiederholt sich regelmäßig periodisch alle 19 Jahre, was als Mondzirkel bezeichnet wird. Sein frühestes Datum ist der 21. März, der als zyklisch genannter Frühlingsanfang festgelegt ist. Der 21. März weicht etwas mehr vom astronomischen Frühlingsanfang ab als der zyklische Vollmond vom astronomischen Vollmond. Aktuell liegt der astronomische Frühlingsanfang für viele Jahre vor dem 21. März
Diese Hexenkalender-Informationen sind innnerhalb von 10 Jahren zusammengetragen worden. Quellen: Der Goldene Zweig, Grand Grimoire, ein französisches Zauberbuch von 1522 Douze Anneaux, Galdrabok, Le Génie et Le Trésor du Vieillard des Pyramides, Merseburger Zaubersprüche, Fluchtafeln, Das Schwurbuch des Honorius, onjurationes adversus principem Tenebrarum, Fausts Höllenzwänge, Entdeckung der Hexerei, Grimoire du Pape Honorius, Lemegeton Clavicula Salomonis, Das Grimoire Armadel.
Deutsch. Bei Doppelklick auf das Datum öffnet sich ein Untermenü in deutsch, englisch, französisch und italienisch. Hilft das nicht weiter, den Link kopieren, und zuhause mit dem PC ansehen. Mit PC klicke auf Einzelheiten. English. Double-clicking on the date opens a sub-menu in English, German, French and Italian. Helps not, copy the link, and home view that with the PC. With PC click Details. France. Double-cliquer sur la date ouvre un sous-menu en anglais, allemand, français et italien. Aide à pas, copiez le lien, et vue sur la maison qui avec le PC. Avec PC cliquez sur Détails. Italia. Facendo doppio clic sulla data apre un sotto-menu in inglese, tedesco, francese e italiano. Non aiuta, copiare il link, e vista casa che con il PC. Con PC fare clic su Dettagli. Link: https://sites.google.com/site/hexenkalender WITCH CALENDAR, HEXENKALENDER
Deutsch: Anleitung für den alternativen Hexenkalender. Bei Handys bitte Listenansicht auswählen. English: Instructions Alternative witches calendar. Mobile phones Please select List view. France: Instructions sorcières Alternative calendrier. téléphones mobiles S’il vous plaît sélectionner Liste. Italia: Istruzioni per l’alternativa di calendario streghe. I telefoni cellulari Si prega di selezionare Visualizza lista. Alternativ Witch Calendar Link: Witch Calendar
Vanessa Paradis | Verhexte Hexen (1997) [Komödie] | Film (deutsch)
Wir sind ein Baum
Gepflanzt sind wir von den Göttern,
unsere Wurzeln im Boden geben uns Halt,
genährt vom Humus der Mythen.
Quelle: Michael Schütz
Magic of Brighid
Hexenwald Witches Forest Germany
Willkommen Hexenschwestern bei Brighid lass dich verführen in eine Zauberwelt der alten Mythen und Märchen. Es war einmal….. und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. So beginnen und enden alte Sagen und Märchen. Die moderne Welt hat den alten Zauber der Fantasie verloren. Wir arbeiten daran, diesen alten Zauber neu auferstehen zu lassen. Seid gesegnet von den alten Göttinnen und Göttern aus der alten Zeit. http://hexenzauber.bayern In einem Zauberwald unserer Ahnen. Es war ein mal ein Märchenwald mit Elfen, die spielten dort sehr gerne. Mit Eulen, die in hohlen Bäumen lebten, und Eichhörnchen, die flink nach Nüssen strebten. Mit Feen, gekrönt mit Zaubergeäst, und Tieren, die aus grünen Steinen bauten ihr Nest.“ Es gibt kaum ein Wort, das wir stärker mit Kindheit assoziieren als „Märchen“. Magische Kräfte, Feenwesen, Elfen und Fantasiewelten, in denen wir tun und lassen können, was wir wollen, sind schon seit Generationen nicht aus der Kindheit wegzudenken. Aber vielleicht sind diese Welten ja gar nicht das Produkt unserer Fantasie – sondern es gibt sie wirklich! mehr im Video…. Gerne darfst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen Danke schön und sei Gesegnet von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page http://www.jahreskreisfeste.de
Hexenwald Witches Forest Germany Video
)O(
Ich bin der Wald Ich bin uralt Ich hege den Hirsch Ich hege das Reh Ich schütz Euch vor Sturm Ich schütz Euch vor Schnee Ich wehre dem Frost Ich wahre die Quelle Ich hüte die Scholle Bin immer zur Stelle Ich bau Euch das Haus Ich heiz Euch den Herd Drum ihr Menschen Haltet mich wert!
Magic of Brighid
Der Baum des Lebens
Deine Wurzeln, so tief, verankert in der Erde, Deine Blätter, so hoch, Sonne und Sterne.
Erde und Himmel zugleich, Dein Atem gibt uns Leben. Früchte machen uns reich, die wir von Dir nehmen.
Du bist das Zentrum der Welt, seit Anbeginn der Schöpfung. Urzustand, der zusammenhält, Schicksal und Hoffnung.
Symbol für ewiges Leben, Mittelpunkt im Paradies. Du stehst im Garten Eden, von dem der Mensch Dich verließ.
Er rodet die Wälder und wird Dich zerstören. Verseucht Felder, will auf Vernunft nicht hören.
Der Mensch sägt an dem Ast, auf dem er selber sitzt, mit viel Müh’ und ohne Rast, bis er keucht und schwitzt.
Will er die Natur bezwingen, dann wird er mit dem Tode ringen. Er wird sich selbst die Luft abwürgen und mit seinem Leben bürgen.
Flüsse werden steigen, Felsen werden brechen, Wind wird sich neigen, Natur wird sich rächen.
Die Erde braucht den Menschen nicht, er bringt sie aus dem Gleichgewicht. Der Baum des Lebens darf nicht sterben, sonst rennt der Mensch in sein Verderben.
Wenn wir die Natur verletzen, dann verletzen wir uns selber. Blut wird die Erde benetzen, toter Boden und zerstörte Wälder.
Doch die Armee der Engel, die lässt das nicht zu. Sie wird den Baum beschützen, Ignoranz darf der Dummheit nicht nützen.
Zurück zum Ursprung, zurück zur Natur. Das ist Hoffnung, ist Leben pur.
Quelle: Markus Scherrmann
Magic of Brighid
Wenn es Nacht wird im Märchenwald.
Lange Schatten verdunkeln den Weg wenn die Sonne versinkt hinterm Märchenwald, wenn der Mond silbern am Himmel steht und der krächzende Ruf des Uhu`s erschallt.
Wenn Blüten sich schließen, darin kleine Feen warm und gebettet in ihrem süßem Duft, kann man die Nachtgestalten des Waldes sehn und Fledermäuse schwirr`n durch die Luft.
Die Hexen werden munter zu dieser Zeit, der Wolf heult den Mond an mit zitternden Flanken. Jetzt sind die dunklen Mächte bereit, zu Fallen werden Sträucher, Wurzeln und Ranken.
Weiße Nebelfetzen ziehen am Boden und wecken die dunkle Seite der Nacht. Zeugen sind nur die Sterne da oben in ihrer herrlich glitzernden Pracht.
Hüte Dich vor den nächtlichen Stunden und bleibe dem Walde da fern, da ziehen die Gespenster ihre Runden, die haben die Menschen zum Fressen gern.
Ein schuppiger Leib kriecht aus dem Teich mit dicken Tentakeln, die greifen in Gier. Sein Schädel ist schwammig, grünlich und weich doch seine spitzen Zähne schnappen nach Dir.
Selbst die Bäume verändern sich jetzt, biegen und beugen sich zu Dir herab. Wie lange Krallen benutzen sie ihr Geäst um Millimeter nur, verfehlen sie knapp.
Erst wenn der Mond am Morgen verblasst und die Sonne am Himmel erscheint, spürst Du, Du warst in der Hölle zu Gast und nachts wird der Wald dem Menschen zum Feind.
Quelle: Mieze
Magic of Brighid
Der scheidende Sommer
Das gelbe Laub erzittert, Es fallen die Blätter herab; Ach, alles, was hold und lieblich, Verwelkt und sinkt ins Grab.
Die Gipfel des Waldes umflimmert Ein schmerzlicher Sonnenschein; Das mögen die letzten Küsse Des scheidenden Sommers sein.
Mir ist, als müsst ich weinen Aus tiefstem Herzensgrund; Dies Bild erinnert mich wieder An unsre Abschiedsstund‘.
Ich musste von dir scheiden, Und wusste, du stürbest bald; Ich war der scheidende Sommer, Du warst der kranke Wald.
Quelle: Heinrich Heine
Magic of Brighid
Nur eine Stunde im grünen Wald
Nur eine Stunde von Menschen fern, Nur eine einzige Stunde! Statt der tönenden Worte des Waldes Schweigen, Statt des wirbelnden Tanzes der Elfen Reigen, Statt der leuchtenden Kerzen den Abendstern, Nur eine Stunde von Menschen fern!
Nur eine Stunde im grünen Wald, Nur eine einzige Stunde! Auf dem schwellenden Rasen umhaucht von Düften, Gekühlt von den reinen balsamischen Lüften, Wo von ferne leise das Echo schallt, Nur eine Stunde im grünen Wald!
Nur eine Stunde im grünen Wald, Nur eine einzige Stunde! Wo die Halme und Blumen sich flüsternd neigen, Wo die Vögel sich wiegen auf schwankenden Zweigen, Wo die Quelle rauscht aus dem Felsenspalt, Nur eine Stunde im grünen Wald!
Stimmen, die den andern schweigen, Jenseits ihrer Hörbarkeiten, Hört Merlin vorübergleiten, Alles rauscht im vollen Reigen. Denn die Königin der Elfen Oder eine kluge Norn Hält, dem Sinne nachzuhelfen, Ihm ans Ohr ein Zauberhorn. Rieseln hört er, springend schäumen Lebensfluten in den Bäumen. Vögel schlummern auf den Ästen Nach des Tages Liebesfesten, Doch ihr Schlaf ist auch beglückt; Lauschend hört Merlin entzückt Unter ihrem Brustgefieder Träumen ihre künftgen Lieder. Klingend strömt des Mondes Licht Auf die Eich und Hagerose, Und im Kelch der feinsten Moose Tönt das ewige Gedicht.
Quelle: Nikolaus Lenau
feenwald
Der Baum
Am Wassergraben, im Wiesenland Steht ein Eichbaum, alt und zerrissen, Vom Blitze hohl, und vom Sturm zerrissen. Nesseln und Dorn umstehn ihn in schwarzer Wand.
Ein Wetter zieht sich gen Abend zusammen. In die Schwüle ragt er hinauf, blau, vom Wind nicht gerührt. Von der leeren Blitze Gekränz umschnürt, Die lautlos über den Himmel flammen.
Ihn umflattert der Schwalben niedriger Schwarm. Und die Fledermäuse huschenden Flugs, Um den kahlen Ast, der zuhöchst entwuchs Blitzverbrannt seinem Haupt, eines Galgens Arm.
Woran denkst du, Baum, in der Wetterstunde Am Rande der Nacht? An der Schnitter Gered, In der Mittagsrast, wenn der Krug umgeht, Und die Sensen im Grase ruhn in der Runde?
Oder denkst du daran, wie in alter Zeit Einen Mann sie in deine Krone gehenkt, Wie, den Strick um den Hals, er die Beine verrenkt, Und die Zunge blau hing aus dem Maule breit?
Wie er da Jahre hing, und den Winter trug, In dem eisigen Winde tanzte zum Spaß, Und wie ein Glockenklöppel, den Rost zerfraß, An den zinnernen Himmel schlug.
Quelle: Georg Heym
Magic of Brighid
Die Gäste der Buche
Mietegäste vier im Haus Hat die alte Buche. Tief im Keller wohnt die Maus, Nagt am Hungertuche.
Stolz auf seinen roten Rock Und gesparten Samen Sitzt ein Protz im ersten Stock; Eichhorn ist sein Namen.
Weiter oben hat der Specht Seine Werkstatt liegen, Hackt und zimmert kunstgerecht, Daß die Späne fliegen.
Auf dem Wipfel im Geäst Pfeift ein winzig kleiner Musikante froh im Nest. Miete zahlt nicht einer.
Quelle: Rudolf Baumbach
Magic of Brighid
Im Tannwald
Unheimlich an hört sich im Wald das Knarren Der Tannen, die, von andern überhangen, Hinauf zum grauen Abendhimmel starren.
So hört in Nächten oft, in kummerbangen, Der Schlafende den andern durch ein Schnarren Und seltsam Rufen, wirr im Traum begangen.
Christian WagnerQuelle:
Magic of Brighid
Ich bin die Wärme deines Herdes an kalten Winterabenden. Ich bin der Schatten, der dich vor der heißen Sommersonne beschirmt. Meine Früchte und belebenden Getränke stillen deinen Durst auf deiner Reise. Ich bin der Balken, der dein Haus hält, die Tür deiner Heimstatt, das Bett, in dem du liegst und das Spant, das dein Boot trägt. Ich bin der Griff deiner Harke, das Holz deiner Wiege und die Hülle deines Sarges.
Magic of Brighid
Der Bäume Wintertraum
Frieren und zittern die Bäume Starrend im Winterrock, Webt ihre Seele Träume Unten im Wurzelstock.
Spinnt und webt in der langen Dämmernden Winterzeit sich aus Farben und Prangen Bräutlich ein Frühlingskleid.
Steigt zu des Lenzes Festen Heimlich im Stamm empor: Wunderbar schiebt aus den Ästen Traumhaft, ihr Kleid sich hervor.
Legt, was in Nacht sie gewoben, Strahlend und froh an den Tag! Jubelt die Sonne nicht oben, Unten der Waldfinken Schlag?
Pflanz einen Baum, Und kannst du auch nicht ahnen, Wer einst in seinem Schatten tanzt, Bedenke Mensch: Es haben deine Ahnen, Eh‘ sie dich kannten, Auch für dich gepflanzt!
Quelle: Max Bewer
Magic of Brighid
Odin am Baum
Lebendige Mythen
Ich weiss, dass ich hing am windigen Baum neun Nächte lang, mit dem Ger verwundet, geweiht dem Odin, ich selbst mir selbst, an jenem Baum, da jedem fremd, aus welcher Wurzel er wächst.
2 Sie spendeten mir nicht Speise noch Trank; nieder neigt ich mich, nahm auf die Runen, nahm sie rufend auf; nieder dann neigt ich mich.
3 Neun Hauptlieder lernt ich vom hehren Bruder der Bestla, dem Böthornsohn; von Odrörir, dem edelsten Met, tat ich einen Trunk.
4 Zu wachsen begann ich und wohl zu gedeihn, weise ward ich da; Wort mich von Wort zu Wort führte, Werk mich von Werk zu Werk führte.
5 Nun sind Hars Reden in seiner Halle gesagt, gar rätlich Reckensöhnen, nicht rätlich Riesensöhnen. Heil, der sie wies! Heil, der sie weiss! Er wahre sie wohl! Heil, die sie hörten!
Hexenzauber, Witchcraft, Sorcellerie, Hexenfeste, WICCA, Hexenwald, Witches woods, Hexenserie, Witches Movie, Sabbath, Esbat, conjurer, Magic of Bighid, Witches of east End,
Das mystische Frosch-Orakel Das Frosch-Orakel ist ein beliebter Ratgeber für Liebe, Beruf und das tägliche Leben. Das Orakel kann einmal täglich befragt werden.
…
Astrolantis Kartenlegen – befrage das Frosch-Orakel:
liebeszauber kerzen, geldzauber kerzen, schutzzauber kerzen, heilungszauber kerzen, komm zu mir zauberkerzen, come to me zauber kerzen,
liebeszauberoel, schutzzauberoel, geldzauberoel, erfolgszauberoel, hexenkerzen, hexenzauber kerzen,
Hexenzirkel, Hexenzauber, Sorcieres, Strega, Brujas, Witchcraft, Wiccan, magic of brighid,
sorcellerie, hexen sabbat, hexen rituale, solstice rituals, hexen goettin, hexenfeste, witches sabbath, witches esbat,
imbolc, beltane, ostara, litha, lughnasadh, mabon, sa
liebeszauber kerzen, geldzauber kerzen, schutzzauber kerzen, heilungszauber kerzen, komm zu mir zauberkerzen, come to me zauber kerzen,
liebeszauberoel, schutzzauberoel, geldzauberoel, erfolgszauberoel, hexenkerzen, hexenzauber kerzen,
Hexenzirkel, Hexenzauber, Sorcieres, Strega, Brujas, Witchcraft, Wiccan, magic of brighid,
sorcellerie, hexen sabbat, hexen rituale, solstice rituals, hexen goettin, hexenfeste, witches sabbath, witches esbat,
imbolc, beltane, ostara, litha, lughnasadh, mabon, sa
Diese Seite funktioniert am besten mit Opera, Firefox, Maxthon, Google Chrome. This page works best with Opera, Firefox, Maxthon, Google Chrome.
