Archiv der Kategorie: Walpurgisnacht Feuer

Imbolc Ritual Brigid Göttin, Keltische Hexen Rituale im Jahres Rad, Geschichte Brigid Hexen Schule für Tekla.

imbolc candle

Hexe Brighid:
„Willkommen, Tekla.
Ich freue mich, dass du dich dazu bereit erklärt hast,
unter meiner Anleitung zu lernen.

Hexen Schülerin Tekla:
„Danke, Meisterin Brighid.
Ich bin bereit, alles zu lernen, was Sie mir beibringen können.“

Hexe Brighid:
„Gut, gut. Lass uns beginnen mit den Grundlagen der Hexerei.
Weißt du, was die drei Grundprinzipien der Hexerei sind?“

Hexen Schülerin Tekla:
„Nein, Meisterin.
Ich habe noch nie davon gehört.“

Hexe Brighid:
„Die drei Grundprinzipien der Hexerei sind
die Verbindung mit der Natur,
die Verbindung mit deinem inneren Selbst
und die Verbindung mit deiner Umwelt.
Du musst lernen, wie man sie nutzt,
um deine Zauberkräfte zu entfalten.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Verstehe ich, Meisterin.
Wie fange ich an, diese Prinzipien anzuwenden?“

Hexe Brighid:
„Der erste Schritt ist,
dich mit der Natur zu verbinden.
Du musst lernen, die Energie der Pflanzen
und Tiere zu nutzen,
um deine Zauberkräfte zu stärken.
Der zweite Schritt ist,
dein inneres Selbst zu erforschen.
Du musst lernen, deine Gedanken
und Emotionen zu kontrollieren,
um deine Zauberkräfte zu steuern.
Der letzte Schritt ist,
dich mit deiner Umwelt zu verbinden.
Du musst lernen, die Energie der Elemente
und der Erde zu nutzen,
um deine Zauberkräfte zu verstärken.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Das klingt schwierig, Meisterin, aber ich bin bereit,
hart zu arbeiten und alles zu lernen,
was Sie mir beibringen können.“

Hexe Brighid:
„Ich bin sicher,
dass du es schaffen wirst, Tekla.
Jetzt lasst uns anfangen
und die Welt der Hexerei erforschen.“

Imbolc Ritual:
Hexe Brighid:
„Heute, Tekla, werden wir ein Imbolc-Ritual durchführen.
Weißt du, was Imbolc ist?“

Hexen Schülerin Tekla:
„Ja, Meisterin.
Imbolc ist ein keltischer Feiertag,
der den Beginn des Frühlings markiert
und die Wiedergeburt der Natur feiert.“

Hexe Brighid:
„Sehr gut.
Das Ritual, das wir heute durchführen werden,
wird uns helfen,
uns auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten
und unsere Wünsche und Ziele für die Zukunft
zu manifestieren.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Was muss ich tun, um das Ritual durchzuführen, Meisterin?“

Hexe Brighid:
„Zuerst musst du dich auf das Ritual vorbereiten,
indem du eine Reinigungszeremonie durchführst.
Du kannst dich duschen oder baden
und dich in saubere, weiße Kleidung kleiden.
Dann bereitest du den Altar vor.
Stelle Kerzen, Blumen und andere Symbole
für die Wiedergeburt der Natur darauf.
Du kannst auch etwas Milch und Kekse
als Opfergaben hinzufügen.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Verstehe ich, Meisterin.
Was ist der nächste Schritt?“

Hexe Brighid:
„Nachdem du den Altar vorbereitet hast,
wirst du beginnen, den Raum zu weihen.
Du kannst Weihrauch oder andere Räucherstoffe verwenden,
um die Energie im Raum zu reinigen.
Dann wirst du einen Zauber
oder ein Gebet sprechen,
um das Ritual zu beginnen.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Was soll ich sagen, Meisterin?“

Hexe Brighid:
„Du kannst einen Zauber sprechen,
der auf deine Wünsche und Ziele für die Zukunft abzielt.
Du kannst auch ein Gebet sprechen,
das die Göttin Brigid um Unterstützung bittet.
Wichtig ist,
dass du dich wohl und sicher fühlst
und das Ritual aus deinem Herzen spricht.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Verstehe ich, Meisterin.
Ich werde mein Bestes tun,
um das Ritual sorgfältig durchzuführen.“

Hexe Brighid:
„Ich bin mir sicher,
dass du das schaffen wirst, Tekla.
Lass uns jetzt beginnen
und die Energie des Imbolc nutzen,
um unsere Wünsche und Ziele
zu manifestieren.“

Die acht keltischen Jahreskreisrituale:
Hexe Brighid:
„Heute, Tekla, werden wir über die
acht keltischen Jahreskreisrituale sprechen,
die für Hexen von großer Bedeutung sind.
Weißt du, welche acht Rituale das sind?“

Hexen Schülerin Tekla:
„Ich habe davon gehört, Meisterin,
aber ich bin mir nicht sicher,
welche genau gemeint sind.“

Hexe Brighid:
„Die acht Rituale sind
Yule, Imbolc, Ostara, Beltane,
Litha, Lughnasadh, Mabon und Samhain,
Jedes dieser Rituale markiert
einen bestimmten Punkt im Jahreskreis
und hat seine eigene Bedeutung und Zweck.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Können Sie mir mehr
über jedes einzelne Ritual erzählen, Meisterin?“

Hexe Brighid:
„Natürlich.

Die Jahreskreisfeste auch Hexensabbate genannt
sind 8 gleichmaessig verteilte Stationen
im Kreislauf, den die Sonne in einem Jahr durchzieht.
Sie werden eingeteilt in vier Sonnenfeste (Solstice Sabbath)
und vier Mondfeste (Moon Esbat).
Die Sonnenfeste werden an den markanten Wendepunkten der Sonne gefeiert, wie Tag- und Nachtgleiche und Sonnwende.
Die Mondfeste liegen exakt dazwischen.
So ergibt es sich, dass alle 6 1/2 Wochen ein Jahreskreisfest stattfindet.
Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnwende,
da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird.
Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur
und das ist der Anfang allen Lebens.
Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasad, Mabon.

https://jahreskreisfeste.de/witch-sabbath.html

Yule ist das erste Ritual.
Sonnenfest
Julfest 21. Dezember (Wintersonnwende)
Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember,
dem Tag der Wintersonnwende,

da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird.
Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur
und das ist der Anfang allen Lebens.
Um zuhause dein Yule Ritual zu feiern,
kannst du die Yule Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Yule Öl benutzen.
https://sites.google.com/view/yule-hexenfest