MITTELALTERLICHER ZAUBERTRANK
ZUR VERWANDLUNG VON MENSCHEN IN TIERE: Bilsenkraut Hexenkraut (Datura stramonium) Fünfingerkraut (Potentilla reptans) Tintenbeere (Atropa belladonna) Fliegenpilz Eisenhut Gefleckter Schierling Christrose (Helleborus niger) Indischer Hanf Urin von einer Kröte Urin vom Menschen Getrockneter Urin und getrocknetes Blut von dem Tier, in welches du die Person verwandeln möchtest. Verrühre alles zu einer wässrigen Lösung und lass diese auf kleiner Flamme mindestens drei Stunden lang kochen. Filtere sie sorgfältig. Gieße die Flüssigkeit in ein Glasgefäß und vermisch sie mit Met,damit sie besser schmeckt. Gib der Person ein bis drei Gläschen davon zu trinken und sprich dabei die Zauberformel. Sprich den Namen des Tieres aus, in welches du die Person verwandeln möchtest.
Die angeblichen Hexenrezepte in unzähligen Büchern (vergleiche Seite 107, Punkt 5), zeigen deutlich, was für ein Bild die Öffentlichkeit von der Hexe hat. Es wurden ihnen die absonderlichsten Mischungen für Zaubertränke unterstellt. Das schlimme daran ist nur, dass diese Rezeptsammlungen, in denen Kinderfett und Kinder- und Tierblut als Zutaten vorkommen, nicht aus dem Hexenhammer stammen, wo man sie erwarten würde, sondern noch heute in modernen Büchern über Hexen und Hexerei abgedruckt werden. Dabei wird nur selten klargestellt, dass die Inquisition und die Kirche in Mittelalter und Neuzeit diese Geschichten verbreiteten, um die Hexen zu verunglimpfen. Selten wurde in einem Buch auch versucht, die wahren Hexen und ihre Arbeit darzustellen oder den Aberglauben richtigzustellen. Eigentlich sollten wir inzwischen wissen, dass die Schauermärchen der Inquisition über Hexen nur erfunden wurden, um eine Kultur und Lebensart von weisen, heilenden Frauen zu zerstören. Aber Gruselgeschichten und das Bild der bösen satanischen Hexe, die mit dem Teufel Unzucht treibt, verkaufen sich wohl auch heute noch einem sensationsgierigen Publikum besser, als der Versuch, der nicht weniger spektakulären Wahrheit auf den Grund zu gehen. Quelle Teresa Friedrich
Magic of Brighid,Hexenrezepte Hexenelexiere
Hexenkräuter gut als Aphrodisiakum.
Ein Aphrodisiakum (Mehrzahl Aphrodisiaka, Adjektiv aphrodisisch) ist ein Mittel zur Belebung oder Steigerung der Libido. Es wirkt spezifisch reizend und anregend auf das sexuelle Verlangen, das sexuelle Lustempfinden sowie manchmal auch auf die Geschlechtsorgane. Der Name kommt aus dem griechischen und ist von Aphrodite abgeleitet, der Göttin der Liebe, der zu Ehren der Aphrodite-Kult das Fest Aphrodisia feierte und nach der die antike Stadt Aphrodisias benannt war. Quelle Wikipedia
Von Unbekannt – Hans Biedermann –- Medicina Magica. Metaphysische Heilmethoden in spätantiken und mittelalterlichen Handschriften, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1972 2. Auflage 1978 S. 28 ISBN 3-201-01077-4, Gemeinfrei,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9865881
hexenzauber, witchcraft spells, sorcieres conjurer, wiccan, magic of brighid,
Hexenkräuter
Alantwurzel war in alter Zeit Odin geweiht und war als Pflanze bekannt, die gegen boese Geister wirkt. Auch wurde sie der Sonne zugeordnet und durfte in keiner Sonnwend-Raeucherung fehlen. Alant hat beim Raeuchern eine stark stimmungsaufhellende Wirkung.
Andornkraut wird fuer Schutz geraeuchert und ganz besonders bei der Sommersonnwende verwendet.
Angelikawurzel Diese Wurzel wird vor allem zum Schutz vor schwarzer Magie und zur Austreibung von boesen Geistern verwendet. Sie staerkt das Selbstvertrauen und fuehrt uns zu unseren Wurzeln zurueck.
Baldrian wird ueberwiegend zum Geisteraustreiben geraeuchert.
Basilikum fuer Schutz und Reinigung. Das Raeuchern der Pflanze zieht Glueck und Wohlstand an.
Beifuss eines der aeltesten Ritualpflanzen unserer Gegend. Das Raeuchern mit Beifuss geht bis in keltisch-germanische Zeit zurueck. Man war der Meinung, dass er boese Geister vertreibt. Zur Sommersonnwende wirft man es ins Feuer um alles uebel loszuwerden. Da die Pflanze den alten Germanen heilig war, wurde sie in christlicher Zeit als Hexenkraut verteufelt. Heute wird dieses kraftvolle Kraut zum Schutz und zur Foerderung der Hellsichtigkeit geraeuchert.
Beinwell wirkt beim Raeuchern antibakteriell. So bekam man frueher Seuchen in den Griff.
Brennnesselsamen heizen das Feuer der Liebe an.
Damiana wirkt als Raeucherwerk erotisierend und stimmungsaufhellend. Bei den Indianern wurde es gegen Asthma verwendet.
Eichenrinde wurde bereits bei den Germanen und Kelten als Zusatz zu Raeucherwerk gegen negative Einflsse und Wesenheiten verwendet. Die Eiche ist ein alter Kultbaum und wurde dem germanischen Gott Donar bzw. Thor geweiht. Die Kelten nannten ihn Dair woraus das Wort Druide abgeleitet wurde.
Eisenkraut auch Verbena genannt, ist der Venus geweiht und wird gerne in Liebesraeucherungen verwendet. Aber auch fuer Schutz, Reinigung und Erfolg ist es sehr wirksam. Sie war eine heilige Pflanze der Kelten und wurde zu allen moeglichen Zwecken eingesetzt. Erdrauch ist ein Raeuchermittel, das bereits bei unseren germanischen und keltischen Vorfahren geraeuchert wurde. Es wurde auch Elfenrauch genannt. Zauberer und Hexen benutzten es um Kontakt mit den Verstorbenen aufzunehmen oder sich unsichtbar zu machen (was mir allerdings noch nicht geglueckt ist). Im Mittelalter wurde es gerauuchert um boese Geister auszutreiben.
Eukalyptus findet vor allem bei Heilungs-Weihrauch Verwendung, da Eukalyptus die Eigenschaft hat Keime abzutoeten. Da er den Ruf hat, b?se Geister abzuwehren, wird er bei Raeucherungen zum Schutz verwendet.
Fenchel wurde geraeuchert um Menschen zu enthexen und bei Reinigungsritualen.
Fichtennadeln wurden als Reinigungs- und Desinfektionsraeucherung verwendet.
Gewuerznelke ist in Asien ein traditionelles Raeuchermittel als Zusatz zu Raeucherstaebchen. Der Rauch vertreibt boese Geister genauso wie Insekten und schafft eine spirituelle Atmosphaere. Nelke wirkt auch sexuell anregend und soll Reichtum anziehen.
Ginkgoblaetter helfen bei Konzentrationsschwaeche und Nervositaet.
Ginsengwurzel wird Heilungs-Weihrauch beigemischt um Krankheiten auszutreiben.
Guajakholz ist ein starkes Aphrodisiakum und kann aber auch bei Erkaeltungen gerueuchert werden.
Ingwer laest Blockaden und seelische Verhaertungen und regt den Energiefluss an. Zur Vorbeugung von Krankheiten kann es auch gut geraeuchert werden.
Iriswurzel Der Duft der geraeucherten Wurzel zieht das andere Geschlecht magisch an. Ausserdem hilft sie seelische Blockaden zu loesen.
Jasmin zieht spirituelle Liebe an und schafft eine Atmosphaere der Erotik und Sinnlichkeit. Auch Glueck fuer alle Unternehmungen wird bewirkt.
Johanniskraut ist eine bewaehrte Raeucherung zur Sommersonnwende um vor Blitz und Feuer geschuetzt zu sein und fuer Liebesorakel. Zu diesem Zweck wurden auch Kraenze aus Johanniskraut geflochten.
Kalmus verstaerkt die geistige Wahrnehmung und sensibilisiert unser Bewusstsein, was fuer die Meditation sehr hilfreich ist. In China zaehlt Kalmus zu den glueckverheissenden Pflanzen, die auch Erfolg anziehen. Da der Rauch auch gesundheitsfoerdernde Wirkung hat, kann er auch in Ritual-Heilungs-Weihrauch verarbeitet werden.
Kamille bringt Glueck und Erfolg in allen Bereichen und schafft fuer die Meditation Ruhe und Ausgeglichenheit.
Kardamom wirkt erwaermend und erotisierend. Es wirkt wohltuend auf die Seele und staerkt die Koerperenergie.
Kava Kava ist bei den Maoris eine maechtige Zauberwaffe gegen Daemonen. Koriander klaert unsere Gedanken und hilft so Probleme zu loesen. Ausserdem wirkt es anregend und wermend auf das Gemuet und gibt dem Koerper neue Energie.
Lavendel kommt aus dem lateinischen lavare und heisst soviel wie waschen, reinigen. Er wird deshalb auch gerne Reinigungsweihrauch beigegeben. Auch fuer die Liebe ist Lavendel gut, da er dazu beitraegt, Maenner zu verfuehren.
Lemongras beruhigt das zentrale Nervensystem, erhellt die Stimmung und foerdert den Optimismus.
Liebstoeckelwurzel wird fuer Liebeszauber verraeuchert und um boese Geister zu vertreiben.
Lorbeer foerdert die Hellsichtigkeit und wurde schon im alten Delphi zum orakeln in Massen geraeuchert. Auch Schutz und Reinigung bewirkt er. Zu Heilzwecken kann Lorbeer auch geraeuchert werden.
Maedesuess hat sehr positive Schwingungen und wurde schon in der Vergangenheit fuer Liebeszauber verwendet. Maedesuess macht Maedchen suess.
Majoran reinigt die Aura, wirkt entspannend und beruhigend, bringt uns wieder ins Gleichgewicht, wenn uns das Leben zu sehr beutelt, denn es macht Mut und gibt Kraft.
Melisse wird zum Schutz gegen negative Einflsse verwendet.
hexenserie, sorcieres, witches sabbath
Mistel Der Volksmund nennt sie auch Hexenbesen, Heiligheu, Wintergruen. Die Germanen glaubten daran, dass die Mistel gegen Albtraeume half. Mistelbuesche im Haus und im Stall behuetet Mensch und Vieh vor Hexen, in Schweden vor den Trollen. In vielen Gegenden galt die Mistel ganz allgemein als Gluecksbringer. Ein alter Brauch ist auch, das Haus in der Weihnachtszeit mit Mistelzweigen zu schmuecken, Treffen sich ein Mann und eine Frau unter einem Mistelzweig, duerfen sie sich kuessen, jedoch nur, solange Fruechte an dem Zweig haengen. Nach jedem Kuss muessen sie eine Beere pfluecken.
Mistelzweig Kuss
Plinius und seine Mistel schneidenden Druiden: „Nichts ist den Druiden heiliger als die Mistel und der Baum, auf dem sie wächst, sofern es nur eine Eiche ist. Schon deswegen wählen sie Eichenhaine und vollziehen kein Opfer ohne Eichenlaub. Sie meinen wahrhaftig, dass alles, was auf jenen Bäumen wächst, vom Himmel gesandt und ein Kennzeichen des von der Gottheit selbst erwählten Baumes sei. Eine solche Mistel wird jedoch einigermaßen selten entdeckt und wird, wenn gefunden, mit großer Ehrfurcht aufgesucht, und zwar vor allem am sechsten Tage nach Neumond, zu einem Zeitpunkt, an dem bei ihnen die Monate und Jahre beginnen, sowie nach Ablauf von 30 Jahren eine Generation. Zu diesem Zeitpunkt habe der Mond schon reichlich Kraft gesammelt, seine Höhe aber noch nicht überschritten. Sie bezeichnen die Mistel in ihrer Sprache als „Allheiler“. Nachdem man das Opfer und das Festmahl unter dem Baum feierlich vorbereitet hat, führen sie zwei Stiere von weißer Farbe herbei, deren Hörner dann zum ersten Mal bekränzt werden dürfen. Ein Priester in weißem Gewand steigt auf den Baum und schneidet die Mistel mit einer goldenen Sichel ab. In einem weißen Leinentuch wird sie aufgefangen. Dann schlachten sie alsbald die Opfertiere und beten, der Gott möge seine Gabe denen zum Segen gereichen lassen, denen er sie verliehen habe. Sie glauben, dass durch einen Trunk davon jedem unfruchtbaren Lebewesen Fruchtbarkeit verliehen werde und dass es ein Heilmittel gegen alle Gifte sei.“ (Plinius d. Ältere, Naturgeschichte 16: 249-251)
Moschuskoerner verstaerken die sexuelle Energie, loesen Hemmungen in diesem Bereich auf und verbessern die Sinnlichkeit. Es darf also in keiner Liebesraeucherung fehlen.
Muira Puama ist ein absolutes Aphrodisiakum.
Muskatnuss und -bluete vertreibt negative Gedanken und boese Geister und wird in Mischungen zum Wahrsagen verwendet.
Myrte foerdert die Konzentration
Orange wird der Sonne zugeordnet. Die Blueten und Schalen werden in Liebesraeucherungen verwendet.
Passionsblumenkraut staerkt den Tatendrang und wirkt stimmungsaufhellend.
Patchouli ist ein erotisierender Duft und wirkt auf Frauen ebenso anziehend wie auf Maenner, deshalb ist er auch hervorragend als Zutat zu Liebesraeucherungen geeignet. Auch foerdert Patchouli die Hellsichtigkeit und Zukunftsvorhersagen.
Pfefferminze wird fuer Heilung und Reinigung verwendet und zieht positive Erlebnisse an.
Quebrachorinde hat eine sexuell anregende, erotisierende Wirkung. Vorsicht nur als Raeucherwerk zu verwenden!
Rose Dass die Rose die Blume der Liebe ist, bleibt unumstritten. So bewirkt sie auch bei Raeucherungen liebevolle Zuneigung und eine erotische Atmosphaere.
Rosmarin sorgt fuer Konzentration, unterstuetzt das Gedaechtnis und macht hellwach. Auch als Schutzpflanze ist sie unuebertroffen. Rosmarin galt in frueheren Zeiten als Wohnort fuer Elfen und Feen. Da es heisst, dass Rosmarin diese Elementarwesen anlockt, wird es in Raeucherungen zu diesem Zweck benutzt.
Salbei hat eine sehr reinigende Wirkung und wurde frueher wegen seiner antiseptischen Wirkung zur Raeucherung von Krankenzimmern verwendet. Auch wurde dieser Pflanze nachgesagt, dass sie Daemonen und Geister vertreibt und Glueck in allen Unternehmungen anzieht. Salbei foerdert auch die Meditation, da er die Gedanken ruhig und klar werden laest.
Sternanis wird dem Planeten Jupiter zugeordnet und foerdert die Hellsichtigkeit.
Thymian wurde an Plaetzen und in Raeumen verwendet, wo Reinigung wichtig war. Er wirkt keimtoetend und bringt neue Energie.
Tonkabohnen haben einen vanilleartigen Duft und wirken wie Balsam auf die Seele. So helfen sie bei Depressionen, Angst, Unruhe und Nervositaet.
Wachholder ist eines der aeltesten magischen Raeucherstoffe und wird von allen Schamanen der noerdlichen Erdkugel genutzt. Geraeuchert wird er zum Schutz vor negativen Wesenheiten und zum desinfizieren von Krankenraeumen.
Wermut wird zum Schutz und zur Foerderung der Hellsichtigkeit geraeuchert.
Ysop fuer Schutz und Reinigung. Er ist Jupiter geweiht.
Zedernholz veleiht sensiblen Menschen ein dickeres Fell, denn es wirkt staerkend, aufbauend, klaerend und harmonisierend.
Zimt verbreitet eine spirituelle Atmosphaere und foerdert die sexuelle Leidenschaft. Ebenso wirksam ist er fuer Hellsichtigkeit. Ausserdem beguenstigt er den Erfolg, da er negative Schwingungen fernhaelt.