@witchcircle

imbolcwitchtoc, imbolcgoddesbrighid, imbolcoilcandleritual, lovespellwitchtok, fullmoonmeditation, vollmondstrandmeermeditation, witcheslovespellnatural, sorcieressortdamournaturel, stregeamorelincantesimonaturale, hechizodeamordebrujasnatural, witchtok, lovespellnatural, liebeszaubernatuerlich, SorcierRituales, Hexen, Sorciere, Strega, Brujería, Brujas, Bruxa, Noita, Raganas, Haexan, Heks, Czarownice, Kouzelnice, hexenvollmond,

♬ Spiritual healing – Red Blue Studio
#imbolcwitchtoc#imbolcgoddesbrighid#imbolcoilcandleritual#lovespellwitchtok#fullmoonmeditation#vollmondstrandmeermeditation#witcheslovespellnatural#sorcieressortdamournaturel#stregeamorelincantesimonaturale#hechizodeamordebrujasnatural#witchtok#lovespellnatural#liebeszaubernatuerlich#SorcierRituales#Hexen#Sorciere#Strega#Brujería#Brujas#Bruxa#Noita#Raganas#Haexan#Heks#Czarownice#Kouzelnice#hexenvollmond,

Mondfest
Imbolc Göttin Brighid (Lichtmess)
Imbolc ist das zweite Ritual
und findet am 2. Februar statt.

Es markiert den Beginn des Frühlings
und ist ein Tag, an dem wir unsere Wünsche und Ziele
für die Zukunft manifestieren.
Um zuhause dein Imbolc Ritual zu feiern,
kannst du die Imbolc Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Imbolc Öl benutzen.
https://sites.google.com/view/imbolc

Sonnenfest
Ostara 21. Maerz (Fruehlings Tag- und Nachtgleiche)
Ostara ist das dritte Ritual
und findet am 21. März statt.
Es markiert den Frühlingsanfang
und ist ein Tag, an dem wir uns auf das Wachstum
und die Wiedergeburt der Natur vorbereiten.

Um zuhause dein Ostara Ritual zu feiern,
kannst du die Ostara Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Ostara Öl benutzen.
https://sites.google.com/view/ostara-hexenfest

Mondfest
Beltane (Walpurgisnacht)
Beltane ist ein Mondfest,
Beltane ist das vierte Ritual
und findet am 1. Mai statt.
oder nach alter keltischer Tradition
zum 5. Vollmond nach dem Julfest gefeiert werden.

Es ist ein Tag, an dem wir uns auf die Fruchtbarkeit
und die Kraft der Natur konzentrieren.
Um zuhause dein Beltane Ritual zu feiern,
kannst du die Beltane Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Beltane Öl benutzen.
https://sites.google.com/view/beltane

Sonnenfest
Litha Kupala (Sommersonnwende)
Litha ist das fünfte Ritual
und findet am 21. Juni statt.
Es markiert den Sommeranfang
und ist ein Tag, an dem wir unsere innere Stärke
und Unabhängigkeit feiern.

Um zuhause dein Litha Ritual zu feiern,
kannst du die Litha Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Litha Öl benutzen
https://sites.google.com/view/litha-hexenfest

Mondfest
Lughnasad / Lammas (Schnitterfest)
Lughnasadh ist das sechste Ritual
und findet am 1. August statt.
Es markiert den Beginn der Erntezeit und ist ein Tag,
an dem wir uns auf die Dankbarkeit konzentrieren.

Um zuhause dein Lughnasad Ritual zu feiern,
kannst du die Lughnasad Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Lughnasad Öl benutzen.
https://sites.google.com/view/lughnasadh

Sonnenfest
Mabon (Herbst Tag- und Nachtgleiche)
Mabon ist das siebte Ritual
und findet am 21. September statt.
Es markiert den Herbstanfang und ist ein Tag,
an dem wir uns auf die Vorbereitung
auf die dunkle Jahreszeit konzentrieren.

Um zuhause dein Mabon Ritual zu feiern,
kannst du die Mabon Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Mabon Öl benutzen.
https://sites.google.com/view/mabon

Mondfest
Samhain / Halloween ist das achte Ritual
Samhain 31 Oktober bis 1. November (Totenfest)
Beginn des Winterhalbjahres und Neujahr der Hexen,
Kelten feierten immer am 11. Neumond
im Kalenderjahr die drei Geisternächte.
In Wales wurde das „Fest Nos Calan gaeaf“
(Nacht des Winteranfangs) genannt

und war eine der „teir nos ysprydnos“ („die drei Geisternächte“).
In dieser besonderen Nacht
stehen die Tore zur Anderswelt weit offen,
die Kommunikation mit den Ahnen ist möglich.
Um zuhause dein Samhain Ritual zu feiern,
kannst du die Samhain Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Samhain Öl benutzen. Ende des Jahres
Keltisches Neujahrsfest
Schwelle zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt
Zeit der Geister und Daemonen, daraus entwickelte sich Halloween
Beginn des Winters, der dunklen Zeit
Fest des Gedenkens
Wende von aeusserer Aktivitaet zu innerem Wachstum
Verbrennung aller Sorgen und Probleme des vergangenen Jahres
Nacht des Orakels
Entledigung von Schwaechen und Dingen
Erinnerung an Verstorbene
Sterbemonat der Natur
So steht am Ende allen Lebens der Tod,
er ist aber wieder der Anfang zu neuem Leben
und der Kreislauf beginnt von vorne.
Durch das feiern der Jahrekreisfeste wird den Menschen,
dieses ewige Werden und Vergehen nahe gebracht.
Wir sind Teil dieses Kreislaufs,
denn wir sind Teil der Natur.
Dieses Verstaendnis ist den meisten Menschen im Zeitalter
der Technik verlorengegangen.

https://sites.google.com/view/samhain-halloween
8 keltische Jahreskreisfeste Kalender. Link:
https://sites.google.com/view/hexenkalender/startseite

Aber es ist auch zu erkennen,
dass immer mehr auf der Suche nach Erfuellung und Sinn des Lebens,
auf dem Weg, den die Menschheit eingeschlagen hat kehrt machen,
und zurueckgehen zum Anfang,
zu den Wurzeln, um von dort aus ihren eigenen Weg zu finden.
Einen Weg im Einklang mit der Natur
an der Seite unserer kosmischen Eltern Mutter Erde
und Vater Sonne.
Es gibt viele Wege
und keiner ist besser oder schlechter.

Hexen Schülerin Tekla:
„Das klingt wie viele wichtige Rituale, Meisterin.
Wie bereite ich mich auf sie vor?“

Hexe Brighid:
„Jedes Ritual erfordert eine andere Vorbereitung.
Du musst dich mit der Bedeutung
und dem Zweck des Rituals vertraut machen
und dann deinen Altar und deine Riten
entsprechend vorbereiten.
Du kannst auch bestimmte Symbole, Farben
und Räucherstoffe verwenden,
die mit dem jeweiligen Ritual in Verbindung stehen.
Es ist wichtig, dass du dich wohl und sicher fühlst
und dass die Rituale aus deinem Herzen kommen.“

Hexen Schülerin Tekla:
„Verstehe ich, Meisterin.
Ich werde mich auf jedes Ritual vorbereiten
und mein Bestes tun,
um sie sorgfältig durchzuführen.“

Hexe Brighid:
Buch Tipp
Mein Buch Anleitungsbuch Rituale der Jahreskreisfeste
Dieses Buch ist so geschrieben,
dass keiner in eine bestimmte Richtung geschoben wird.
Es ist frei von Anrufungen und Invozierungen
von Goettern und Goettinnen,

mit denen neue Suchende sowieso nichts anfangen koennen.
Also ein ideales Buch fuer Anfaenger.
Trotzdem ist es auch fuer Eingeweihte
nicht uninteressant, denn es enthaelt viele Aspekte,
die ohne weiteres in Rituale aller Naturreligionen
eingebaut werden koennen.
Bereichert werden die Jahreskreis-Rituale
auch durch eine Runenmeditation,
wo entsprechend zum Fest jeweils drei Runen
mit dem Koerper nachgestellt werden.
Der Sinn meines Buches ist umfassende Informationen weiterzugeben,
und ein alles beinhaltender Leitfaden
fuer die schrittweise Durchfuehrung eines Rituals zu sein.
Also begleitet mich auf dem Jahreskreis der Natur
um diese wieder mit offenen Augen neu zu erleben.
Mein Buch Anleitungsbuch Rituale der Jahreskreisfeste Link:
Und viele Hexenbücher mehr…
https://www.xinxii.com/brighid-30468

Neues Buch der Schatten
Texte sind Copyright bei Brighid

von Magic of Brighid
NEU Art.Nr.: 11014
Die Herstellung der Neuausgabe ist fertig
im Mittelalter Antik Design Gedruckt
mit neuem Hardcover Einband
Mein Buch der Schatten Exklusivausgabe.
Persönliches Buch der Schatten von Brighid als Exklusivausgabe.
Mit vielen Anleitungen für verschiedene Rituale
und wertvoller Ratgeber in Sachen Kräuter, Öle, Räucherungen und Steine.
Nur in deutsch erhältlich.
Available only in German language.
Disponible uniquement en langue allemande.
Disponibile solo in lingua tedesca.
Book of Shadow Antik von Brighid.
Book of Shadow, Grimoire.
ISBN 978-3-934978-21-8 Shop Link:

Beltane Mondritual nach alter keltischer Tradition.

Die Rückkehr der Sonne zum fünften Vollmond

Die Rückkehr der Sonne zum fünften Vollmond
Beltane ist ein Mondfest,
und kann entweder in der Nacht vom 30 April zum 1. Mai,
oder nach alter keltischer Tradition
zum 5. Vollmond nach dem Julfest gefeiert werden.
Die Beltaine-Nacht 2020.
In diesem Jahr fällt auf den Vollmond am Donnerstag den 7. Mai 2020
Um zuhause dein Beltane Ritual zu feiern,
kannst du die Beltane Kerze von Magic of Brigid
zusammen mit dem Magic of Brigid Beltane Öl benutzen.
Stichpunkte zu Beltane:
Mondfest,
Ankunft des Sommers,
Initiation oder Erwachsenwerden, Erwartung,
Fliessende Energien und aufsteigende Kräfte in der Natur,
Identifizierung mit Energien in der Natur,
und harmonische Einstimmung zum Finden
der eigenen Energie,
Höhepunkt des Energiestroms,
Einheit von männlich und weiblich,
Schaffung des neuen Lebens,
Fest der Geschlechtsreife,
Austoben aller Dämonen und Wintergeister,
bevor sie verschwinden müssen,
Erlangen von Fruchtbarkeit und Reichtum
durch überspringen des Feuers.
Schönes Beltane wünscht euch
Brighid

Beltane Walpurgisnacht Hexenrituale Beltane Feuer Video

Beltane Walpurgisnacht Hexenrituale Beltane Feuer Video

Beltaine am Vollmond am Donnerstag den 7. Mai 2020?
Beltane Mondritual nach alter keltischer Tradition. Link:

France.
Beltaine à la pleine lune le jeudi 7 mai 2020?
Rituel de lune de Beltane selon l’ancienne tradition celtique. Lien:

Italia.
Beltaine alla luna piena giovedì 7 maggio 2020?
Rituale della luna di Beltane secondo l’antica tradizione celtica.Link:

English.
Beltaine on the full moon on Thursday, May 7, 2020?
Beltane moon ritual according to ancient Celtic tradition Link:

Quellen Link:

La sorcellerie aujourd’hui, Stregoneria oggi, Hexenzauber Heute Video

La sorcellerie aujourd’hui, Stregoneria oggi, Hexenzauber Heute Video

Hexenfeste Sabbat de Sorciere-

Yule Julfest Hexenfeste Link:
Imbolc Hexenfeste Link:
Ostara Hexenfest 21. Maerz
Frühlings Tag- und Nachtgleiche Link:
Beltane Mondfest 30 April bis 1. Mai Link:
Litha Hexenfest 21. Juni Sommersonnwende Kupala Link:
Lughnasad Lammas Hexenfest 1. August Schnitterfest Link:
Mabon Hexenfest 21. September Herbst Tag- und Nachtgleiche Link:
Samhain Hexenfest 31 Oktober bis 1. November Totenfest Halloween Link:
Alle Fantasy Hexen Movies Info Link:
Voodoo Liebeszauber Seite Link:
Voodoo Liebeszauber Video Seite Link:

Witch Circle Youtube Channel Witch Music Playlist Link:

Hexenmusik Musique de Sorcieres Musica delle Streghe
Musica de Brujas Witches Music Link:

Hexenwandern Venus Göttin Hexenküche Heidengraben Kelten Rulamanweg

Hexenwandern Venus Göttin Hexenküche Heidengraben Kelten Rulamanweg

Finde zu Dir zurück zu deinen Wurzeln durch Anbindung an die Erde
Lass Dich verzaubern von den magischen Energien der Natur

Nimm die verschiedenen Naturwesen wahr,

spüre die Energie kraftvoller Plätze
und erhalte Botschaften aus der geistige Welt.
Du meinst, das kannst Du nicht?
Wann bist Du das letzte Mal in der Natur gewesen
und konntest Dich über einen Zweig, eine Blüte oder einen Stein freuen?