Dies ist ein Auszug aus Die kleine Raeucher Fibel und ist unter Link erhaeltlich. Quellen Link:
Hexe kocht
Hexenwein oder Met zum Julfest
Aphrodisiakum
1 Liter trockener Rotwein oder Met
1 Liter trockener Rotwein 100 g Honig ( Beim Met den Honig weglassen) 10 g Zimt 10 g Koriander 30 g Ingwer 2 Gewürznelken 8 Kardamomschoten 1 g Muskatnuss 10 g Muira Puama
Zubereitung
Den Wein mit dem Honig aufkochen und über die im Mörser zerstoßenen Gewürze gießen. Zwei – drei Tage stehen lassen, dann absieben. Der Wein kann kalt oder heiß getrunken werden. ( Verwendet nur einen halben Liter Wein zum aufkochen, da der Alkohol ab 60 Grad verdampft, den rest mit Alkohol im kalten Zustand dazu geben.)
Brotzauber Liebeszauber History
Fecisti quod quaedam mulieres facere solent? Hast du getan, was manche Frauen zu tun pflegen? Deponunt vestimenta sua, et totum corpus nudum Sie ziehen ihre Kleider aus, und reiben ihren nackten Körper melle inungunt, et sic mellito suo corpore supra mit Honig ein, und legen ihren honigbeschmierten Körper auf triticum in quodam linteo in terra deposito, Weizen, den sie über ein Leintuch auf die Erde gelegt haben, sese hac atque illac saepius revolvunt, sie wälzen sich oft hin und her, et cuncta tritici grana, quae humido corpori und sammeln dann vorsichtig die Körner ein, die an ihrem feuchten Körper adhaerent, cautissime colligunt, et in mollam mittunt, haften, und tun diese in eine Mühle, et retrorsum contra solam molam circuire faciunt und drehen die Mühle rückwärts entgegen der Sonne et sic in farinam redigunt, et de illa farina pane und so zermahlen sie die Körner zu Mehl, und backen Brot daraus, conficiunt, et sic maritis suis ad comendendum und dann geben sie es ihren Männern zu essen tradunt, ut comesto pane marcescant et deficiant? dass diese vom Verzehr des Brotes sehnsüchtig und verlangend werden? Si fecisti, quadraginta dies in pane et aqua poeniteas. Hast du das getan, sollst du vierzig Tage bei Brot und Wasser fasten. Quelle (Text: Migne, Patrologia Latina, Bd.140, Sp.976)
Magic of Brighid
litha 9 Kräuterzauber, Magic of Brighid
NEUNKÄUTERSEGEN NEUNKRÄUTERZAUBER
Auch im 9. Jhd. wurde dieser ausführliche, dreiteilige Kräuterzauber niedergeschrieben. Er ist Teil der Lacnunga (altenglisch für „Heilmittel“) , einer altenglischen Sammlung von Heilungstexten. Altenglisch war bis ins 12. Jhd. die Sprache der Nordgermanen (Angeln, Sachsen und Jüten).
1. Teil – Die Kräuterbeschwörung Neun (heilige Zahl!) Pflanzen werden der Reihe nach angesprochen und ihre Wirkung gegen Gift und Ansteckung beschworen. Es sind Heilkräuter, die ihre Bedeutung bis unsere Zeit nicht verloren haben! An erster Stelle wird als Machtwurz der Beifuß angerufen, der als ältestes Kraut angesprochen wird. Ihm folgen: Wegerich Bitteres Schaumkraut Betonie (Heilziest) Kamille Brennnessel Wildapfel Echter Kerbel Fenchel „Erinnere dich, Beifuss, was du verkündet hast, was du bekräftigt hast bei der großen Verkündung. „Una“ , dem Urgott angehörig, heißt du, ältestes Kraut. Du hast Macht für 3 und gegen 30, du hast Macht gegen Gift und gegen Ansteckung … “ 2. Teil – Der Spruch Im zweiten Teil des Textes wird in Form eines Zauberspruches erzählt, wie Wodan (Odin) eine Schlange in neun Stücke zerhieb, und es werden in formelhaften Wiederholungen alle Krankheiten und Gifte aufgezählt, gegen die die genannten Kräuter helfen sollen.
„Eine Schlange kam gekrochen, zerriss einen Menschen; da nahm Wodan 9 Ruhmeszweige, erschlug da die Natter, dass sie in 9 Stücke zerbarst. dass sie niemals mehr ins Haus kriechen wollte. Nun haben diese 9 Kräuter Macht gegen neun böse Geister, gegen 9 Gifte und gegen neun ansteckende Krankheiten … … gegen das braune Gift, gegen das karminrote Gift, gegen Schlangenblattern, gegen Wasserblattern, gegen Dornblattern, gegen Distelblattern, …“
3. Teil – Herstellung und Anwendung des Heilpflanzenrezeptes: Der letzte Teil des Textes ist eine Anleitung zur Zubereitung der Heilsalbe und deren genauen Anwendung.
„ … Stosse die Kräuter zu Staub, vermenge sie mit Seife und mit dem Saft des Apfels. Mache einen Brei aus Wasser und aus Asche, nimm Fenchel, koche ihn in dem Brei und erwärme es mit Ei-Gemisch, wenn er die Salbe auftut, sowohl vorher als nachher. „…. Er singe diesen Zauberspruch über jedem dieser Kräuter, 3 Mal bevor er sie bearbeitet und über dem Apfel ebenso; und er singe dann dem Mann in den Mund und in beide Ohren und auf die Wunde den gleichen Zauberspruch, bevor er die Salbe auftut.“ Quelle wildfind.com
Die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 8. September (Mariä Geburt) wurde der ‚Frauendreißiger‘ genannt und galt seit jeher als besonders günstige Zeit zum Kräutersammeln. Ausnahme Johanniskräut wird zur Sommersonnenwende gepflückt. Es ist immer noch mit sehr viel Magie verbunden, einen solchen Kräuterbusch zusammenzustellen. Die geweihten Kräuter sollen gegen alle möglichen Verzauberungen und Krankheiten, aber auch für Eheglück, Kindersegen und vieles mehr helfen. Das ganze Jahr über nahm man auch vom Kräuterbusch, um zu räuchern. Besonders heilkräftig soll er sein, wenn man ihn mit Weihrauch vermischt und im Krankenzimmer damit räuchert. Es müssen immer sieben Kräuter sein, aber man kennt auch die 9er, 12er, 15 er und 19er Buschen. Es gab auch Buschen mit 77 verschiedenen Kräutern, aber immer mit einer vorgeschriebenen magischen Zahl! Als die sieben „Hauptkräuter“ eines Kräuterbüschel zählen Wermut, Kamille, Johanneskraut, Salbei, Königskerze, Spitzwegerich und Arnika. In der Mitte prangen Königskerze und Kolbenbinse.
Magic of Brighid
Blutzauber History Fecisti quod quaedam mulieres facere solent? Hast du getan, was manche Frauen zu tun pflegen? Tollunt menstrum suum sanguinem, Sie nehmen ihr Menstruationsblut, et immiscent cibo vel potui, et dant viris suis und mischen es unter das Essen oder in ein Getränk, und geben es ihren Männern ad manducandum, vel ad bibendum, ut plus zum Verzehr oder zum Trinken, so dass sie diligantur ab eis? von ihnen mehr geliebt werden? Si fecisti, quinque annos per legitimas ferias Hast Du das getan, sollst du fünf Jahre lang an den erlaubten Wochentagen poeniteas. fasten. Quelle (Text: Migne, Patrologia Latina, Bd.140, Sp.974)
Holunder
Magic of Brighid
Holunder, Frau Holle
Der Holunder (Sambucus nigra),
in Religion, Mythos und Aberglauben bzw. Volksglauben Aberglaube und Brauchtum Der „Schwarze Holunder“ spielt auch im Aberglauben sowie in den Sagen und Märchen unseres Volkes eine große Rolle. In der nordischen Mythologie der Germanen existierte die Vorstellung, dass „Freya, die Beschützerin von Haus und Hof, sich den Holunderbusch zum Wohnsitz auserwählt habe“ Die Göttin der Quellen und Brunnen, Holla, wurde unter dem Hollerbusch „um die Fruchtbarkeit der Felder“ gebeten. An der Blüte des Holunders meinten die Bauern zudem, die Reichhaltigkeit der nachfolgenden Ernte ablesen zu können. Die Vorstellung, dass im Holunder die guten Geister wohnten, war bei Griechen, Römern und Germanen gleichermaßen bekannt, mit der Folge, dass es Sitte gewesen sei, „den Holunder in der Nähe des Hauses zu pflanzen“ allerdings niemals unter dem Schlafzimmer, da der schwere, süßliche Duft der Blüten benommen mache. Das Behängen des Holunderbusches mit „Hautlappen, Eiter, Nägeln und Zähnen kranker Menschen“ galt als Maßnahme, durch die „unbändige Wuchskraft“ des Holunders das Böse zu vertreiben. Das Umschlingen des Holunders galt jungen Bäuerinnen als Mittel gegen Kinderlosigkeit. Zahnschmerzen sollten durch das Beißen auf einen Holunderzweig auf denselben übertragen werden und somit von den Schmerzen befreien. Heilwirkungen: Der Verzehr einer in Butter gebratenen Holunderdolde um 12 Uhr mittags am Johannistag unter der Feueresse, dem Sitz der Hausgeister, galt als Maßnahme, um ein Jahr lang Fieber abzuwehren. Die Wirkung des Holundertees als wirksames Mittel gegen Halsschmerzen war an die Ernte der Blüten vor Sonnenaufgang geknüpft. Drei vor Sonnenaufgang abgebrochene Holundersprossen galten als Mittel gegen Rinderflechte. Ein verdorrter Strauch galt als böses Omen für den Tod eines Familienmitglieds. Gleichzeitig sollte der Holunderstrauch vor allen Arten der schwarzen Magie, vor Feuer und vor Blitzschlag schützen, was den wohlgesinnten Hausgeistern im Strauch, den Holden Menschen mögende Gestalten, zu verdanken sei. Um sie bei Laune zu halten, wurden ihnen regelmäßig Opfergaben gereicht. Hauptsächlich weiße Lebensmittel wie Milch oder Butter. Einen Holunderbaum zu schädigen galt in früheren Zeiten als schwerer Frevel, der Unglück nach sich zog. In Osteuropa ist der Geist des Holunders die Hagazussa. (Zaunreiterin zwischen den Welten).
Magic of Brighid
Holunder
Holunderblüten-Wasser oder Holunderblüten-Sekt:
Bei Sonnenaufgang geben wir ein Milch-opfer an die Wurzeln des Holunders und danken der Frau Holle für die Kraft und verbeugen uns bevor wir die Blüten pflücken. Rezept: Für das Holunderblüten-Wasser oder den Holunderblüten-Sekt, werden fünf frische Dolden kopfüber in eine Glasschüssel gelegt, mit einem Liter Vollmondwasser oder Sekt übergießen, 0,2 ml Zitronensaft noch dazu und abgedeckt über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag alles durch ein Sieb gießen, mit 3 Esslöffel Honig süßen.
Ausgebackene Holunderblüten
Gründlich geputzte Blüten (nicht waschen!) werden in Eierkuchenteig aus 100 g Mehl, einem Ei und etwas Milch eingetaucht und in heißem Fett ausgebacken, bis sie goldbraun sind. Auf einem Küchenrollenpapier abtropfen lassen. Dann mit Zucker und Zimt überstreuen.
Holunderbeeren Holunderwasser
Holunderwasser, was man auch selbst herstellen kann, wirkt wahre Wunder. Wenn man sich Wattepads mit Holunderwasser auf die Augen legt hilft es gegen müde Augen. Wer unter einem Sonnenbrand leidet, macht sich einen Wickel mit Holunderwasser, damit auch da die Hitze herausgenommen werden kann. Aber auch die Beeren sind Energiequellen. Sie sind reich an Eisen. Wenn ihr ein Sirup mit Holunderbeeren herstellt, hilft es dem Körper zu entschlacken. Wenn ihr euch einen Holundersirup herstellen wollt dann nehmt dafür 30 Gramm getrocknete Holunderbeeren, ein Gefäß mit 1 Liter Fassvermögen, etwas Honig und Weinbrand. Dann gibt man die Beeren in das Gefäß hinein, gießt 1 Liter kochend heißes Wasser hinzu und lässt alles acht Stunden stehen. Das Wasser wird abgeseiht und die Flüssigkeit auf kleiner Flamme auf die hälfte der Menge einkochen lassen. Danach kommt 1-2 Teelöffel Honig hinzu und 1-2 Esslöffel Weinbrand als Konservierungsmittel. Und fertig ist ein köstlicher Sirup.
Johanniskraut (Hypericum perforatum). Traditionell wird Johanniskraut zur Sommersonnenwende gesammelt, oder am Johannistag (24.6.) Wichtig Kräuter am Morgen vor 11:00 Uhr sammeln, dann haben die Kräuter besonders viel kraft. Sammle an einem sonnigen Tag die aufgeblühten gelben Johanniskrautblüten Fülle die Blüten in ein Glas Bedecke die Blüten mit Oliven oder Sonnenblumenöl. Verschließe das Glas und stelle es an einen sonnigen Ort. Warte ca. 3 bis 5 Wochen und schüttle die Mischung ab und zu gut durch. Seihe das Öl mit einem Sieb ab sobald es dunkelrot ist. Fülle das Johanniskrautöl in eine dunkle Flasche und beschrifte es. Damit du nach dem Sommer noch weist was du gebraut hast. Äußerlich hilft es bei Muskelschmerzen, leichten Verbrennungen, infizierten Wunden, Geschwüren und Neuralgien. Innerlich:Bei Menstruationsbeschwerden Magen- und Darmentzündungen und eine antidepressive Wirkung. Info Link:
Aphrodisiakum Elixier um die Freuden des Koitus zu stärken.
Damiana (Turnera Aphrodisiaka) 50 g Kalmuswurzel (Acorus calamus ) 10 g Kreuzkümmelsamen ( Cuminum cynimum ) 10 g Eisenkraut (Verbena officinalis) 10 g Wurzeln von Mannstreu (Eryngium campestre) 20 g eine getrocknete Ingwerwurzel (Zingiber officinale ) 30 g eine Schafgarbenpflanze (Achillea millefolium) 10 g Muira Puama (Ptychopetalum olacoides) 30 g gemahlener Koriander (Coriander sativum) 10 g getrochneter Anissamen (Pimpinella anisum? 10 g Gut im Mörser zermalmen und gut vermischen. Dann fügst du hinzu: 2-4 Eßlöffel Honig wahlweise einen Halben liter Wodka, Rotwein oder Met ( beim Met den Honig weglassen.) Eine Woche in einem braunen großen Apothekerglas im Dunkeln lagern.
Alle Zutaten wirken erotisierend. Damiana, Klinische Studien haben gezeigt, daß Damiana potenziell den Sexualtrieb bei Männern und Frauen steigert. Es fördert die Blutzirkulation in den Genitalien. Damiana erzeugt ein entspannendes erregung die ca. 2 Stunden andauert. Der Ingwer elektrisiert jeden Teil des Körpers, vor allem die Sexualorgane. Ingwer ist ein starkes Aphrodisiakum fördert bei Männern die Empfindsamkeit und Frauen können bei dem Genuss von Ingwer ein höheres erotisches Verlangen bekommen. Die Schafgarbe war bereits in der Antike als Aphrodisiakum bekannt. Muira Puama wirkt stimulierend, nervenberuhigend und potenzfördernd. Nach der Anwendung fühlt man bereits bei geringer Dosierung leichtes Hautkribbeln und nimmt die Geschlechtsorgane stärker wahr. Der Korianderwurde zur Erhöhung der Spermaproduktion verwendet. Der Feld-Mannstreu (E. campestre) Besonders die durchblutungsfördernde Wirkung auf den Unterleib gab der Wurzel des Feld-Mannstreu den Ruf ein starkes Aphrodisiakum zu sein. Das Eisenkraut (Verbena officinalis) Andere Namen für dieses besondere Kraut sind Druidenkraut, Heiligkraut, Merkurblut, Sagenkraut, Wundkraut und Nervenkraut. Eisenkraut wurde als Aphrodisiakum eingesetzt und war in Liebestränken enthalten.
Salem Hexe beim Liebeszauber
Watch a real Salem witch cast a love spell Video
)O(
hexenrezepte
hexen zauber sprueche, hexen rezepte, hexen weihrauch, hexen buch, come to me oils, love spells, hexen goettin, hexenfeste
Samhain-Räucherung (Totenbesprechung)
5g Fenchelsamen (Foeniculum vulgare) 30 g Aden Weihrauch 1A 10 g Koriandersamen 10 g Lavendel 10 g Holunder 10 g Eisenkraut 10 g Beifuß 5 g Thujazapfen 50 g Wacholder Es heißt, man soll in einen dunklen unheimlichen alten Friedhof gehen und auf einem Grabstein eine schwarze Kerze und die Räucherung entzünden. Man soll die so lange räuchern, bis die Kerze plötzlich erlischt. Dann sähe man in der Dunkelheit die Geister der Nacht aus dem Rauch erscheinen. Um sie wieder zu vertreiben, soll eine Mischung aus gleichen Teilen Aden Weihrauch und Asa foetida (Teufelsdreck) geräuchert werden.
zaubertrank, hexenrezepte
Germanische Verhütungsmittel.