Der Alltag ist heute ungemein schnell.
Manchmal ist Dir daher alles zu viel.
Über die Natur kannst Du zu Ruhe und Kraft
und damit auch zu Dir selbst finden.
Du kannst Altes loslassen, so wie die Blätter im Herbst
vom Wind fortgetragen werden.
Lass Dich verzaubern von der Magie der Natur und ihrer Wesen.

In Zeiten vom Coronavirus Sars, Schweinepest
und Vogelgrippe sind die Menschen eingesperrt,
sitzen wie ängstliche Hasen in der Grube.
Dabei ist es besonders wichtig in die Natur zu gehen.
Raus in den tiefen Wald wo unsere alten Märchen überlebt haben.
Dort kann unsere Mutter Erde uns Kraft und Energie geben,
Ihr müsst einfach nur den zwei Meter Abstand
zu anderen Menschen einhalten.
Und Ihr werdet erkennen das unsere Vorfahren recht hatten
mit Ihrer Magischen Weltansicht.

Steinheim am Albuch. Meteoriten-Einschlag.
Der Steinhirt am Klosterberg. Heiliger Hain im Osten.
Felsenmeer im Naturschutzgebiet Wental

Mit einer Größe von 290 Hektar gehört das Naturschutzgebiet Wental
zu den Größeren der Schwäbischen Alb.
Nördlich der Landesstraße L 1165 Bartholomä Steinheim am Albuch.
Vom Parkplatz aus führt ein bequemer Weg nach Norden direkt in das Felsenmeer.
Bis zum nördlichen Ende des Naturschutzgebiets sind es ca. 1,7 Kilometer.
Hierbei kommt man nach dem Felsenmeer auch noch an einer links des Wegs
liegenden Felsspalte (Hexenloch) vorbei.
Besonders sehenswert sind die freistehenden Felsengebilde aus Dolomit
mit wundersamen Namen wie Nilpferd, Sphinx, Spitzbubenstadel,
Wentalweible oder Steinhüttle. Link:

Venus Göttin vom Hohle Fels
Die Venus vom Hohle Fels (auch Venus vom Hohlefels,

ist eine etwa sechs Zentimeter hohe, aus Mammut-Elfenbein geschnitzte Venusfigurine,
die im September 2008 bei Ausgrabungen in der Karsthöhle Hohle Fels
am Südfuß der Schwäbischen Alb bei Schelklingen entdeckt wurde.
Mittels Radiokohlenstoffdatierung wurde Sie auf mindestens 31.000
und höchstens 40.000 14C-Jahre datiert.
Damit gehört die Venus vom Hohle Fels zu den weltweit ältesten Darstellungen
des menschlichen Körpers.
Ein Besuch in der Höhle bei Schelklingen
Höhlen gibt es viele in der Schwäbischen Alb,
aber diese hier ist einzigartig lebendig.
Es ist keine Karsthöhle mit nacktem Fels,
sondern eine eindrucksvolle Basilika aus versteinerten Meeresschwämmen.
Funde:
Flöten und Figuren wie Vögel, Pferde, Großkatzen, Mammuts,
alles aus edlem Elfenbein.
Und schließlich Die Göttin selbst,
Venus Göttin und Erdmutter.
Die Große Bärin und GeBärerin.
Der Höhleneingang öffnet sich wie eine Vulva
und ist genau nach Norden ausgerichtet zur Wintersonnenwende.
Ich bin der Schoß,
der alles gebiert.
Ich bin das Tor zur Welt
und der Busen, der Euch nährt.
Ich bin die EINE in jeder Frau.
Info Link:

Göttin oder Sexsymbol? Link:

Hohle Fels – Teil des UNESCO Welterbes Info Link:

Rulamanweg
Der Rulamanweg möchte anregen zum Nachdenken über die Geschichte
und über die Zukunft der Menschheit.

Er wurde inspiriert durch das Jugendbuch „Rulaman“
des Wittlinger Naturforschers David Friedrich Weinland.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz Seeburger Tal/Rulaman am Abzweig nach Wittlingen. Die Wanderung ist ca. 4,1 km lang und auf Albvereinswegen beliebig erweiterbar in Richtung Bad Urach, Wittlingen oder zu den Sirchinger Wasserfällen. Link:

Schwäbischer Albverein Free zum download

Wandern mit Rollstuhl PDF Link:

Grabenstetten, Erkenbrechtsweiler und Hülben
Der Heidengraben Kelten auf der Schwäbischen Alb

Das Oppidum Heidengraben ist mit fast 17 km²
die größte befestigte spätkeltische Siedlung Europas.
Es wurde in der Spätlatènezeit um 120 v. Chr. auf der Vorderen Alb errichtet.
Im Süden des Oppidums gab es einen Kernbereich, die sog. „Elsachstadt“,
ein Siedlungs- und Handelszentrum mit einer Größe von 153 Hektar.
In der Landschaft heute noch sichtbar sind. Link:

Glücks Tor Wasserfall Lucky Date Waterfall
Hexenwandern Rhön, Hexen Ritual Kultplätze, Sorcieres voyager, Witches Travel
Hexenwandern Rhön Handy, Hexen Ritual Kultplätze, Sorcieres voyager, Witches Travel
Hexenwandern, Kultplätze, Natur gegen Quarantäne, Naturmeditation
Hexenwald, Hexenbuchen, Heiden Heiligtum auf Ruegen

Brighid eBook`s

Spaziergänge zu magischen Plätzen - Mecklenburg-Vorpommern

Spaziergänge zu magischen Plätzen – Mecklenburg-Vorpommern

Brighid Die Menschen aus alter Zeit waren mit der Natur so stark verbunden, dass sie das Flüstern der Erde besser hörten, mit offenen Augen besondere Naturerscheinungen wahrnahmen, Strömungen und Schwingungen auf ihren Wegen mit feinen Antennen erfühlen k.. read more .. eBook 5,99 €

Spaziergänge zu magischen Plätzen - Vogesen

Spaziergänge zu magischen Plätzen – Vogesen

Brighid Die Menschen aus alter Zeit waren mit der Natur so stark verbunden, dass sie das Flüstern der Erde besser hörten, mit offenen Augen besondere Naturerscheinungen wahrnahmen, Strömungen und Schwingungen auf ihren Wegen mit feinen Antennen erfühlen k.. read more .. eBook 4,99 €

Spaziergänge zu magischen Plätzen - Cornwall

Spaziergänge zu magischen Plätzen – Cornwall

Brighid Die Menschen aus alter Zeit waren mit der Natur so stark verbunden, dass sie das Flüstern der Erde besser hörten, mit offenen Augen besondere Naturerscheinungen wahrnahmen, Strömungen und Schwingungen auf ihren Wegen mit feinen Antennen erfühlen k.. read more .. eBook 4,99 €

Spaziergänge zu magischen Plätzen - Rügen

Spaziergänge zu magischen Plätzen – Rügen

Brighid Die Menschen aus alter Zeit waren mit der Natur so stark verbunden, dass sie das Flüstern der Erde besser hörten, mit offenen Augen besondere Naturerscheinungen wahrnahmen, Strömungen und Schwingungen auf ihren Wegen mit feinen Antennen erfühlen k.. read more .. eBook 5,99 €

Traufgängerle Hexenküche in Albstadt Link:

Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad – Burgfelsenpfad Link:

Vollmondwanderung, Schwäbischer Albverein 05.06.Info Link:

Sonnwendfeier Sa, 20.06.
Veranstaltungsort Schlossruine Justingen Google Maps Link:

Sonnwendfeier in Dettingen/Teck
Die Freiwillige Feuerwehr Dettingen unter Teck veranstaltet jedes Jahr
ihre traditionelle Sonnwendfeier auf dem Käppele.
Beginn ist um 18:00 Uhr. Ab ca. 19:00 Uhr Link:

Harzer-Hexen-Stieg
Teuflisch schön und höllisch spannend
Auf dem Harzer-Hexen-Stieg präsentiert sich der Harz seinen Gästen
von einer ganz besonderen märchenhaften und mystischen Seite.
Hier werden Wanderungen zu einem echten Erlebnis. Link:

„Hex, hex“ heißt es auf dem Hexenweg in Fiss
Junghexe Peppina und ihr Bruder Fips brauchen dringend Hilfe!
Am Hexenweg hat es eine Explosion gegeben.
Die beiden Jungmagier haben das Hexenhaus in die Luft gejagt.
Zahlreiche Gegenstände wurden durch die Luft gewirbelt
und sind entlang des Weges verstreut.
Also los!
Rätselblock auspacken und den Fall lösen!
Besonders knifflig:
Das Hexenhaus ist nicht nur in die Luft geflogen,
es liegt auch noch auf dem Kopf.
Nun haben die Kids eine knifflige Aufgabe zu lösen:
Alle Gegenstände zu suchen und wieder einzusammeln.
Infos zum Hexenweg
Gehzeit: circa 3 Stunden (Mittelstation Schönjochbahn – Mittelstation Sonnenbahn)

Höhenunterschied: circa 430 Meter
Lage: Mit der Schönjochbahn in Fiss bis zur Mittelstation. Wenige Meter davon entfernt befindet sich der Einstieg. Info Link:

Hexen Wanderweg Südtirol

Wilkommen Hexenschwestern Wander Tipp Südtirol von http://www.jahreskreisfeste.de Mehr im Video.

Der Barfuß und Erlebnisweg, der vor der Tirler Hütte starter, bezaubert mit seiner einzigartigen und phantasievollen Geschichte. Auf dem Hexenweg kommen große und kleine Kinder der Natur wieder näher! Man wird entführt die kleine große Welt der Hexe Curadina! Viel Spaß beim Entdecken!!

Hexenwege, Hexenbücher, Hexenwandern, Kultplätze
Hexenwege Hexenbücher Hexenwandern Kultplätze Link:

Hexentanz jedes Jahr im Juli Vollmond auf dem Würzjoch.
Rund um den markanten, 2.875 m hohen Peitlerkofel
tanzen immer noch jedes Jahr im Juli zum Vollmond die Hexen.
Sie treffen sich am Würzjoch, einem Gebirgspass in den Dolomiten
oberhalb von St. Martin in Thurn im Gadertal.

Dort wird der traditionelle Hexensabbat begangen,
Hexenmeister begleiten die Zuschauer zu den Hängen des Peitlerkofels,
während alte Bauernsagen erzählt werden, die Hexenfeuer lodern
und die Hexen auf den Peitlerwiesen ihre uralten Hexentänze aufführen.

Auch in anderen Teilen Südtirols gibt es Plätze, die an die Hexen erinnern:
Die Schlernhexen werden nicht nur in Verbindung mit König Laurin erwähnt, sondern hatten unter den vielen unheilbringenden Vertreterinnen auch eine gute Hexe, Martha,
die nett zu den Kindern war.
Bei Puflatsch auf der Seiser Alm sind hingegen die Hexenbänke zu finden,
eine natürliche aber eigenartige Anordnung von Steinen.

Quellen Link:

Der Größte Berg Europas Mont Les Drus, Mont Blanc

Mont Blanc 4810m

Dezimalgrad 45.83478 6.865227

Grad, Minuten, Sekunden N45° 50′ 5.208″ E6° 51′ 54.817″

Geocach-Grad, Dezimalminuten N45° 50.0868 E6° 51.91362

Mont Blanc 4807 m der höchste Gipfel der Europäischen Alpen
An meinem schönen Tag ging es für mich hoch hinaus:
Der Gipfel des Mont Blanc ist nur zu Fuß zu erklimmen.
Wer Gondel fährt, muss im Gebiet Aiguille du Midi bei Chamonix
mit einer Bergstation auf 3842 Metern zufrieden sein.