Als Verhütungsmittel ist von den Germanen Bienenwachs überliefert. Als Scheibe in die Scheide eingeführt, wird es durch die Körpertemperatur weich und kann dann um den Muttermund geformt werden. Die Samen von Petersilie, Fenchel, Sellerie, Majoran, Thymian, Rosmarin und Lavendel sollen den Abgang gefördert haben. Von Bohnenkraut, Aronstab, Bibernellwurzeln, Wachholderbeeren und Adlerfarnwurzeln nutzten die Germanen die abtreibende Wirkung. Doch auch die harmlos klingenden Kräuter sind nicht ungefährlich: Ein Sud aus zerstoßenen Petersiliensamen enthält das starke Gift Apiol, welches, wenn es zu hoch dosiert wird, schwere Blutungen auslösen, Lähmungen und Nierenschädigungen hervorrufen kann. So musste sich manche Frau dann „die Petersilie von unten ansehen“. Petersilie braucht so lange zum Keimen, weil sie nach altem Aberglauben neunmal zurück zum Teufel geht. Aber das kann man verhindern, indem man sie am Karfreitag aussät! Das ist der einzige Tag des Jahres, an dem der Teufel machtlos ist… Wenn die Petersilie nicht aufgeht, wird bald die Person sterben, die sie gesät hat; auch das glaubte man früher. Im Mittelalter galt die Petersilie als Hexenkraut und aphrodisisch wirkende Pflanze. Ihre Wurzeln wurden im Mittelalter in die erotisierend wirkenden Flugsalben gemischt den Liebesgetränken zugesetzt.
Vielseitige Würz- und Heilpflanze Der Gundermann ist beinahe eine Allzweckwaffe: Er soll gegen Entzündungen, Schleim und Stress helfen. In der Küche sorgt er für Würze und vor Hexen schützen. Die Blätter des Gundermanns sind nieren- bis herzförmig und duften in frischem Zustand aromatisch. Der Gundermann enthält Gerb- und Bitterstoffe, Mineralstoffe, ätherische Öle und Vitamin C. Zwischen Frühjahr und Spätherbst wird er gesammelt. Wer den Gundermann sucht, hält am besten nach seinen violetten Blüten Ausschau. Pflanze mit vielen Namen Die Namen der Pflanze sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten. Die Pflanze ist auch als Gundelrebe, Guckdurchdenzaun, Erdefeu oder Soldatenpetersilie bekannt. Letzterer stammt aus dem 30-jährigen Krieg, da Gundermann als kostenloses Gewürz von der Wiese eingesetzt wurde. Hilft gegen Entzündungen, Stress – und Hexen In der Heilkunde kommt der Gundermann häufig zum Einsatz. Er soll entzündungshemmend und schleimlösend wirken. Gegen Stress soll das Kraut auch wirken. Pfarrer Kneipp pries Gundermann als Badezusatz, aber auch als Tee wird er geschätzt. Bei eitrigen oder schlecht heilenden Wunden griffen viele früher zu der Pflanze. Die Triebe des Gundermanns werden bis zu einem Meter lang. Früher flochten die Menschen Kränze und erhofften sich dadurch Schutz vor Krankheiten, bösem Zauber und sogar Hexen.
Sparsam dosieren In der Küche sollte der Gundermann sparsam dosiert werden, denn er schmeckt sehr intensiv. Gute passt er zu Kräuterbutter und Kräuterpesto sowie Lammgerichten. Aber auch als Nascherei eignet sich die Pflanze. Kräuterpädagogin Marion Reinhardt hat uns auch ein Gundermann-Rezept mitgebracht: Für Konfekt braucht man 100 Gramm Halbbitterkuvertüre, die im Wasserbad geschmolzen wird. Dann zieht man die etwa zehn Zentimeter langen Triebspitzen des Gundermanns mitsamt der Blüten und großen Blätter durch die Schokolade und lässt sie auf Backpapier fest werden. Quellen Link:
Liebeselixier Mittelalterliches Original Rezept
Nimm 20 Tropfen von deinem Menstruationsblut und einen Teelöffel von deiner du weist schon was Sekret. Leg beides in ein Terrakottagefäß und gib das Herz einer Taube sowie den Schwanz einer Eidechse zu. Achte darauf, die Eidechse laufen zu lassen, nachdem du ihr den Schwanz abgeschnitten hast. Laß nun alle Zutaten fünf Stunden lang auf einem Ofen Troknen. Zermahl dann den Inhalt des Gefäßes zu Pulver, das du danach in einem Infus aus folgenden Zutaten auflöst: -Vergiss die Zutaten vom Mittelalter, das waren die magischen Komponenten- -Folgende Zutaten wirken wirklich in Wein zugesetzt.- -Sellerie (Apium graveolens), -Eisenkraut (Verbena officinalis), -Kümmel (Carum carvi), -Petersilie (Petroselinum crispum), -Brennessel (Ustica dioica), -Tipp gebe noch Ingwerwurzel, gemahlener Koriander, -und Muira Puama (Ptychopetalum olacoides) dazu. Weiter zum Mittelalter Rezept. Misch nun ein Gläschen von dem erhaltenen Trank mit derselben Menge alten Falernerweines. Verabreich dieses Getränk nun im richtigen Augenblick dem von dir geliebten Menschen, so wird er dich bald verehren und deine Sinne mit seiner erhabenen Liebe verzaubern. Quelle von Enrico Malizia Orginal Buch – Ricettario delle Streghe –
Galangal, Galgant, Galanga (Alpinia officinarum) Familie der Ingwer-Gewächse
galamt
Galgant – Das erotische Gewürz Galgant wirkt euphorisierend und aphrodisierend, stimmungsaufhellend. Die scharfe Wurzel wurde im Mittelalter vielfach als Aphrodisiakum Verwendet. Galgant soll die Leidenschaft bis ins Unermessliche steigern.
Die Universalgelehrte Hildegard von Bingen (1098-1179 n. Chr.) betrachtete den Galgant als eine der wichtigsten Heilpflanzen.
Hildegards Galgantwein Das Rezept Zutaten: 4 Teelöffel frische Galgantwurzel (findest du im Internet) 1l Rotwein oder Weisswein
Zubereitung und Anwendung: Koche die Galgantwurzel in dem Wein auf. Lasse den Wein für 10 Minuten köcheln. Seihe die Pflanzenteile ab. Lasse den Wein etwas abkühlen. Trinke 2-3 Mal täglich ein Likörglas voll Galgantwein schluckweise vor dem Essen. Tipp: Man kann auch 4 Teelöffel Bio-Galgantpulver in 1l Rotwein aufkochen. Warnung: Allerdings hat Galgant auch eine psychoaktive Wirkung, die zu veränderter visueller Wahrnehmung und bei übermäßigem Verzehr sogar zu leichten Halluzinationen führen kann. Diese Heilpflanze fördert die Lust am Essen (leider).
Galgant-Tee Zutaten: 1 TL (2 g) getrocknete, zerkleinerte Galgantwurzel 1 Tasse Wasser Zubereitung und Anwendung: Überbrühe die Wurzelstücke mit kochendem Wasser. Lasse den Tee 10 Minuten lang ziehen. Filter den Tee durch ein Teesieb. Trinke täglich 2 bis 3 Tassen.
Tipp: Gegen Fieber noch Lindenblüten und Holunderblüten inzufügen.
Wirkung Volksmedizin gegen: Magen-Darm-Beschwerden Kopfschmerzen Menstruationsbeschwerden Fieber Erkältungskrankheiten Appetitlosigkeit Nervosität Schlafstörungen Zahnfleischerkrankungen Seekrankheit Reisekrankheit Hautausschlag Gelenkschmerzen und gegen Hexenschuß
Galgant schützt vor Krebs und tötet Tumorzellen ab Professor Peter Houghton vom Kings College London hat mit seinem Team herausgefunden, dass Galgant gegen Lungen und Brustkrebs hilft.
Die Hexeneinweihung. Die Einweihung in den Hexenkult stellt zugleich eine Aufnahme in den einweihenden Coven dar. Grundsätzlich gilt, das jede angehende Hexe, sofern sie nicht aus einer authentischen Hexenfamilie stammt, nur von einer anderen geweihten Hexe eingeweiht werden kann, in den meisten Traditionen auch nur von einer Hohepriesterin oder einem Hohepriester.
Die sogenannte Selbsteinweihung vor allem des Seax Wicca ist innerhalb des Kults sehr umstritten und soll hier nicht ausführlich behandelt werden. Sie setzt zudem eine Intensität der Erlebnisfähigkeit voraus, die vom Anfänger nur in den aller seltensten Fällen aufgebracht wird.
Vor der Einweihung werden die Kandidaten in der Regel einige Wochen in die Grundzüge des Hexenkults eingewiesen. Dabei wird zwar kein Geheimwissen des Covens preisgegeben, doch erfolgt die Vorbereitung immerhin so gründlich, daß es nach der Einweihung keine Übergangsschwierigkeiten gibt. In dieser Vorbereitungszeit fertigen die Kandidaten auch ihre wichtigsten Hexenwaffen beziehungsweise ihr Ritual Zubehör an: Athamen (ggfs. auch den weißen Dolch), Schwert, Kelch, Stab, Pentakel, Geißel, Robe, Räuchergefäß, und die Schale zum Mischen von Wasser und Salz. Diese Gerätschaften werden zur Einweihung mitgebracht. Außerdem suchen sich die Kandidaten vor der Einweihung ihren Hexennamen aus. Die Einweihung erfolgt gegengeschlechtlich: die Hohepriesterin weiht also männliche Kandidaten ein, der Hohepriester weibliche. Sie ist, wie alle anderen Riten auch, in das bereits geschilderte Grundritual eingebettet. Im folgenden Beispiel gehen wir von der Einweihung einer weiblichen Hexe aus.
Bei Einweihung eines Mannes ist entsprechend anders zu verfahren. Die Kandidatin wird aufgefordert, sich einer gründlichen Waschung zu unterziehen, um den Göttern in reinem Zustand gegenüberzutreten. Dann kniet sie nackt (oder nackt unter dem Ritual Kleid) von Beginn der Zeremonie an vor dem Altar im Kreis. Die Hände sind ihr auf den Rücken gefesselt, mit den Füßen verbunden und so verzurrt, das sie nicht aus eigener Kraft aufstehen kann. Zudem sind ihr die Augen verbunden. Auf dem Altar liegen, noch ungeweiht, ihre Ritual Gerätschaften. Das Grundritual wird durchgeführt, bis die Götter gerufen worden sind. Nun berührt der Hohepriester die Kandidatin mit der Spitze des Schwerts an der linken Brust und fragt: »Oh du, die du an der Schwelle der gefürchteten Hüter des Alls stehst, hast du den Mut, den Übergang zu wagen?
Er presst die Spitze des Schwerts fester in die Haut der Kandidatin und fährt fort: Denn wahrlich, es wäre besser, du stürztest dich in mein Schwert und stürbest, als es mit Furcht im Herzen zu versuchen.
Die darauf vorbereitete Kandidatin erwidert: Ich habe zwei vollkommen Passworte: vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen.
Der Hohepriester antwortet: Diese sind uns doppelt willkommen. Er fährt fort: Und ein drittes Passwort will ich dir gewähren, das dich durch das schreckliche Tor führen wird. Er küsst die Kandidatin auf den Mund.
Nun stellt der Hohepriester der Kandidatin die zweite Frage der Einweihung: Bevor du den Eid der Einweihung ableistest, frage ich dich: Bist du bereit, die Prüfung der Reinigung zu erleiden? Die Kandidatin antwortet: Ich bin bereit. Nun erfolgt die Geißelung: Die Hohepriesterin schlägt die Kandidatin 7 Mal mit der Geißel,(Aber sanft) daraufhin schlägt der Hohepriester sie 14 Mal, und zum Abschluss schlägt die Hohepriesterin die Kandidatin erneut, und zwar 21 Mal, jeweils aufs Gesäß.(Auch diese Reihenfolge wird bei einem männlichen Kandidaten vertauscht.) Mit dem letzten Hieb stellt der Hohepriester die dritte Frage der Einweihung:
Du, die du die Prüfung der Reinigung bestanden hast, bist du nun bereit in diesem Leben zu schwören, das du unserer Hexenkunst stets treu bleiben willst, deine Schwestern und Brüder zu beschützen und ihnen beizustehen, und wenn es dich das Leben kostete? Die Kandidatin erwidert: Ich bin bereit. Der Hohepriester löst die Fesseln der Kandidatin und nimmt mit dem Strick ihr Maß vom Scheitel bis zur Sohle. (Das überschüssige Stück wird abgeschnitten.) dabei spricht er: So nehme ich, o (Hexenname), hiermit dein Maß.
Der Hohepriester behält das Maß in der Hand und spricht weiter: Nun sprich mir nach: Ich (Hexenname) schwöre feierlich und aus freiem Willen im Beisein der mächtigen Götter, das ich die Geheimnisse der Kunst stets bewahren und niemals preisgeben werde, es denn einem dafür geeigneten Menschen.
Und ich schwöre all dies bei meinem Leben, wissend, das mein Maß genommen wurde. Und mögen sich meine eigenen Waffen gegen mich richten, wenn ich in diesem Leben meinen Eid brechen sollte. (Anmerkung nur auf das jetzige Leben schwören sonst wirkt sich das auch auf das nächste Leben ein) die Kandidatin spricht den Eid satzweise nach.
Der Hohepriester nimmt sie am Arm und führt sie im Kreis umher, wobei er sie den Hütern der Wachtürme in den vier Himmelsrichtungen vorstellt, beginnend im Norden und fortfahrend im Uhrzeigersinn. Dabei spricht er: Höret, Ihr Herrscher der Wachtürme, das (Hexenname der Eingeweihten) nun eine geweihte Priestern und Hexe ist. Schützt sie und erleuchtet ihren Weg.
Unterdessen können die anderen anwesenden Hexen (mit Ausnahme der Hohepriesterin) mit dem Kreistanz beginnen und das übliche Eko, Eko, Azarak« intonieren. Nun führt er die Kandidatin wieder zum Altar, wo er ihr die Augenbinde abnimmt und diese zusammen mit dem Maß auf den Altar legt. Der Kreistanz endet, sobald der Kraftkegel der Gruppenenergie hergestellt ist.
Als Nächstes weiht die Hohepriesterin die Ritual Gerätschaften (Waffen) der neuen Hexe. (Dies tut sie auch bei der Einweihung einer männlichen Hexe.) Sie überreicht ihr die Waffen und erläutert sie.
Die Hexeneinweihung. Die Einweihung in den Hexenkult stellt zugleich eine Aufnahme in den einweihenden Coven dar. Grundsätzlich gilt, dass jede angehende Hexe, sofern sie nicht aus einer authentischen Hexenfamilie stammt, nur von einer anderen geweihten Hexe eingeweiht werden kann, in den meisten Traditionen auch nur von einer Hohepriesterin oder einem Hohepriester.
Die sogenannte Selbsteinweihung vor allem des Seax Wicca ist innerhalb des Kults sehr umstritten und soll hier nicht ausführlich behandelt werden. Sie setzt zudem eine Intensität der Erlebnisfähigkeit voraus, die vom Anfänger nur in den aller seltensten Fällen aufgebracht wird.
Vor der Einweihung werden die Kandidaten in der Regel einige Wochen in die Grundzüge des Hexenkults eingewiesen. Dabei wird zwar kein Geheimwissen des Covens preisgegeben, doch erfolgt die Vorbereitung immerhin so gründlich, dass es nach der Einweihung keine Übergangsschwierigkeiten gibt. In dieser Vorbereitungszeit fertigen die Kandidaten auch ihre wichtigsten Hexenwaffen beziehungsweise ihr Ritual Zubehör an: Athamen (ggfs. auch den weißen Dolch), Schwert, Kelch, Stab, Pentakel, Geißel, Robe, Räuchergefäß, und die Schale zum Mischen von Wasser und Salz. Diese Gerätschaften werden zur Einweihung mitgebracht. Außerdem suchen sich die Kandidaten vor der Einweihung ihren Hexennamen aus. Die Einweihung erfolgt gegengeschlechtlich: die Hohepriesterin weiht also männliche Kandidaten ein, der Hohepriester weibliche. Sie ist, wie alle anderen Riten auch, in das bereits geschilderte Grundritual eingebettet. Im folgenden Beispiel gehen wir von der Einweihung einer weiblichen Hexe aus.