Doch es gibt viele weitere Gründe, dem Aiguille du Midi
einen Besuch abzustatten.
Der spektakuläre 360 Grad-Rundum-Blick über die französischen, Schweizer und italienischen Alpen, eine anspruchsvolle Skitour
durch das Vallée Blanche und eine verglaste Terrasse,
auf der Sie den Schritt ins Leere wagen können.

Aiguille du Midi in Chamonix Mont-Blanc Info Link:

Bei empfindlichen Personen führt die schnelle Auffahrt
oft zu Kopfschmerzen und anderen Symptomen der Höhenkrankheit.
Höhenkrankheit
Sie kann jeden treffen
unabhängig von Erfahrung, Alter oder Kondition
und bereits ab einer Höhe von 2.000 m auftreten.
Oberhalb von 2.500 m leiden bis zu 20%
aller nicht akklimatisierten Bergsteiger unter leichten Symptomen
der akuten Bergkrankheit, ab 3.500 m sind es bereits 40%.
Die Symptome der akuten Bergkrankheit gehen in der Regel
nach 1-2 Tagen wieder vorüber.
ERSTE ANZEICHEN UND SYMPTOME FÜR HÖHENKRANKHEIT
Hauptauslöser der Höhenkrankheit sind zu kurze Akklimatisationsphasen
und zu schnelle Aufstiege.

Erste Alarmzeichen zeigen sich in folgenden Symptomen:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Benommenheit,
Herzrasen, Atemnot, reduzierte Harnmenge, Druck auf der Brust.

Reaktion des Körpers auf den Sauerstoffmangel liegt in der vermehrten Produktion roter Blutkörperchen.
Die erhöhte Zellzahl erlaubt zwar eine bessere Versorgung mit Sauerstoff, erhöht zugleich aber auch das Risiko von Durchblutungsstörungen,
Ödemen und Thrombosen.
Die Hauptgefahr der Höhenkrankheit besteht in Hirn- und Lungenödemen,
die in weiterer Folge bei Nicht-Behandlung zum Tod führen.
Es gibt jedoch einige Möglichkeit, das Risiko erheblich zu minimieren.
Dazu zählen:
langsamer Aufstieg, Akklimatisation
aufmerksame Beobachtung der eigenen Verfassung.

Treten trotzdem erste Symptome der Höhenkrankheit auf, dann sollte man
einen Ruhetag einlegen oder
Absteigen (min. 500 Hm, idealerweise auf unter 2.500 m)
Bergtouren Info Link:

Temperatur Mont Blanc Link:

Mit der modernsten Bergbahn auf den Mont Blanc Link:

Teneriffa Hexen Brujas Sorcieres Stregas
Hexen von Tereriffa, Teufelsmauer, Hexentanzplatz
Frankreich Kultplatz Reise auf den Wegen der Druiden Kelten
Walchensee Drei Saligen Wicki Film

Quellen Link:

wholesale witch spell,alchimiste grossiste,wholesale pagan,wicca, wholesale witch spell,alchimiste grossiste,wholesale pagan,wicca, sorcier,Gothic,Steampunk,paganisme,esoterik grosshandel,medieval

Lol (;))
Der wahre Hintergrund des Klopapier Mangels – Wichtige Botschaft!

Der wahre Hintergrund des Klopapier Mangels

Das Jahr 2020 – Die Zeitqualität energetisch & spirituell – Wichtig!

Das Jahr 2020 – Die Zeitqualität energetisch & spirituell

Beltane Ritual Walpurgisnacht Feuer

Beltane Ritual Walpurgisnacht Feuer Hexenfeste

hexen sabbat, hexen rituale, solstice rituals, hexen goettin, hexenfeste, witches sabbath, witches esbat, jahreskreis feste, hexenzauber, witchcraft spells, sorcieres conjurer, wiccan, sorcellerie, vollmond magie,

Hexenfeste Witches Sabbath Link:
Witchcraft Videos Link:
Witchcraft Tools Link:
Rebelmouse Sammlung Link:

Mondfest

Beltane 30 April bis 1. Mai (Walpurgisnacht)

-Ankunft des Sommers-
-Initiation oder Erwachsenwerden, Erwartung-
-Fliessende Energien und aufsteigende Kraefte in der Natur-
-Identifizierung mit Energien in der Natur
und harmonische Einstimmung zum Finden
der eigenen Energie-
-Hoehepunkt des Energiestroms-
-Einheit von maennlich und weiblich-
-Schaffung des neuen Lebens-
-Fest der Geschlechtsreife-
-Austoben aller Daemonen und Wintergeister,
bevor sie verschwinden muessen-
-Erlangen von Fruchtbarkeit und Reichtum
durch ueberspringen des Feuers-

..

Walpurgisnacht Beltane Deutsch Video Link:

Sorcières Beltane salutations Video Lien:

Beltane Saluto Iitalia Video Link:

Beltane Witches Greetings Video Link:

)O(

Beltane Ritual, Walpurgisnacht Feuer, Hexenfeste, Hexen Sabbat, Hexen Rituale, solstice Rituals, hexen goettin, hexenfeste, witches sabbath, witches esbat
Beltane Ritual, Walpurgisnacht Feuer, Hexenfeste,
Hexen Sabbat, Hexen Rituale, solstice Rituals, hexen goettin,
hexenfeste, witches sabbath, witches esbat,Magic of Brighid

)O(

Beltanefeuer Hexennacht

Am Kreuzweg weint die verlassene Maid,
Sie weint um verlassene Liebe.
Die klagt den fliegenden Wolken ihr Leid,
Ruft Himmel und Hölle zu Hülfe. –
Da stürmt es heran durch die finstere Nacht,
Die Eiche zittert, die Fichte kracht,
Es flattern so krächzend die Raben.
Am Kreuzweg feiert der Böse sein Fest,
Mit Sang und Klang und Reigen:
Die Eule rafft sich vom heimlichen Nest
Und lädt viel luftige Gäste.
Die stürzen sich jach durch die Lüfte heran,
Geschmückt mit Distel und Drachenzahn,
Und grüßen den harrenden Meister.

Und über die Heide weit und breit
Erschallt es im wilden Getümmel.
»Wer bist du, du schöne, du lustige Maid?
Juchheisa, Walpurgis ist kommen!
Was zauderst du, Hexchen, komm, springe mit ein,
Sollst heute des Meisters Liebste sein,
Du schöne, du lustige Dirne!«

Der Nachtwind peitscht die tolle Schar
Im Kreis um die weinende Dirne,
Da packt sie der Meister am goldenen Haar
Und schwingt sie im sausenden Reigen,
Und wie im Zwielicht der Auerhahn schreit,
Da hat der Teufel die Dirne gefreit
Und hat sie nimmer gelassen.