Bei Einweihung eines Mannes ist entsprechend anders zu verfahren. Die Kandidatin wird aufgefordert, sich einer gründlichen Waschung zu unterziehen, um den Göttern in reinem Zustand gegenüberzutreten. Dann kniet sie nackt (oder nackt unter dem Ritual Kleid) von Beginn der Zeremonie an vor dem Altar im Kreis. Die Hände sind ihr auf den Rücken gefesselt, mit den Füßen verbunden und so verzurrt, das sie nicht aus eigener Kraft aufstehen kann. Zudem sind ihr die Augen verbunden. Auf dem Altar liegen, noch Ihre ungeweithe Ritual Gerätschaften. Das Grundritual wird durchgeführt, bis die Götter gerufen worden sind. Nun berührt der Hohepriester die Kandidatin mit der Spitze des Schwerts an der linken Brust und fragt: »Oh du, die du an der Schwelle der gefürchteten Hüter des Alls stehst, hast du den Mut, den Übergang zu wagen?
Er presst die Spitze des Schwerts fester in die Haut der Kandidatin und fährt fort: Denn wahrlich, es wäre besser, du stürztest dich in mein Schwert und stürbest, als es mit Furcht im Herzen zu versuchen.
Die darauf vorbereitete Kandidatin erwidert: Ich habe zwei vollkommen Passworte: vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen.
Der Hohepriester antwortet: Diese sind uns doppelt willkommen. Er fährt fort: Und ein drittes Passwort will ich dir gewähren, das dich durch das schreckliche Tor führen wird. Er küsst die Kandidatin auf den Mund.
Nun stellt der Hohepriester der Kandidatin die zweite Frage der Einweihung: Bevor du den Eid der Einweihung ableistest, frage ich dich: Bist du bereit, die Prüfung der Reinigung zu erleiden? Die Kandidatin antwortet: Ich bin bereit. Nun erfolgt die Geißelung: Die Hohepriesterin schlägt die Kandidatin 7 Mal mit der Geißel, (Aber sanft) daraufhin schlägt der Hohepriester sie 14 Mal, und zum Abschluss schlägt die Hohepriesterin die Kandidatin erneut, und zwar 21 Mal, jeweils aufs Gesäß.(Auch diese Reihenfolge wird bei einem männlichen Kandidaten vertauscht.) Mit dem letzten Hieb stellt der Hohepriester die dritte Frage der Einweihung:
Du, die du die Prüfung der Reinigung bestanden hast, bist du nun bereit in diesem Leben zu schwören, das du unserer Hexenkunst stets treu bleiben willst, deine Schwestern und Brüder zu beschützen und ihnen beizustehen, und wenn es doch das Leben kostete? Die Kandidatin erwidert: Ich bin bereit. Der Hohepriester löst die Fesseln der Kandidatin und nimmt mit dem Strick ihr Maß vom Scheitel bis zur Sohle. (Das überschüssige Stück wird abgeschnitten.) dabei spricht er: So nehme ich, o (Hexenname), hiermit dein Maß.
Der Hohepriester behält das Maß in der Hand und spricht weiter: Nun sprich mir nach: Ich (Hexenname) schwöre feierlich und aus freiem Willen im Beisein der mächtigen Götter, das ich die Geheimnisse der Kunst stets bewahren und niemals preisgeben werde, es denn einem dafür geeigneten Menschen.
Und ich schwöre all dies bei meinem Leben, wissend, das mein Maß genommen wurde. Und mögen sich meine eigenen Waffen gegen mich richten, wenn ich in diesem Leben meinen Eid brechen sollte. (Anmerkung nur auf das jetzige Leben schwören sonst wirkt sich das auch auf das nächste Leben ein) die Kandidatin spricht den Eid satzweise nach.
Der Hohepriester nimmt sie am Arm und führt sie im Kreis umher, wobei er sie den Hütern der Wachtürme in den vier Himmelsrichtungen vorstellt, beginnend im Norden und fortfahrend im Uhrzeigersinn. Dabei spricht er: Höret, ihr Herrscher der Wachtürme, das (Hexenname der Eingeweihten) nun eine geweihte Priestern und Hexe ist. Schützt sie und erleuchtet ihren Weg.
Unterdessen können die anderen anwesenden Hexen (mit Ausnahme der Hohepriesterin) mit dem Kreistanz beginnen und das übliche Eko, Eko, Azarak« intonieren. Nun führt er die Kandidatin wieder zum Altar, wo er ihr die Augenbinde abnimmt und diese zusammen mit dem Maß auf den Altar legt. Der Kreistanz endet, sobald der Kraftkegel der Gruppenenergie hergestellt ist.
Als Nächstes weiht die Hohepriesterin die Ritual Gerätschaften (Waffen) der neuen Hexe. (Dies tut sie auch bei der Einweihung einer männlichen Hexe.) Sie überreicht ihr die Waffen und erläutert sie. Während der nun folgenden Feier werden die Speisen und Getränke gemeinsam verzehrt und der Kandidatin werden die besonderen Regeln des Covens mitgeteilt und erklärt.
Die Worte der Wandlung werden nun dem Geweihten vorgetragen: Du, der du dich willig erklärt hast, einer der Unseren zu werden, höre, was dir zu wissen geboten ist. Ungewöhnlich ist unser Geschlecht, das aus Menschen und Göttern besteht. Aus derselben Wurzel schöpfen wir unsere Kraft, doch unterschiedlich ist ihre Macht von der unseren. Denn wir sind wie ein Nichts, aber die Götter existieren für immer. Wohl mag unser Geist an Größe, dem ihren gleichen, wohin es uns treibt bei Tag oder Nacht, ist uns unbekannt. Im Schicksalsbuch steht geschrieben, über alle Grenzen der Meere und der Erde sollen wir uns erheben, denn jenseits des Anbruchs der Nacht und des Himmels riesiger Weite erstreckt sich eine Herrlichkeit, weiche das Reich der Götter genannt wird. Und alle, die durch die Tore der Nacht und des Tages an jenen gesegneten Ort zwischen der Welt der Menschen und dem Reich der Herren der Äußeren Räume gelangen, wissen, das all deine Mühen fehlschlagen werden, wenn keine Treue in deinem Herzen ist.
Vernimm nun das Gesetz: Dass du alle Dinge in der Natur lieben sollst und nicht zulässt, das durch deiner Hände oder Gedanken Werk auch nur einer Person Schaden widerfahre; das du deinem Pfad in Demut und im Sinne der Menschen und der Götter folgst, ferner sagt das Gesetz, das du aus dem Leid lernen sollst, aus den langen Jahren und der Erhabenheit von Sinn und Ziel. Denn ein Weiser wird niemals altern. Sein Geist findet Nahrung im Leben unter der Sonne der Götter.
Und wenn im gemeinen Volk ein Verdacht aufsteigt, der sich gegen die Grundsätze deines Glaubens an die Götter richtet, so behalte dein Wissen in der Hauptsache für dich. Denn es ist eine große Gefahr, zu geben, was nicht zu verdauen ist.
Und wenn dann jemand daherkommt und sagt: „Du wiesest nichts“ dann weißt du wahrhaftig, dass du dein Werk begonnen hast;
bedenke, wie die Schafe ihre Nahrung nicht zu dem Schäfer bringen, um zu zeigen, verfiel sie gefressen haben, sondern ihr Futter innerlich verdauen und äußerlich Wolle und Milch hervorbringen; so sollst du den Unwürdigen deine Grundsätze nicht zur Schau stellen, sondern ihre Wirkungen, die aus dir hervorbrechen wie Wolle und Milch.
Der Rest des Rituals folgt dem üblichen Lauf. Die Geißelung ist ein alter Reinigungsritus, mit dem die angehende Hexe vom Schmutz des Alltags und der Entfremdung von den Göttern befreit wird.
Sie sollte nicht zu sanft, aber auf keinen Fall zu heftig oder gar brutal durchgeführt werden. Der körperliche Schmerz war schon seit Urzeiten ein Mittel der Bewusstseinsveränderung und der Einweihung.
Das Lösen der Fesseln ist eine symbolische Befreiung der Hexe aus dem Zustand der Unwissenheit, die Nacktheit stellt die Unschuld dar, und das Lösen der Augenbinde ist die Erleuchtung durch das Licht, durch das Schauen der Gottheiten. Das Maß verbleibt traditionell im Besitz des Covens, wird gelegentlich aber auch nach der Zeremonie an die Neu eingeweihten zurückgegeben. Zur »Nachbereitung« der Einweihung gehört es, das die neue Hexe in der nun folgenden Zeit regelmäßig an den Esbats und Sabbaten des Covens teilnimmt, von ihren Brüdern und Schwester in die Hexenkunst eingewiesen wird und ihre magischen Fertigkeiten schult. Selbstinitiation. Unter den frei fliegenden Hexen ist die Selbstinitiation sehr verbreitet und beliebt.
The Witches initiation ritual in witchcraft also represents a recording represents the initiating Coven. Basically, that every aspiring witch, unless it comes from an authentic witch family, can be opened only by another consecrated witch in most traditions only by a High Priestess or High Priest.
The so-called self-initiation especially the Seax Wicca is very controversial within the cult and should not be discussed in detail here. It also requires an intensity of experience ability which is applied from beginners only in the rarest cases.
Before the inauguration of the candidates are usually a few weeks in the Basic features of the witch cult admitted. It not a secret knowledge of the coven is abandoned, but the preparation is carried out at least as thorough, that there is no transition difficulties after the inauguration. In this preparation, the candidates finished their main weapons witches or their ritual accessories at: Athamen (possibly. Also the white dagger) Sword, chalice, wand, pentacle, scourge, Robe, Censer, and the bowl for mixing water and salt. This equipment will be brought to the inauguration. In addition, the candidate search before the inauguration of her witch name. The inauguration takes place opposite sex: So the High Priestess inaugurates male candidates, the High Priest female. It is, like all the other rituals also, emgebettet in the already described basic ritual. In the following example we expect to see the inauguration of a female witch.
When a man inauguration according to the contrary is. The candidate is asked to undergo a thorough washing, to the gods in the pure state to confront. Then she kneels naked on (or naked under the ritual dress) from the beginning of the ceremony before the altar in a circle. The hands are her tied behind their backs, connected to his feet and lashed that they can not stand up on their own. In addition, you are blindfolded. lying on the altar, still uninitiated, their ritual implements. The basic ritual is performed, have been to the gods created. Now the high priest touched the candidate with the tip of the sword on the left chest and asks: „Oh you who are standing on the threshold of the dreaded guardians of the universe, do you have the courage to take the transition?
He presses the tip of the sword fixed in the skin of the candidate and continues: For truly, it would be better if you stürztest you in my sword and be dead, than with fear to try the heart.
The on-prepared candidate replied: I have two completely passwords: perfect love and perfect trust.
The high priest answered: These are doubly welcome. He continues: And a third password I will grant unto thee which will guide you through the terrible goal. He kisses the candidate on the mouth.
Now is the high priest of the candidate, the second question of the inauguration: Before you ableistest the oath of initiation, I ask you: Are you willing to endure the test of cleaning? The candidate answers: I’m ready. Now flagellation takes place: The High Priestess suggests the candidate 7 times with the scourge, (but gently) then the high priest suggests it 14 times, and the conclusion suggests the High Priestess, the candidate again, this time 21 times, each on the buttocks. (Also, this order is reversed in a male candidate.) The final blow is the high priest the third question of the inauguration:
You that you have passed the test of cleaning, you are now ready to swear in this life that you want to remain true to our witchcraft always, to protect your brothers and sisters and help them, and if it cost you life? The candidate replied: I’m ready. The High Priest releases the shackles of candidate and takes the knitting their measure from head to toe. (The excess part is cut off.) He says: So I suppose, o (Witch name), hereby your degree.
The high priest retains the measure in hand and continues: Now I speak to: I (witch name) do solemnly swear and, out of free will in the presence of the mighty gods that I will always keep the secrets of the art and never reveal, it because a suitable for this people.
And I swear all of this in my life, knowing that my degree was taken. And be like my own weapons turn against me if I live in this should break my oath. (Note only on the life jezige swear otherwise acts the well to the next life a) The candidate speaks the oath by a set.
The high priest takes her arm and leads her around in a circle, where he imagines the guardians of the watchtowers in the four directions, starting from the north and proceeding clockwise. He says: Hear, you rulers of the watchtowers that (witches Name Initiates) Now a consecrated priests and witch. Protects them and lit their way.
Meanwhile, the other witches present (except for the High Priestess) start with the circle dance and the usual Eko, Eko, Azarak „intone. Now he leads the candidate back to the altar, where he takes her blindfold and this lays on the altar along with the measure. The circle dance ends when the force cone the group energy is produced.
Next, the high priestess consecrates the ritual implements (Weapons) of the new witch. (It does so also at the inauguration of a male witch.) They handed over their weapons and explained them. During the subsequent celebration, drinks and meals are eaten together, and the candidate will be informed of the specific rules of Covens and explained.
The words of consecration are now presented to the devotees: You who have declared yourself willing to become one of us, hear what is needed to know you. Unusual is our race, which consists of men and gods. From the same root we draw strength, but different is its power of our own. Because we are as nothing but the gods exist forever. Well our mind likes to size the their same where it drives us day or night, is unknown to us. In book of fate is written, beyond all limits of the seas and the earth should we rise, because beyond the dawn of the night and the sky huge size extends glory, soft the realm of the gods is called. And all those who blessed through the gates of the night and the day to that place between the human world and the realm of the masters of the exterior spaces get to know that all your efforts will fail if there is no truth in your heart is.
Now Hear the law: That thou shalt love all things in nature and not zulassest that by your hands or thoughts plant even a person harm befall; thou thy path in humility and in the sense of the people and the gods folgest, also the law says, that you shall learn from the suffering, from the long years and the sublimity of meaning and purpose. Because a wise man will never grow. His mind finds food in life under the sun of the gods.
And if rises a suspicion in the common people, which of the principles thy faith directed to the gods, so keep your knowledge of the matter for you. Because there is a great danger, to give what is not to digest.
And when someone comes along and says: „You may know nothing“ then you know truly that you began your work;
consider how the sheep their food is not the shepherd bring, to show how much they have eaten, but digest their food inside and produce wool and milk; thou shalt the unworthy your principles not flaunt but their effects that erupt from you such as wool and milk.
The rest of the ritual follows the usual run. The Flagellation is an ancient rite of purification, with which the aspiring witch dirt of everyday life and alienation is exempt from the gods.
You should not be too soft, but definitely not too violent or even be brutal performed. The physical pain was from time immemorial a means of Alteration of consciousness and the inauguration.
The loosening of restraints is a symbolic liberation of the Witch from the state of ignorance, nudity represents the innocence, and the release of the blindfold is the enlightenment by the light, by the look of the deities. The measure traditionally remains the property of the Covens, sometimes well after the ceremony returned to the Neueingeweihten. To „follow“ the inauguration it belongs, that the new witch regularly participates in the ensuing period to Esbats and Sabbaths of the Covens, is sent by her brothers and sister in the Craft and their magical skills shouldered.
Le rituel des sorcières d’initiation à la sorcellerie représente également un enregistrement représente le Coven initiateur. Fondamentalement, que chaque aspirant sorcière, à moins qu’il vient d’une famille de sorcière authentique, peut être ouvert que par une autre sorcière consacrée dans la plupart des traditions que par un Grande Prêtresse ou Grand Prêtre.
Le soi-disant auto-initiation en particulier le Seax Wicca est très controversé au sein de la secte et ne devrait pas être discuté en détail ici. Elle exige également une intensité de la capacité de l’expérience qui est appliqué des débutants que dans les cas les plus rares.
Avant l’inauguration des candidats sont généralement quelques semaines dans le Caractéristiques de base du culte sorcier admis. Ce pas un savoir secret du coven est abandonné, mais la préparation est effectuée au moins aussi complet, qu’il n’y a pas de difficultés de transition après l’inauguration. Dans cette préparation, les candidats ont terminé leurs sorcières d’armes principales ou leurs accessoires rituels à: Athamen (peut-être. Aussi le poignard blanc) Épée, calice, baguette, pentagramme, fléau, Robe, Encensoir, et le bol pour mélanger l’eau et le sel. Cet équipement sera porté à l’inauguration. En outre, la recherche de candidats avant l’inauguration de son nom de sorcière. L’inauguration a lieu le sexe opposé: Ainsi, la Grande Prêtresse inaugure les candidats masculins, la femelle Grand Prêtre. Il est, comme tous les autres rituels aussi, emgebettet dans le rituel de base déjà décrit. Dans l’exemple suivant, nous nous attendons à l’inauguration d’une sorcière femelle.
Quand un homme inauguration selon le contraire est. Le candidat est invité à se soumettre à un lavage complet, les dieux à l’état pur pour faire face. Puis elle se met à genoux nu sur (ou nu sous la robe rituelle) dès le début de la cérémonie devant l’autel dans un cercle. Les mains sont attachées derrière son dos, reliés à ses pieds et arrimés qu’ils ne peuvent pas se tenir debout sur leur propre. En outre, vous êtes les yeux bandés. couché sur l’autel, encore non-initiés, leurs instruments rituels. Le rituel de base est réalisée, ont été les dieux créés. Maintenant, le grand prêtre touché le candidat avec la pointe de l’épée sur la poitrine gauche et demande: „Oh vous qui êtes debout sur le seuil des gardiens redoutés de l’univers, avez-vous le courage de prendre la transition?
Il appuie sur la pointe de l’épée fixe dans la peau du candidat et continue: Pour vraiment, ce serait mieux si vous vous stürztest dans mon épée et être mort, que par la peur d’essayer le cœur.
Le candidat sur prêt a répondu: J’ai deux mots de passe complètement: parfait amour et parfaite confiance.
Le grand prêtre répondit: Ceux-ci sont doublement bienvenus. Il continue: Et un troisième mot de passe J’accordera à toi qui vous guidera à travers l’objectif horrible. Il embrasse le candidat sur la bouche.
Maintenant est le grand prêtre du candidat, la deuxième question de l’inauguration: Avant que vous ableistest le serment d’initiation, Je te demande: Êtes-vous prêt à supporter l’épreuve du nettoyage? Le candidat répond: Je suis prêt. Maintenant autoflagellation a lieu: La Grande Prêtresse suggère le candidat 7 fois avec le fléau, (mais doucement), puis le grand prêtre suggère 14 fois, et la conclusion suggère la Grande Prêtresse, le candidat à nouveau, cette fois 21 fois, chacune sur les fesses. (En outre, cet ordre est inversé dans un candidat masculin.) Le coup final est le grand prêtre de la troisième question de l’inauguration:
Vous que vous avez passé le test de nettoyage, vous êtes maintenant prêt jurer dans cette vie que vous voulez rester fidèle à notre sorcellerie toujours, pour protéger vos frères et sœurs et les aider, et si elle vous coûte la vie? Le candidat a répondu: Je suis prêt. Le Grand Prêtre libère les chaînes de candidat et prend le tricotage leur mesure de la tête aux pieds. (La partie excédentaire est coupée.) Il dit: Je suppose donc que, o (nom de Sorcière), par les présentes votre diplôme.
Le grand prêtre conserve la mesure dans la main et continue: Maintenant, je parle: Je (nom de sorcière) jure solennellement et sur le libre arbitre, en présence des dieux puissants que je vais toujours garder les secrets de l’art et de ne jamais révéler, parce qu’un approprié pour ce peuple.
Et je jure tout cela dans ma vie, sachant que mon diplôme a été prise. Et être comme mes propres armes se retournent contre moi si je vis dans cette devrait briser mon serment. (Notez que sur la jezige vie jure agit autrement le bien à la vie suivante a) Le candidat parle le serment par un ensemble.
Le grand prêtre lui prend le bras et l’entraîne dans un cercle, où il imagine les gardiens des tours de guet dans les quatre directions, à partir du nord et dans le sens horaire. Il dit: Écoutez, chefs des tours de guet que (sorcières Nom Initiés) Maintenant un prêtres et sorcières consacrées. les protège et allumé leur chemin.
Pendant ce temps, les autres sorcières présentes (sauf pour la Grande Prêtresse) commencer par la danse du cercle et l’habituel Eko, Eko, Azarak „intone. Maintenant, il conduit le candidat de retour à l’autel, où il prend son bandeau et cela pose sur l’autel avec la mesure. La danse du cercle se termine lorsque la force cône l’énergie du groupe est produit.
Ensuite, la grande prêtresse consacre les instruments rituels (armes) de la nouvelle sorcière. (Il le fait également à l’inauguration d’une sorcière mâle.) Ils ont remis leurs armes et les expliquer. Lors de la célébration subséquente, les boissons et les repas sont consommés ensemble, et le candidat sera informé des règles spécifiques de Covens et expliquées.
Les paroles de la consécration sont maintenant présentés aux dévots: Vous qui avez déclaré vous prêt à devenir l’un d’entre nous, entendre ce qui est nécessaire pour vous connaître. Insolite est notre race, qui se compose d’hommes et des dieux. De la même racine que nous tirons notre force, mais différent est son pouvoir de notre propre. Parce que nous sommes en tant que rien, mais les dieux existent toujours. Eh bien notre esprit aime à la taille de la leur même où il nous pousse jour ou de nuit, nous est inconnu. Dans le livre du destin est écrit, au-delà de toutes les limites des mers et la terre devrions-nous augmenter, car au-delà l’aube de la nuit et le ciel taille énorme étend la gloire, doux royaume des dieux est appelé. Et tous ceux qui bénit à travers les portes de la nuit et le jour à cet endroit entre le monde humain et le royaume des maîtres des espaces extérieurs faire connaissance que tous vos efforts échoueront s’il n’y a pas de vérité dans votre coeur est.
Maintenant Écoutez la loi: Que tu l’amour toutes les choses dans la nature et non zulassest que par vos mains ou vos pensées plante même un mal de personne s’abattre; tu ton chemin dans l’humilité et dans le sens du peuple et les dieux folgest, également dit la loi, que vous apprendrez de la souffrance, des longues années et la sublimité de sens et le but. Parce qu’un homme sage ne se développera jamais. Son esprit trouve de la nourriture dans la vie sous le soleil des dieux.
Et si se lève un soupçon dans le peuple, lequel des principes ta foi dirigée vers les dieux, donc gardez votre connaissance de la question pour vous. Parce qu’il ya un grand danger, pour donner ce qui est de ne pas digérer.
Et quand quelqu’un arrive et dit: „Peut-être connaissez rien» alors vous savez vraiment que vous avez commencé votre travail;
examiner comment les moutons leur nourriture est pas le berger apporter, pour montrer combien ils ont mangé, mais digérer leur nourriture à l’intérieur et à produire de la laine et le lait; tu les indignes vos principes pas étalage mais leurs effets qui éclatent de vous comme la laine et le lait.
Le reste du rituel suit le trajet habituel. La Flagellation est un ancien rite de purification, avec laquelle la sorcière la saleté en herbe de la vie quotidienne et de l’aliénation est exempté des dieux.
Vous ne devriez pas être trop mou, mais certainement pas trop violent ou même être brutal effectué. La douleur physique était depuis des temps immémoriaux un moyen de Altération de la conscience et de l’inauguration.
Le relâchement des contraintes est une libération symbolique de la Sorcière de l’état d’ignorance, la nudité représente l’innocence, et la libération du bandeau est l’illumination par la lumière, par le regard des divinités. La mesure reste traditionnellement la propriété des Covens, parfois bien après la cérémonie retourné au Neueingeweihten. Pour „suivre“ l’inauguration il appartient, que la nouvelle sorcière participe régulièrement à la période qui a suivi à Esbats et sabbats du Covens, est envoyé par ses frères et sœurs dans le Craft et leurs compétences magiques épaulés.
Il rituale di iniziazione streghe nella stregoneria rappresenta anche una registrazione rappresenta la Congrega di apertura. In sostanza, che ogni aspirante strega, a meno che non proviene da un autentico famiglia strega, può essere aperto solo da un’altra strega consacrata nella maggior parte delle tradizioni solo da un Grande Sacerdotessa o Gran Sacerdote.
Il cosiddetto auto-iniziazione in particolare il Seax Wicca è molto controverso all’interno del culto e non dovrebbe essere discusso in dettaglio qui. Essa richiede inoltre una intensità di capacità esperienze che viene applicata dai principianti solo nei casi più rari.
Prima dell’inaugurazione dei candidati sono di solito un paio di settimane in Caratteristiche di base del culto delle streghe ammesso. Non una conoscenza segreta della congrega viene abbandonata, ma la preparazione è effettuato almeno il più preciso, che non ci sono problemi di transizione dopo l’inaugurazione. In questa preparazione, i candidati terminato i loro streghe armi principali o dei loro accessori rituali a: Athamen (possibilmente. Anche il pugnale bianco) Spada, calice, bacchetta, pentacolo, piaga, Veste, Censer, e la ciotola per acqua e sale miscelazione. Questa apparecchiatura sarà portato all’inaugurazione. Inoltre, la ricerca candidato prima dell’inaugurazione del suo nome strega. L’inaugurazione avviene sesso opposto: Così la Papessa inaugura candidati di sesso maschile, la femmina Sommo Sacerdote. E ‚, come tutti gli altri rituali anche, emgebettet nel rituale di base già descritta. Nel seguente esempio ci aspettiamo di vedere l’inaugurazione di una strega femminile.
Quando un insediamento dell’uomo secondo contraria. Il candidato viene chiesto di sottoporsi ad un accurato lavaggio, gli dèi nel allo stato puro a confrontarsi. Poi si inginocchia nuda su (o nudo sotto il vestito rituale) a partire dall’inizio della cerimonia davanti all’altare in un cerchio. Le mani sono il suo legate dietro la schiena, collegati ai suoi piedi e frustati che non possono stare in piedi da soli. Inoltre, si sta bendato. disteso sull’altare, ancora non iniziati, i loro strumenti rituali. Il rituale di base è eseguita, sono stati creati agli dei. Ora il sommo sacerdote ha toccato il candidato con la punta della spada sul petto a sinistra e chiede: „O tu che sta in piedi sulla soglia dei guardiani temuto dell’universo, avete il coraggio di prendere la transizione?
Si preme la punta della spada fissato nella pelle del candidato e continua: In verità, sarebbe meglio se si stürztest nella mia spada ed essere morti, che con la paura di provare il cuore.
Il candidato preparato risposto: Ho due completamente le password: amore perfetto e la fiducia perfetta.
Il sommo sacerdote ha risposto: Questi sono doppiamente benvenuti. Lui continua: E un terzo di una password che concederà a te che vi guiderà attraverso l’obiettivo terribile. Bacia il candidato sulla bocca.
Ora è il gran sacerdote del candidato, la seconda questione dell’inaugurazione: Prima di ableistest il giuramento di iniziazione, Ti chiedo: Siete disposti a sopportare la prova del pulizia? Le risposte candidati: Sono pronto. Ora flagellazione avviene: La Papessa suggerisce il candidato 7 volte con il flagello, (ma delicatamente) Allora il sommo sacerdote si suggerisce 14 volte, e la conclusione suggerisce la Papessa, il candidato di nuovo, questa volta 21 volte, ciascuna delle natiche. (Inoltre, questo ordine è invertito in un candidato di sesso maschile). Il colpo finale è la terza domanda dell’inaugurazione del sommo sacerdote:
Voi che avete superato la prova di pulizia, si è ora pronti a giurare in questa vita che si desidera rimanere fedeli alla nostra stregoneria sempre, per proteggere i vostri fratelli e sorelle e aiutarli, e se ti costa la vita? Il candidato ha risposto: Sono pronto. Il Sommo Sacerdote rilascia le catene del candidato e prende la maglia loro misura dalla testa ai piedi. (La parte eccedente viene tagliata.) Lui dice: Quindi suppongo, o (nome Strega), con la presente il vostro grado.
Il sommo sacerdote mantiene la misura in mano e continua: Ora parlo a: I (nome strega) faccio giuro solennemente e, fuori del libero arbitrio, alla presenza dei potenti divinità che sarò sempre mantenere i segreti dell’arte e mai rivelare, perché un adatto a questa gente.
E giuro tutto questo nella mia vita, sapendo che la mia laurea è stata presa. E essere come le mie armi rivolgono contro di me, se io vivo in questo dovrebbe rompere il mio giuramento. (Nota solo sul jezige vita giuro agisce altrimenti il bene alla prossima vita a) Il candidato parla il giuramento da un insieme.
Il sommo sacerdote prende il braccio e la porta in giro in un cerchio, dove si immagina i guardiani delle torri di guardia nelle quattro direzioni, a partire dal nord e procedendo in senso orario. Lui dice: Ascoltate, voi capi delle torri di guardia che (streghe Nome Iniziati) Ora una preti consacrati e strega. li protegge e illuminato la loro strada.
Nel frattempo, le altre streghe presenti (ad eccezione per la Papessa) iniziare con la danza cerchio e il solito Eko, Eko, Azarak „intonare. Ora conduce il candidato di nuovo verso l’altare, dove si prende la benda e questo depone sull’altare insieme con la misura. La danza cerchio termina quando la forza di cono l’energia gruppo viene prodotta.
Successivamente, la sacerdotessa consacra gli strumenti rituali (armi) della nuova strega. (Lo fa anche l’inaugurazione di una strega di sesso maschile). Hanno consegnato le armi e li hanno spiegato. Durante la successiva celebrazione, bevande e pasti vengono consumati insieme, e il candidato sarà informato delle norme specifiche di Covens e ha spiegato.
Le parole della consacrazione sono ora presentati ai devoti: Tu che hai dichiarato tu stesso disposti a diventare uno di noi, sentire ciò che è necessario sapere voi. Insolito è la nostra gara, che è costituito da uomini e gli dei. Dalla stessa radice traiamo la forza, ma diverso è il suo potere della nostra. Perché siamo come nient’altro che gli dei esistere per sempre. Ebbene la nostra mente ama le dimensioni del loro stesso dove ci spinge giorno o di notte, è a noi sconosciuta. Nel libro del destino è scritto, al di là di tutti i limiti dei mari e la terra dovremmo salire, perché oltre l’alba della notte e il cielo enormi dimensioni estende la gloria, morbido il regno degli dei è chiamato. E tutti quelli che ha benedetto attraverso le porte della notte e del giorno in quel posto tra il mondo umano e il regno dei maestri degli spazi esterni conoscere che tutti i vostri sforzi non riesce se non vi è verità nel vostro cuore è.
Ora ascoltare la legge: Quell’amore tu tutte le cose in natura e non zulassest che con le mani o pensieri impianto anche un danno persona abbatterà; tu il tuo percorso in umiltà e nel senso della gente e gli dei folgest, anche la legge dice, che si deve imparare dalla sofferenza, dai lunghi anni e la sublimità di significato e di scopo. Perché un uomo saggio non crescerà mai. La sua mente trova alimento nella vita sotto il sole degli dei.
E se sorge il sospetto della gente comune, che dei principi la tua fede diretto agli dei, in modo da mantenere la vostra conoscenza della materia per voi. Perché c’è un grande pericolo, a dare ciò che non è da digerire.
E quando qualcuno arriva e dice: „Si può sapere nulla“ poi si sa veramente che avete iniziato il vostro lavoro;
considerare come le pecore il loro cibo non è il pastore portare, per mostrare quanto hanno mangiato, ma digerire il cibo all’interno e produrre la lana e il latte; tu gli indegni tuoi principi non ostentare ma i loro effetti scoppiare da te come la lana e il latte.
Il resto del rituale segue la solita corsa. La Flagellazione è un antico rito di purificazione, con la quale l’aspirante strega sporco della vita di tutti i giorni e l’alienazione è esente dagli dei.
Non dovrebbe essere troppo morbido, ma sicuramente non troppo violento o anche essere brutale eseguita. Il dolore fisico è da tempo immemorabile un mezzo di L’alterazione della coscienza e l’inaugurazione.
L’allentamento delle restrizioni è una liberazione simbolica della Strega dallo stato di ignoranza, la nudità rappresenta l’innocenza, e il rilascio della benda è l’illuminazione dalla luce, dallo sguardo delle divinità. La misura rimane tradizionalmente di proprietà dei Covens, a volte ben dopo la cerimonia restituito al Neueingeweihten. Per „seguire“ l’inaugurazione essa appartiene, che la nuova strega partecipa regolarmente nel periodo successivo al Esbats e sabati del Covens, viene inviato dai suoi fratelli e sorella nel Craft e le loro abilità magiche in spalla.
Hexen Initiationsritual, Witches Initiation Ritual,Sorcière Initiation Rituel,Strega iniziazione rituale. Magic of Brighid Die Hexeneinweihung. Die Einweihung in den Hexenkult stellt zugleich eine Aufnahme in den einweihenden Coven dar. Grundsätzlich gilt, daß jede angehende Hexe, sofern sie nicht aus einer authentischen Hexenfamilie stammt, nur von einer anderen geweihten …
Initiation bezeichnet die Einführung eines Außenstehenden (eines Anwärters) in eine Gemeinschaft oder seinen Aufstieg in einen anderen persönlichen Seinszustand
Hexen steht für: Hexen, Plural von Hexe Hexen oder Hexerei, die Tätigkeit einer Hexe oder eines Hexers Hexene, chemische Verbindungen (Plural von Hexen)
Hexen Vollmond, Witches Full Moon hexen vollmond, hexen vollmond ritual, vollmond liebes zauber, vollmond geld zauber, hexenzauber bei voll mond, witches full moon ritual Der volle Mond hat die Menschen seit eh und je in seinen Bann gezogen. Schon allein der Anblick ist etwas wundervolles. Wenn das Licht des Mondes die dunklen Naechte erhellt, geschehen viele …
30. Apr. 2014 …Hexen kommen nicht nur in Märchen vor, es gibt sie wirklich. Auch ein Besen kommt zum Einsatz. Wer jetzt an tollkühne Flugeinlagen und …
Virtueller Kerzenzauber.