Quelle: Theodor Storm
hexennacht

hexe
hexe

Diese „Ureinwohner“

des Harzes feierten an diesem Tag ein, mit diversen Opfern
einhergehendes, Frühlingsfest als Freude über das Ende des Winters,
sowie Wotans Hochzeit (oberster Germanengott).
Dabei wurden auch böse Geister vertrieben,
was durch Verkleidungen mit Masken, Schüssen und Feuer geschehen sollte.
Im Rahmen der Christianisierung vor etwas mehr als 1000 Jahren
wurden Namen und Inhalt dieses heidnischen Spektakels formal der neuen Zeit angepaßt.
Doch wer Augen hat um zu sehen, und Ohren um zu hören, der muß erkennen,
daß die Walpurgisnacht auch heute alles andere als ein christliches Fest ist.

wikipedia.org/wiki/Walpurgisnacht
wikipedia.org/wiki/Beltane

Faun Walpurgisnacht

..

..

Ein Video aus der SEMMEL Concerts Mediathek.

Moderne Hexen Heute.
Auszug aus dem Manuskript:

Minerva und Mareike sind zwei Hexen von –
ja, sind es Tausende oder Zehntausende in Deutschland?
„hexen-heute“, „hexen-welt“, „hexen. org“, „hexen-forum“,
„hexen-online“ und-und-und:
Gibt man im Internet das Stichwort „Hexe“ ein, wird man binnen 0,09 Sekunden
mit knapp zwei Millionen Einträgen beschert.
Oder auch „erschlagen“ – je nachdem, wie man’s nimmt.
Darunter sind heiße Hexentipps für die Karrierefrau ab 40 ebenso
wie unzählige Anleitungen für magische Rituale, allen voran den „Liebeszauber“.
Hexen haben also Konjunktur, aber wie viele es gibt, weiß niemand zu sagen,
nicht einmal die sonst in neuheidnischen Angelegenheiten
so gut informierte Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin.
Walpurgisnacht.

Von welchen „alten keltogermanischen Kulthandlungen“ mag hier die Rede sein?
Historiker, Archäologen und erst recht Religionswissenschaftler und Theologen bestreiten,
dass es über Jahrhunderte, wenn nicht sogar Jahrtausende eine kontinuierliche Weitergabe
von Wissen um die Kraft der Kräuter und Steine, um magische Rituale und Heilkunde gegeben hat.
Eine solche Tradition sei quellenmäßig nicht zu belegen.
Was ist dann aber vom Bericht des Tacitus über die germanische Seherin Veleda
vom Stamm der Brukterer zu halten?
Und was von der Tonscherbe aus dem 2. Jahrhundert nach Christus,
die auf der ägyptischen Insel Elephantine gefunden wurde und auf der zu lesen ist:
„Waluburg, Se[m]noni Sibylla“ – „Waluburg,
Seherin aus dem Stamm der Semnonen.“
Die wiederum könnte nach der keltischen Fruchtbarkeits-göttin
Walpurgis benannt worden sein, die im heutigen Belgien verehrt wurde.

Denn die Feste zu Ehren der Göttin sollen in der Nacht zum 1. Mai stattgefunden haben.
Jedoch erging es Walpurgis nicht anders als Isis, Inanna, Aschera oder Artemis,
die allesamt dämonisiert und zugunsten der Heiligen Jungfrau Maria
aus dem Feld der Verehrung geschlagen wurden.
An die Stelle der heidnischen Walpurgis trat die angelsächsische Adelige Walburga,
die im 8. Jahrhundert als Missionshelferin des Bonifatius nach Germanien abberufen wurde.
Nach ihrem Tod im Jahr 779 geriet sie zunächst in Vergessenheit.
Als dann später ihre Gebeine umgebettet wurden, kam dies einer Heiligsprechung gleich.
Der Tag, den die Kirche ihr als Festtag zuordnete, ist der 1. Mai.
Walburga wurde als Pestpatronin ver-ehrt,
aber auch als Schutzheilige der Wöchnerinnen und der Feldfrüchte.
Vermutlich hat die Kirche das nicht ohne eine gewisse Berechnung so eingefädelt,
denn sofern es welche gegeben hatte, waren die alten heidnischen Walpurgisbräuche
nunmehr in christliche Bahnen gelenkt.
Um ein Abweichen von diesen Bahnen zu verhindern, wurden mitunter Soldaten dazu abkommandiert,
heidnische Kultplätze zu überwachen, damit dort nur ja kein Unfug getrieben werde.
Das konnte zu recht unliebsamen Begegnungen für die Besatzungstruppen führen.
So erzählt eine Legende, wie auf dem Blocksberg im Harz
als Hexen verkleidete und auf Besen anreitende Sachsen
fränkische Soldaten in die Flucht schlugen.

beltane, walpurgisnacht

beltane, walpurgisnacht

Hexentanzplatz Thale

City- Thale Brauch:

Küsst man den Po der Hexe so bringt das Glück.

)O(

Germany

Thale Hexentanzplatz Festival Informationen

Unter Link:

CkTv – Walpurgisnacht Thale

 Harzinfo.de/veranstaltungen Link:

Walpurgismarkt-thale.de Link:

Bodetal.de/urlaub-im-harzl Link:

Harzlife.de/Walpurgis-info Link:

Brauchtum und Aberglaube in der Walpurgisnacht / Beltane-Nacht

 In der Walpurgisnacht gab es natürlich auch abergläubische Bräuche,
mit denen sich die Menschen schützen wollten gegen die Hexen,
die in dieser Nacht ihr Unwesen trieben:
Wenn in der Walpurgisnacht mit geweihten Glocken (also mit Kirchenglocken) geläutet wird,
dann können die Hexen, die an den Kreuzungen ihre Tänze in Gegenwart des Teufels abhalten einem nichts anhaben.
Um sein Vieh und seine Häuser zu schützen wurde in dieser Nacht geweihtes Salz auf die Türschwellen
der Ställe und Häuser gestreut.
Aber auch das Aufhängen von Baldrian und Dostzweigen an den Stallungen sollte verhindern,
dass das Vieh verhext wurde, da man glaubte, das Hexen diesen Duft nicht leiden können.
Die Besen wurden in dieser Nacht mit dem Reisig nach oben aufgestellt.
Oder aber wurden zwei gekreuzte Besen vor der Tür aufgestellt.
Das galt als sicher Abwehr vor den Hexen.
In manchen Gegenden war es üblich zur Hexenabwehr ein Messer ins Schlüsselloch zu stecken.
Mancherorts zogen die junge Männer peitschenknallend durch die Straßen,
um besonders an den Kreuzungen,
dafür zu sorgen, dass sich dort keine Hexen versammeln konnten.
Wer in der Walpurgisnacht einen Gundelrebenkranz trug (Gundermann oder Gundelrebe
ist ein Kraut das überall wächst), erkannte angeblich alle Hexen!
Am 1. Mai ging niemand vor dem ersten Hahnenschrei oder vor dem Tagleuten aus dem Haus,
man konnte ja nicht wissen, ob vielleicht doch noch irgendwo eine verspätete Hexe unterwegs sei.
Eine Bauernregel besagt:
Ist die Hexennacht voll Regen, wird’s ein Jahr mit reichlich Segen!
Wer wissen wollte, ob der Geliebte treu bleibt,
der pflanzte in der Walpurgisnacht zwei Vergißmeinnicht
auf einen Stein mit etwas Erde.
Wuchsen die beiden Pflanzen aufeinander zu, so würde der Geliebte treu bleiben
und eine Hochzeit bevorstehen.
Ein beliebter Brauch in der Walpurgisnacht war auch das Häckselstreuen.
Bei diesem Streich wurden geheime Pfade der Liebe aufgedeckt, indem eine Häckselspur
von dem einen Haus zum anderen gelegt wurde.
Nicht nur solche Späße waren in der Walpurgisnacht üblich.
Die jungen Burschen nutzten die günstige Situation, dass sich alle hinter dem Ofen verkrochen
gerne aus und verübten in dieser Nacht diverse Streiche.
Im Hof vergessene Gerätschaften wurden gerne auf den Dachfirst oder einen hohen Baum gebracht.
Oder sie fanden sich am nächsten Tag im Dorfbrunnen wieder.
Die Bauern sahen also zu, dass sie ihre ganzen Gerätschaften
gut verschlossen hielten in dieser Nacht.
Oftmals konnten diese dann auch nur gegen Freibier wieder ausgelöst werden.
Auch heute besteht das Fest der Fruchtbarkeit und des Lebens weiter
in den Maifeiern mit Tanz in den Mai und Maibäumen,
frischen Birkenzweigen und ausgelassenen Feiern.
Auch der Maibaum ist ein eindeutiges Fruchtbarkeitssymbol.
Üblicherweise wird er in der Walpurgisnacht geschlagen und am 1. Mai aufgestellt.
Aber die umfangreichste Walpurgisnacht wird, wie schon angesprochen,
im Harz rund um den Brocken gefeiert.
In den Tagen um den 1. Mai lauern sie überall
Puppen in Hexengestalt, gekleidet in Faschingskostüme, mit wirren Haaren,
Hakennase und Zahnlücke, so hässlich, dass es einen wirklich grausen kann.
In der Walpurgisnacht selbst
verkleiden sich auch die Frauen und Mädchen als Hexe,
um bei den vielen Feiern zur Austreibung des Winters dabei zu sein.
Das Aussehen einer Hexe ist in Geschichten und in verschiedenen Regionen unterschiedlich.
In einigen Erzählungen tragen Hexen einen spitzen Hut, andere tragen ein Kopftuch.
Mal sind sie in Röcke gekleidet, mal in Hosen.
So unterschiedlich Hexen und Hexenkulte auch sind, so haben sie auch viele Gemeinsamkeiten.
Einmal im Jahr zur Walpurgisnacht kommen viele Hexen zusammen, um zu Feiern,
sich auszutauschen und Wissen weiterzugeben.
Bei den Iren und Schotten wird das Fest Beltane gefeiert.
Im alten keltischen Kalender ist Beltane der Beginn des Sommers,
so wie Samhain (Halloween) der Beginn des Winters ist.
Beltane ist nach dem Gott Baal benannt.
Auch hier werden Feuer entzündet.
Symbolisch wird dort Baal, Bel oder Baldur verbrannt.
Die Häuser und Gärten werden üppig mit Blumen geschmückt.Mehr Info Wikipedia Link:Wicca Info Link:
Beltane Ritual Hexen Heute Video
 Leider nicht AMP optimiert Mehr unter Quellen Link:
Hexenwerk
Dieses Buch ist so geschrieben, dass keiner in eine bestimmte Richtung geschoben wird.
Es ist frei von Anrufungen und Invozierungen von Goettern und Goettinnen,
mit denen neue Suchende sowieso nichts anfangen koennen.
Also ein ideales Buch fuer Anfaenger.
Trotzdem ist es auch fuer Eingeweihte
nicht uninteressant, denn es enthaelt viele Aspekte, die ohne weiteres in Rituale
aller Naturreligionen eingebaut werden koennen.
Bereichert werden die Jahreskreis-Rituale auch durch eine Runenmeditation,
wo entsprechend zum Fest jeweils drei Runen mit dem Koerper nachgestellt werden.
Der Sinn meines Buches ist umfassende Informationen weiterzugeben,
und ein alles beinhaltender Leitfaden
fuer die schrittweise Durchfuehrung eines Rituals zu sein.
Also begleitet mich auf dem Jahreskreis der Natur
um diese wieder mit offenen Augen neu zu erleben.Brighid Ebook Bestell und Download Link:

buch der schatten
wholesale witch spell,alchimiste grossiste,wholesale pagan,wicca,
wholesale witch spell,alchimiste grossiste,wholesale pagan,wicca,
sorcier,Gothic,Steampunk,paganisme,esoterik grosshandel,medieval

Sollte der Link nicht funktionieren, einfach kopieren,
oben in die Adressleiste einfuegen und Enter-Taste druecken.
Mein Buch Anleitungsbuch Rituale der Jahreskreisfeste koennt ihr ueber den

www.xinxii.com

..

hexchen auf besen

Translate Page all Witch-sabbath Francais Italia English Link:

[YouTube_WD id=18 item=1]

)O(

hexchen auf besen
hexchen

)O(

hexchen auf besen
hexchen

Für Mobile Geräte

Inhalt Sitemap Mehr More Link:
IMPRESSUM Link:

hexchen auf besen
hexchen

)O(