Erklärung in deutsch. Zünde eine Kerze an. Der Kerzenzauber ist ein altes heiliges Ritual in allen Traditionen, und markiert wichtige Momente in deinem und in anderen Menschenleben. Unterstütze Freunde und geliebte Menschen. Mache einen Zauber oder ein Gebet, frage nach magischer Unterstützung. Segne einen Jahrestag, einen Todesfall, eine Geburt, einen Geburtstag, Heilung, Freundschaft, oder einfach nur diesen Moment.
Klicke hier auf die Kerze um zu beginnen. Folgende Seite in englischer Sprache.
… English. Light A Candle Lighting candles has long been a sacred ritual in all traditions, creating precious moments in our own and other people’s lives. Link hearts with friends and loved ones, punctuate a prayer, ask for or give support, mark an anniversary, a death, a birth, a birthday, healing, friendship, or just to affirm this moment!
Click here to begin. .. France. Allumer une bougie Allumage des bougies a longtemps été un rituel sacré dans toutes les traditions, créer des moments précieux dans la vie de nos propres et d’autres personnes. Lien coeurs avec des amis et proches, ponctuent une prière, demander ou donner un soutien, marquer un anniversaire, un décès, une naissance, un anniversaire, la guérison, l’amitié, ou tout simplement pour affirmer ce moment!
Cliquez ici pour commencer. .. Italia. Accendi una candela Accendendo candele è stato a lungo un rito sacro in tutte le tradizioni, la creazione di momenti preziosi nella vita nostra e di altre persone. cuori di collegamento con amici e persone care, punteggiano una preghiera, per chiedere o dare sostegno, celebrare un anniversario, una morte, una nascita, un compleanno, la guarigione, l’amicizia, o semplicemente per affermare questo momento! … Dailymotion Witchcraft …
Twitter witch_circle Link: Gratis Gifs1 Link: Gratis Gifs2 Link: Google Plus Link:
)O(
)O(
hexenzauber, witchcraft spells, sorcieres conjurer, wiccan, magic of brighid,
Hexen Initiation, Selbstinitiation, Ich bin die Hexe Hallo Hexenschwestern Seid gegrüßt Hexen Initiation Die Selbstinitiation ist ein Übergangsritual, das dir bewusst machen soll, dass du deinen spirituellen Weg gewählt hast und ihn konsequent gehen möchtest. Du brauchst keine Coven selbst ist die Hexe Der zweite teil beschreibt eine Hexen Coven Initiation Mehr im Video……..
Wiccan Witches Initiation, Myself Initiation, I am the witch Hello Witches sisters Greetings Witches initiation The selbs tinitiation is a transitional ritual, to make you aware that you have chosen your spiritual path and want to go it consistently. You do not need Coven himself is the witch The second part describes a witches coven initiation More in the video ……..
Initiation aux Sorcières, Moi même initiation, je suis la sorcière Bonjour Soeurs sorcières Salutations Initiation des sorcières La minitiation de selbs est un rituel de transition, pour vous faire prendre conscience que vous avez choisi votre voie spirituelle et veulent y aller toujours. Vous n’avez pas besoin de Coven lui-même est la sorcière La deuxième partie décrit une initiation au coven des sorcières Plus dans la vidéo ……..
Wicca Iniziazione delle streghe, Me stessa Iniziazione, Sono la strega Ciao Streghe sorelle Saluti Iniziazione delle streghe La lecitizzazione è un rituale di transizione, per renderti consapevole di aver scelto il tuo percorso spirituale e voglio andare costantemente. Non hai bisogno che Coven sia la strega La seconda parte descrive l’iniziazione della congrega delle streghe Altro nel video ……..
Museum Thale Was heute noch in Märchen, Sagen und Gruselgeschichten überliefert ist, betrachtete man vor einigen Jahrhunderten als Realität. Dieses faszinierende und einzigartige Museum führt Sie in eine Zeit zurück, in der Zauberei und das „Böse“ überall lauerte. Im Glauben der Menschen waren Hexen, Vampire, Werwölfe, Geister und andere Kreaturen der Nacht Bedrohung, welche Tod und Verderben brachten. Finden Sie heraus, wozu man eine Hexenwaage, Drudensteine oder die Leber eines Einhorns brauchte. Wie schützten sich die einfachen Leute vor den wiederkehrenden Toten, die ganze Dörfer auslöschten? Woran erkannte man eine Hexe? Entdecken Sie Schicksale und Namen hinter den Ausstellungsgegenständen. Wie wurde z:B. die Bestie vom Gévaudan erlegt, was hatte es mit den Hexen von Salem auf sich, weshalb mauerte man Katzen unter der Türschwelle ein und wozu benötigte man eine Hexenflasche oder die Hand eines Gehenkten? Was steckt hinter Spuk-Erscheinungen und wie wollte Giovanni Aldini, der „Frankenstein von Bologna Tote zum Leben erwecken? Mit unzähligen Exponaten und deren Geschichte auf über 400qm Fläche – vom „Vampir von Venedig“, Flugsalben und Krötensteinen über das Grauen der Hexenprozesse bis hin zu Abwehrzaubern gegen den bösen Blick, Rezepturen für den Liebeszauber und der wahren Geschichte der „Zombies“ finden Sie in dieser einzigartigen Ausstellung vieles, was ungläubiges Staunen aber auch Fassungslosigkeit über das Wesen des Menschen vermittelt. Das „Unglaubliche“ erwartet Sie…. im OBSCURUM THALE Info Link:
Öffnungszeiten / Preise
während der Sommersaison täglich: von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nach Voranmeldung für Gruppen Besuch auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
OBSCURUM THALE
Museum der Hexerei und der dunklen Mächte
Bahnhofstrasse 1 (direkt im Bahnhof) D-06502 Thale
Telefon: +49 (0) 152 53831405 oder +49 (0) 152 53831403
Eintrittspreise
Pro Person: 5,- € Gruppen ab 15 Personen: 4,- € Reiseleitung: Eintritt frei
Friends of the museum will recieve the following benefits:
Free admission to the Museum on production of a valid ‚Friends‘ membership card. Als Freunde des Museums werden sie folgenden Vorteile erhalten: Freier Eintritt in das Museum auf Vorlage eines gültigen ‚Friends‘ Mitgliedskarte. Einladungen zu besonderen „Freunde“ Veranstaltungen (Vorträge, Seminare etc.) im Museum und an anderen Orten. Zweimal jährlich Newsletter mit Neuigkeiten über das Museum und seine Ausstellungen und Details, wie Geld durch die „Freunde“-Regelung erhöht ausgegeben wurde. Vorrangiger Zugang zum Museum und Bibliothek zu Forschungszwecken. Die Möglichkeiten, ehrenamtliche Arbeit im Museum zu tun. http://museumofwitchcraftfriends.blog…
Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu.
)O(
Yule Solstizio d’inverno
informazioni
benvenuto Strega sorelle a Brigid
Le notti di massima (Rauhnächte). In realtà, ci vuole un fumo incenso notti, perché l’origine proviene dal fumo, Oggi le notti grezzi iniziano il 25 dicembre e alla fine la notte del 5 al 6 gennaio. Ci sono le notti di anime ricorrenti e gli spiriti maligni, un periodo di transizione dal caos all’ordine. Il termine „tra gli anni“ è una frase comune oggi. Il vecchio non è ancora andato e quello nuovo non è ancora lontani. In realtà, questo è un „non-tempo“ se partiamo dal anno lunare, esattamente questo 12 giorni di meno ha, come l’anno solare. .. Yule Solstizio d’inverno significa in rotella Nordic, la ruota della vita. E ‚la notte più lunga, la consacrazione-notte e il giorno più corto Anno. Ora i giorni sono sempre di nuovo più a lungo e la luce aumenta. https://sites.google.com/site/hexenfeste Maggiori informazioni nel video … … Sentitevi liberi di tutti i video di Witch Circle sovrastante e collegamento in tutto il mondo. Grazie e la benedizione degli dei Brighid … Testo e parlare mp3 copyright da parte il libro dell’autore Brighid Brighid Autore Pagina Jahreskreisfeste.de Ricerche correlate:
The Rough Nights ( Rauhnächte ). Actually, it takes a smoke Incense nights, because the origin comes from smoking, Today the Rough Nights begin on December 25 and end on the night of the 5th to the 6th of January. There are the nights of recurring souls and evil spirits, a transition period from chaos to order. The term „between the years“ is a common phrase today. The old has not yet gone and the new one is not quite there yet. In fact, this is a „no-time“ if we start from the lunar year, exactly this 12 days less has, as the sun year. Yule Winter solstice means in Nordic wheel, the wheel of life. It is the longest night, the consecration-night and the shortest day of the Year. Now the days are getting longer again and the light increases. https://sites.google.com/site/hexenfeste More info in the video … … Feel free to all videos from Witch Circle embed and link everywhere. Thank you and the blessing of the gods Brighid … Lyrics and talk mp3 Copyright by the book author Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de Related Searches:
Les Nuits bruts (Rauhnächte). En fait, il faut un encens de fumée nuits, parce que l’origine vient de fumer, Aujourd’hui, les Nuits bruts débutera le 25 Décembre et à la fin dans la nuit du 5 au 6 Janvier. Il ya les nuits d’âmes et d’esprits malins récurrents, une période de transition du chaos à l’ordre. Le terme „entre les années» est une expression courante aujourd’hui. Le vieux n’a pas encore disparu et la nouvelle est pas encore là. En fait, ceci est un „pas de temps“ si nous partons de l’année lunaire, exactement ce 12 jours de moins a, comme l’année du soleil. Signifie solstice d’hiver dans la roue de Noël nordique, la roue de la vie. Il est la plus longue nuit, la consécration-nuit et le jour le plus court de la An. Maintenant, les jours rallongent encore et la lumière augmente. https://sites.google.com/site/hexenfeste Plus d’infos dans la vidéo … … Sentez-vous libre pour toutes les vidéos de Sorcière Cercle Intégrer et lien partout. Merci et la bénédiction des dieux Brighid … Textes et parler mp3 droit d’auteur dans l’auteur Brighid BRIGHID auteur Page Jahreskreisfeste.de
Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu. https://sites.google.com/site/hexenfeste Mehr Infos im Video… … „Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page Jahreskreisfeste.de
Im Winter trifft man in Salzburg auch auf wilde Gesellen Perchten und Krampusse kann man zur Winterszeit im bayerisch-österreichischen Alpenraum in vielerlei Ausprägungen sehen und erleben. Sie sind furchterregend und nicht unbedingt schön anzusehen. „Krampus“ ist der Name für den wilden und zottigen Begleiter des Heiligen Nikolaus. Krampusse treten meist in größeren Gruppen auf. Die traditionellen Gewänder und Masken werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die Zeit der Krampusse sind der 6. Dezember und die Tage unmittelbar davor. Um diese Zeit trifft man die Krampusse auch am Salzburger Christkindlmarkt. „Perchten“ sind Schreckensgestalten, die in den Alpengebieten von Österreich und Bayern verbreitet sind. Perchten erscheinen einzeln und in verschieden großen Gruppen, speziell an drei bestimmten Winterabenden und -nächten, den „rauhen Nächten“. In der Nacht vor Nikolaus (6. Dezember), zu Wintersonnwend (21. Dezember) und vor Dreikönig (6. Januar). Mit den mitgetragenen Glocken oder anderen Lärminstrumenten soll der Winter ausgetrieben werden. In vielen Regionen ist die Grenze zwischen dem traditionellen Krampusbrauchtum und dem Perchtenbrauchtum fließend geworden. Quellen Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt So, 11.12.16, 15:00 – 17:00 Uhr Marienplatz Info Link:
rauhnächte, hekate nacht, yule
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt So, 11.12.16, 15:00 – 17:00 Uhr Marienplatz Info Link:
Hekate Rauhnächte Wintersonnenwende
.
Video Link:
…
Hekate La Nuit des Rois et le solstice d’hiver
.
Video Linen:
….
Hekate Twelfth Night Winter solstice
.
Video Link:
…
Solstizio d’Ecate dodicesima notte invernale
Der Perchtenlauf geht in allen seinen Einzelheiten auf uralte Vorstellungen eines Naturglaubens zurück. Er stellt symbolisch den Kampf des Sommers gegen den Winter, des Tages gegen die Nacht, des Guten gegen das Böse dar. Die Goldegger Perchten ziehen tagsüber von Hof zu Hof und wünschen den Bewohnern „an Fried, an Reim und an G’sund“ für das neue Jahr. Ab 18:00 Uhr werden die Perchten in Begleitung der Goldegger Traditionsvereine am Goldegger Dorfplatz erwartet. Info Link: Krampuslauf der Salzburger Festungsteifin e.V in der Linzer Gasse, Rechte Altstadt http://www.salzburger-festungsteifin.at 25.11.2016 18:00 Uhr Info Link:
Krampuslauf Bergheim 26.11.2016 16:30 Uhr Krampuslauf Anthering Info Link: 26.11.2016 19:00 Uhr 43. Gnigler Krampuslauf Info Link: Mit der Alt Gnigler Krampus Perchten Pass und insgesamt ca.40 Passen aus Stadt und Land… 26.11.2016 19:00 Uhr Krampuslauf St.Leonhard Info Link: 27.11.2016 15:00 Uhr Krampuslauf der Untersberg-Krampusse Info Link:
Vom Neutor durch die Getriedegasse. http://www.groediger-krampusse.at 03.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf Eugendorf Info Link: 04.12.2016 17:00 Uhr Krampuslauf der Barmstoana Perchten und Krampusse Info Link:
Lauf der Salzburger Falkenpass http://www.falkenpass.at 05.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf der Salzburger Falkenpass Info Link:
und vielen Gastgruppen. Route: Festspielhaus – Bürgerspitalplatz – Getreidegasse -… 05.12.2016 17:30 Uhr Lauf der Krampusse Info Link: Traditioneller Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. 05.12.2016 19:00 Uhr Krampuslauf Elsbethen Info Link:
06.12.2016 18:30 Uhr Krampuslauf Wals-Siezenheim Info Link: 07.12.2016 17:00 Uhr Maxglaner Perchtenlauf Info Link:
Ab Rochushof/Rochusgasse – Franz Huemer Straße – Bräuhausstraße bis Stiegl-Brauwelt…. 08.12.2016 18:00 Uhr Perchtenlauf Info Link:
Playlists Deutsch Hexenzirkel Witch Circle Hier sind alle Videos von Witch Circle ( Hexenzauber ) in Deutscher Sprache sotiert. Nur ein Paar Viedeos sind viersprachig. Deutsch ist auch dabei.
…
Playlists English Witch Circle ( Hexenzirkel ) New order of the playlist after 4 languages videos. Now Here are all videos of Witch Circle (Hexenzirkel) on English language.
…. Playlists France Sorcière Cercle (Witch Circle ) Maintenant Voici toutes les vidéos de Witch Circle (sorcellerie) sotiert en langue France.
….. Playlists Italia Strega Cerchio (Witch Circle ) Ora qui sono tutti i video di Witch Circle (stregoneria) sotiert in lingua Italia.
Rauhnächte, Orakeltag, Twelfth Night, Oracle days, Mother Night, Night mother, Mère de la Nuit
Seinen Ursprung hat der Brauch vermutlich in der Zeitrechnung nach einem Mondjahr. Ein Jahr aus zwölf Mondmonaten umfasst nur 354 Tage. Wie in allen einfachen, „nicht-interkalierenden Lunisolarkalendern“ (also allen Mondkalendern, die keine ganzen Mondmonate in mehrjährigem Rhythmus als Schaltmonate einschieben, um mit dem Sonnenjahr in Übereinstimmung zu bleiben), werden die auf die 365 Tage des Sonnenjahres fehlenden elf Tage – beziehungsweise zwölf Nächte – als „tote Tage“ (das sind Tage „außerhalb der Zeit“, im Besonderen außerhalb der Mondmonatsrechnung) eingeschoben. Von solchen Tagen wird in Mythologien oft verbreitet angenommen, dass die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt seien und daher die Grenzen zu anderen Welten fielen. In vielen Kulturen, die so ein Kalendersystem verwenden, verbindet sich diese Zeitspanne oftmals mit Ritualen und Volksbrauchtum.
perchtenlauf
Die Wilde Jagd und andere Geister
Zur Mitte der Zwölfnächte, nämlich zu Silvester, soll die Wilde Jagd aufbrechen. In dieser Zeit stehe das Geisterreich offen und die Seelen der Verstorbenen sowie die Geister haben Ausgang. Dämonen können Umzüge veranstalten oder mit der Wilden Jagd durch die Lande ziehen. Bis in die jüngere Zeit war in weiten Teilen Europas der Glaube verbreitet, dass sich zauberkundige Menschen, die einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hatten, zu dieser Zeit in Werwölfe verwandelten und in dieser Gestalt Mensch und Vieh bedrohten (etwa im Baltikum, in Westdeutschland, speziell in der Eifel und den benachbarten Ardennen, oder in Bulgarien und Griechenland. Diese Vorstellung spiegelt sich in den Perchtenläufen des Alpenraums wider. Eine andere Form der Perchten, aber regional davon getrennt und eigenständig sind die Glöckler. Auch der Brauch, zu Silvester Lärm zu erzeugen (Silvesterfeuerwerk), sollte die Unholde fernhalten, im Alpenraum wird in allen Rauhnächten auch geböllert. In Norddeutschland ist bis heute das Rummelpottlaufen verbreitet.
Wahrsagen und sprechende Tiere in den Rauhnächten Die Rauhnächte sind auch für das Befragen von Orakeln geeignet. Im Silvesterbrauchtum wird dieser Glaube – wenngleich in erster Linie aus Geselligkeit – in Form des Bleigießens bis heute weiter gepflegt. Der Zwiebelkalender dient der Wetterprognose. Tiere im Stall sollen um Mitternacht mancher Rauhnächte die menschliche Sprache sprechen und über die Zukunft erzählen – wer die Tiere allerdings sprechen höre, sterbe unmittelbar danach. Mancherorts dürfen sich die Tiere bei einem Hausgeist (als Einbruch der Heidenwelt in die Christfestlichkeiten, aber auch in einer christianisierten Entsprechung) über ihren Herrn beschweren: Hat er sie im letzten Jahr schlecht behandelt, wird er bestraft. Im 19. Jahrhundert galten die Rauhnächte für unverheiratete Frauen als eine Gelegenheit, um Mitternacht an einem Kreuzweg oder einem anderen magischen Ort ihren künftigen Bräutigam zu sehen. Seine Gestalt erschien dann und ging schweigend vorüber, und das Mädchen durfte sie weder ansprechen noch ihr nachschauen, weil dies den Tod bedeutet hätte (Bretagne, Wales, Schottland).
Rauhnächte und Julfest Wintersonnenwende Informationen
Willkommen Hexen schwestern bei Brigid
Die Nächte der Hekate, Göttin der Unterwelt, sind am 7. 16. und am 30. November. In diesen Nächten sollte man ihr an Wegkreuzungen, mit der Bitte um Beistand und Wohlwollen, Speisen opfern und die Wohnung ausräuchern. .. Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. .. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu. https://sites.google.com/site/hexenfeste Mehr Infos im Video… …“Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page Jahreskreisfeste.de
Francais Hekate La Nuit des Rois et le solstice d’hiver Bienvenue Sorcière Sisters à Brigid
Les nuits d’Hécate, la déesse des enfers, sont 7 et 16 le 30 Novembre. Dans ces nuits devraient leurs passages à la route, sacrifier à une demande d’assistance et de la bienveillance, de l’Alimentation et l’appartement fumigation. .. Les Nuits bruts (Rauhnächte). En fait, il faut un encens de fumée nuits, parce que l’origine vient de fumer, Aujourd’hui, les Nuits bruts débutera le 25 Décembre et à la fin dans la nuit du 5 au 6 Janvier. Il ya les nuits d’âmes et d’esprits malins récurrents, une période de transition du chaos à l’ordre. Le terme „entre les années» est une expression courante aujourd’hui. Le vieux n’a pas encore disparu et la nouvelle est pas encore là. En fait, ceci est un „pas de temps“ si nous partons de l’année lunaire, exactement ce 12 jours de moins a, comme l’année du soleil. .. Signifie solstice d’hiver dans la roue de Noël nordique, la roue de la vie. Il est la plus longue nuit, la consécration-nuit et le jour le plus court de la An. Maintenant, les jours rallongent encore et la lumière augmente. https://sites.google.com/site/hexenfeste Plus d’infos dans la vidéo … … Sentez-vous libre pour toutes les vidéos de Sorcière Cercle Intégrer et lien partout. Merci et la bénédiction des dieux Brighid … Textes et parler mp3 droit d’auteur dans l’auteur Brighid BRIGHID auteur Page Jahreskreisfeste.de
Hekate Twelfth Night Winter solstice information welcome Witch Sisters at Brigid
The nights of Hecate, goddess of the underworld, are 7 and 16 on 30 November. In those nights should their crossings at road, sacrifice with a request for assistance and benevolence, Food and the apartment fumigate. .. The Rough Nights ( Rauhnächte ). Actually, it takes a smoke Incense nights, because the origin comes from smoking, Today the Rough Nights begin on December 25 and end on the night of the 5th to the 6th of January. There are the nights of recurring souls and evil spirits, a transition period from chaos to order. The term „between the years“ is a common phrase today. The old has not yet gone and the new one is not quite there yet. In fact, this is a „no-time“ if we start from the lunar year, exactly this 12 days less has, as the sun year. .. Yule Winter solstice means in Nordic wheel, the wheel of life. It is the longest night, the consecration-night and the shortest day of the Year. Now the days are getting longer again and the light increases. https://sites.google.com/site/hexenfeste More info in the video … … Feel free to all videos from Witch Circle embed and link everywhere. Thank you and the blessing of the gods Brighid … Lyrics and talk mp3 Copyright by the book author Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de
Video Link:
…
Solstizio d’Ecate dodicesima notte invernale
Le notti di Ecate, dea degli inferi, sono 7 e il 16, il 30 novembre. In quelle notti dovrebbero loro incroci a strada, sacrificare con una richiesta di assistenza e di benevolenza, Food e l’appartamento fumigazione. .. Le notti di massima (Rauhnächte). In realtà, ci vuole un fumo incenso notti, perché l’origine proviene dal fumo, Oggi le notti grezzi iniziano il 25 dicembre e alla fine la notte del 5 al 6 gennaio. Ci sono le notti di anime ricorrenti e gli spiriti maligni, un periodo di transizione dal caos all’ordine. Il termine „tra gli anni“ è una frase comune oggi. Il vecchio non è ancora andato e quello nuovo non è ancora lontani. In realtà, questo è un „non-tempo“ se partiamo dal anno lunare, esattamente questo 12 giorni di meno ha, come l’anno solare. .. Yule Solstizio d’inverno significa in rotella Nordic, la ruota della vita. E ‚la notte più lunga, la consacrazione-notte e il giorno più corto Anno. Ora i giorni sono sempre di nuovo più a lungo e la luce aumenta. https://sites.google.com/site/hexenfeste Maggiori informazioni nel video … … Sentitevi liberi di tutti i video di Witch Circle sovrastante e collegamento in tutto il mondo. Grazie e la benedizione degli dei Brighid … Testo e parlare mp3 copyright da parte il libro dell’autore Brighid Brighid Autore Pagina Jahreskreisfeste.de
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016
Im Winter trifft man in Salzburg auch auf wilde Gesellen Perchten und Krampusse kann man zur Winterszeit im bayerisch-österreichischen Alpenraum in vielerlei Ausprägungen sehen und erleben. Sie sind furchterregend und nicht unbedingt schön anzusehen. „Krampus“ ist der Name für den wilden und zottigen Begleiter des Heiligen Nikolaus. Krampusse treten meist in größeren Gruppen auf. Die traditionellen Gewänder und Masken werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die Zeit der Krampusse sind der 6. Dezember und die Tage unmittelbar davor. Um diese Zeit trifft man die Krampusse auch am Salzburger Christkindlmarkt. „Perchten“ sind Schreckensgestalten, die in den Alpengebieten von Österreich und Bayern verbreitet sind. Perchten erscheinen einzeln und in verschieden großen Gruppen, speziell an drei bestimmten Winterabenden und -nächten, den „rauhen Nächten“. In der Nacht vor Nikolaus (6. Dezember), zu Wintersonnwend (21. Dezember) und vor Dreikönig (6. Januar). Mit den mitgetragenen Glocken oder anderen Lärminstrumenten soll der Winter ausgetrieben werden. In vielen Regionen ist die Grenze zwischen dem traditionellen Krampusbrauchtum und dem Perchtenbrauchtum fließend geworden. Quellen Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt So, 11.12.16, 15:00 – 17:00 Uhr Marienplatz Info Link:
Rauhnächte, Orakeltag, Twelfth Night, Oracle days, Mother Night, Night mother, Mère de la Nuit
Deutsch. Die vier wichtigsten Rauhnächte: 21./22. Dezember (Thomasnacht / Wintersonnenwende) (Längste Nacht des Jahres) 24/25. Dezember (Christnacht) 31. Dezember/ 1. Januar (Silvesternacht) 5./6. Januar (Epiphaniasnacht) English. Mother Night, Night mother, mère de la Nuit The four main rough nights: 21 / 22nd January (Thomas Night / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Mother’s Night in December (Christmas Eve) December 31 / January 1 (New Year’s Eve) 5th / 6th January (Epiphaniasnacht) France. Mère de la Nuit, Les quatre principaux nuits difficiles: 21 / 22nd Janvier (Thomas Nuit / Solstice d’hiver) (plus longue nuit de l’année) 24/25. Nuit des Mères en Décembre (veille de Noël) 31 décembre / 1 Janvier (Nouvel An) 5ème / 6ème Janvier (Epiphaniasnacht) Italia. Madre Notte, I quattro principali notti di massima: 21/22 gennaio (Thomas Notte / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Notte della mamma a dicembre (vigilia di Natale) 31 dicembre 1 / gennaio (Capodanno) 5 ° / 6 gennaio (Epiphaniasnacht)
Hekate Rauhnächte Wintersonnenwende
Österreich
Der Perchtenlauf geht in allen seinen Einzelheiten auf uralte Vorstellungen eines Naturglaubens zurück. Er stellt symbolisch den Kampf des Sommers gegen den Winter, des Tages gegen die Nacht, des Guten gegen das Böse dar. Die Goldegger Perchten ziehen tagsüber von Hof zu Hof und wünschen den Bewohnern „an Fried, an Reim und an G’sund“ für das neue Jahr. Ab 18:00 Uhr werden die Perchten in Begleitung der Goldegger Traditionsvereine am Goldegger Dorfplatz erwartet. Info Link: Krampuslauf der Salzburger Festungsteifin e.V in der Linzer Gasse, Rechte Altstadt http://www.salzburger-festungsteifin.at 25.11.2016 18:00 Uhr Info Link:
Krampuslauf Bergheim 26.11.2016 16:30 Uhr Krampuslauf Anthering Info Link: 26.11.2016 19:00 Uhr 43. Gnigler Krampuslauf Info Link: Mit der Alt Gnigler Krampus Perchten Pass und insgesamt ca.40 Passen aus Stadt und Land… 26.11.2016 19:00 Uhr Krampuslauf St.Leonhard Info Link: 27.11.2016 15:00 Uhr Krampuslauf der Untersberg-Krampusse Info Link:
Vom Neutor durch die Getriedegasse. http://www.groediger-krampusse.at 03.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf Eugendorf Info Link: 04.12.2016 17:00 Uhr Krampuslauf der Barmstoana Perchten und Krampusse Info Link:
Lauf der Salzburger Falkenpass http://www.falkenpass.at 05.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf der Salzburger Falkenpass Info Link:
und vielen Gastgruppen. Route: Festspielhaus – Bürgerspitalplatz – Getreidegasse -… 05.12.2016 17:30 Uhr Lauf der Krampusse Info Link: Traditioneller Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. 05.12.2016 19:00 Uhr Krampuslauf Elsbethen Info Link:
06.12.2016 18:30 Uhr Krampuslauf Wals-Siezenheim Info Link: 07.12.2016 17:00 Uhr Maxglaner Perchtenlauf Info Link:
Ab Rochushof/Rochusgasse – Franz Huemer Straße – Bräuhausstraße bis Stiegl-Brauwelt…. 08.12.2016 18:00 Uhr Perchtenlauf Info Link:
Magic of Brighid Adventskalender Bibi Blocksberg Der Verhexte Weihnachtsmarkt Link:
Befana Italy .. Befana (italienisch: von Epifania) ist die Benennung einer Hexe (oder eines weiblichen Dämons) des italienischen Volksglaubens, Im Laufe der Zeit überwogen die positiven Aspekte ihrer Gestalt, so dass sie heute in erster Linie als gute Hexe gilt. Sie stellt eine Parallelgestalt zur alpenländischen Perchta und der mitteleuropäischen Frau Holle dar. English. Befana (Italian: from Epifania) is the name of a witch (or a female demon) of Italian folk belief, In the course of time the positive aspects of their shape were overbalanced, so that today it is primarily considered a good witch. It represents a parallel shape to the alpine Perchta And the Central European woman Holle. France Befana (italien: d’Epifania) est le nom d’une sorcière (ou d’un démon femelle) de croyance folklorique italienne, Au fil du temps, les aspects positifs de leur forme ont été surbalancés, de sorte qu’aujourd’hui, il est principalement considéré comme une bonne sorcière. Il représente une forme parallèle à la Perchta alpine Et la femme d’Europe centrale Holle. Italia. Befana (italiano: da Epifania) è il nome di una strega (o di un demone femminile) di credenza popolare italiana, Nel corso del tempo gli aspetti positivi della loro forma sono state perse l’equilibrio, tanto che oggi è soprattutto considerata una strega buona. Rappresenta una forma parallela alla Perchta alpina E la donna centrale europea Holle. .. Am 05-06. Januar kommt die Befana La Befana http://www.sagretoscane.com/feste http://de.wikipedia.org/wiki/Befana Am 06. Januar kommt die Befana La Befana Feste Info Link: Wiki Link:
Witches of East End, Hexenserien, Witches Movies Playlist Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Melissa de la Cruz. Hexenfilm, Hexenserien, Witches Movie, Witches of east End, WICCA, Sorciere,Strega, Bosorka, Witch Sabbath , Hexenfeste. )O( WITCHES PAGAN HEXEN TV Diese Seite braucht eine laengere Ladezeit. This page takes a long time to load. Cette page prend …
Tekla Hexennachrichten … lien dans votre site Web. Streghe Tekla Notizie. Link: Vai al link nel tuo sito web. Tekla HexennachrichtenLink: Zum verlinken in Eure …
A Book of Shadows is a book containing religious texts and instructions for magical rituals found within the Neopagan religion of Wicca. Originating within the …
Witch Circle Youtube Channel von )O( Magic of Brighid )O( Witch Circle Link:Youtube Channel fliegende hexe Bitte klicke auf die Bilder um das Video anzusehen. Please click on the pictures to watch the video. S’il vous plaît cliquer sur les images pour voir la vidéo. Cliccate sulle immagini per vedere il video Sorcières Nouvelles, …
Brigid [‚bʲrʲiɣʲidʲ] (so altirisch, auch Brighid oder Brig, schottisch Bride, neuirisch Bríd) ist in der keltischen Mythologie Irlands der Name einer Göttin.
Hexenwissen rundum. Dies ist mein persönliches Buch der Schatten, das jede Hexe für sich selbst schreiben sollte. Doch ich weiß auch wie unsicher man am …
ABSPIELEN. Book of Shadow Antik von Brighid. Book of Shadow,buch des schattens,grimoire. Mein Buch der Schatten Antik Design. ISBN 978-3-934978- 21-8 .
Hexen Initiationsritual, Witches Initiation Ritual,Sorcière Initiation Rituel,Strega iniziazione rituale. Magic of Brighid Die Hexeneinweihung. Die Einweihung in den Hexenkult stellt zugleich eine Aufnahme in den einweihenden Coven dar. Grundsätzlich gilt, daß jede angehende Hexe, sofern sie nicht aus einer authentischen Hexenfamilie stammt, nur von einer anderen geweihten …
Der Wicca-Jahreskreis, auch Jahresrad genannt, bezeichnet das in der Wicca-Religion gebräuchliche System von acht jahreszeitlichen Festtagen, das den Zyklus
Gardnerianische Wicca. Where Witchcraft Lives, 1962 An ABC ofWitchcraft, 1973 Natural Magic, 1975 (Natürliche Magie, 2004)Witchcraft for Tomorrow, 1978 The
SDK.applicationId = „6311792198101475997“;
var sdk = new SDKConnection();
var web = new WebAvatar();
web.connection = sdk;
web.avatar = „23245657“;
web.voice = „cmu-slt“;
web.voiceMod = „default“;
web.nativeVoice = true;
web.nativeVoiceName = „Google Deutsch“;
web.lang = „de“;
web.width = „300“;
web.height = „400“;
web.createBox();
web.addMessage(„Willkommen Bei Brigid von Jahreskreisfeste punkt d e ein schönes yule ritual und ein glückliches erfolgreiches und gesundes neues jahr wünscht euch brigid“, „“, „“, „“);
web.processMessages();
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.