Hexe Brighid: „Willkommen, Tekla. Ich freue mich, dass du dich dazu bereit erklärt hast, unter meiner Anleitung zu lernen. „ Hexen Schülerin Tekla: „Danke, Meisterin Brighid. Ich bin bereit, alles zu lernen, was Sie mir beibringen können.“
Hexe Brighid: „Gut, gut. Lass uns beginnen mit den Grundlagen der Hexerei. Weißt du, was die drei Grundprinzipien der Hexerei sind?“
Hexen Schülerin Tekla: „Nein, Meisterin. Ich habe noch nie davon gehört.“
Hexe Brighid: „Die drei Grundprinzipien der Hexerei sind die Verbindung mit der Natur, die Verbindung mit deinem inneren Selbst und die Verbindung mit deiner Umwelt. Du musst lernen, wie man sie nutzt, um deine Zauberkräfte zu entfalten.“
Hexen Schülerin Tekla: „Verstehe ich, Meisterin. Wie fange ich an, diese Prinzipien anzuwenden?“
Hexe Brighid: „Der erste Schritt ist, dich mit der Natur zu verbinden. Du musst lernen, die Energie der Pflanzen und Tiere zu nutzen, um deine Zauberkräfte zu stärken. Der zweite Schritt ist, dein inneres Selbst zu erforschen. Du musst lernen, deine Gedanken und Emotionen zu kontrollieren, um deine Zauberkräfte zu steuern. Der letzte Schritt ist, dich mit deiner Umwelt zu verbinden. Du musst lernen, die Energie der Elemente und der Erde zu nutzen, um deine Zauberkräfte zu verstärken.“
Hexen Schülerin Tekla: „Das klingt schwierig, Meisterin, aber ich bin bereit, hart zu arbeiten und alles zu lernen, was Sie mir beibringen können.“
Hexe Brighid: „Ich bin sicher, dass du es schaffen wirst, Tekla. Jetzt lasst uns anfangen und die Welt der Hexerei erforschen.“
Imbolc Ritual: Hexe Brighid: „Heute, Tekla, werden wir ein Imbolc-Ritual durchführen. Weißt du, was Imbolc ist?“
Hexen Schülerin Tekla: „Ja, Meisterin. Imbolc ist ein keltischer Feiertag, der den Beginn des Frühlings markiert und die Wiedergeburt der Natur feiert.“
Hexe Brighid: „Sehr gut. Das Ritual, das wir heute durchführen werden, wird uns helfen, uns auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten und unsere Wünsche und Ziele für die Zukunft zu manifestieren.“
Hexen Schülerin Tekla: „Was muss ich tun, um das Ritual durchzuführen, Meisterin?“
Hexe Brighid: „Zuerst musst du dich auf das Ritual vorbereiten, indem du eine Reinigungszeremonie durchführst. Du kannst dich duschen oder baden und dich in saubere, weiße Kleidung kleiden. Dann bereitest du den Altar vor. Stelle Kerzen, Blumen und andere Symbole für die Wiedergeburt der Natur darauf. Du kannst auch etwas Milch und Kekse als Opfergaben hinzufügen.“
Hexen Schülerin Tekla: „Verstehe ich, Meisterin. Was ist der nächste Schritt?“
Hexe Brighid: „Nachdem du den Altar vorbereitet hast, wirst du beginnen, den Raum zu weihen. Du kannst Weihrauch oder andere Räucherstoffe verwenden, um die Energie im Raum zu reinigen. Dann wirst du einen Zauber oder ein Gebet sprechen, um das Ritual zu beginnen.“
Hexen Schülerin Tekla: „Was soll ich sagen, Meisterin?“
Hexe Brighid: „Du kannst einen Zauber sprechen, der auf deine Wünsche und Ziele für die Zukunft abzielt. Du kannst auch ein Gebet sprechen, das die Göttin Brigid um Unterstützung bittet. Wichtig ist, dass du dich wohl und sicher fühlst und das Ritual aus deinem Herzen spricht.“
Hexen Schülerin Tekla: „Verstehe ich, Meisterin. Ich werde mein Bestes tun, um das Ritual sorgfältig durchzuführen.“
Hexe Brighid: „Ich bin mir sicher, dass du das schaffen wirst, Tekla. Lass uns jetzt beginnen und die Energie des Imbolc nutzen, um unsere Wünsche und Ziele zu manifestieren.“
Die acht keltischen Jahreskreisrituale: Hexe Brighid: „Heute, Tekla, werden wir über die acht keltischen Jahreskreisrituale sprechen, die für Hexen von großer Bedeutung sind. Weißt du, welche acht Rituale das sind?“
Hexen Schülerin Tekla: „Ich habe davon gehört, Meisterin, aber ich bin mir nicht sicher, welche genau gemeint sind.“
Hexe Brighid: „Die acht Rituale sind Yule, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasadh, Mabon und Samhain, Jedes dieser Rituale markiert einen bestimmten Punkt im Jahreskreis und hat seine eigene Bedeutung und Zweck.“
Hexen Schülerin Tekla: „Können Sie mir mehr über jedes einzelne Ritual erzählen, Meisterin?“
Hexe Brighid: „Natürlich.
Die Jahreskreisfeste auch Hexensabbate genannt sind 8 gleichmaessig verteilte Stationen im Kreislauf, den die Sonne in einem Jahr durchzieht. Sie werden eingeteilt in vier Sonnenfeste (Solstice Sabbath) und vier Mondfeste (Moon Esbat). Die Sonnenfeste werden an den markanten Wendepunkten der Sonne gefeiert, wie Tag- und Nachtgleiche und Sonnwende. Die Mondfeste liegen exakt dazwischen. So ergibt es sich, dass alle 6 1/2 Wochen ein Jahreskreisfest stattfindet. Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnwende, da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird. Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur und das ist der Anfang allen Lebens. Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasad, Mabon. https://jahreskreisfeste.de/witch-sabbath.html
Yule ist das erste Ritual. Sonnenfest Julfest 21. Dezember (Wintersonnwende) Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnwende, da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird. Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur und das ist der Anfang allen Lebens. Um zuhause dein Yule Ritual zu feiern, kannst du die Yule Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Yule Öl benutzen. https://sites.google.com/view/yule-hexenfest
Mondfest Imbolc Göttin Brighid (Lichtmess) Imbolc ist das zweite Ritual und findet am 2. Februar statt. Es markiert den Beginn des Frühlings und ist ein Tag, an dem wir unsere Wünsche und Ziele für die Zukunft manifestieren. Um zuhause dein Imbolc Ritual zu feiern, kannst du die Imbolc Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Imbolc Öl benutzen. https://sites.google.com/view/imbolc
Sonnenfest Ostara 21. Maerz (Fruehlings Tag- und Nachtgleiche) Ostara ist das dritte Ritual und findet am 21. März statt. Es markiert den Frühlingsanfang und ist ein Tag, an dem wir uns auf das Wachstum und die Wiedergeburt der Natur vorbereiten. Um zuhause dein Ostara Ritual zu feiern, kannst du die Ostara Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Ostara Öl benutzen. https://sites.google.com/view/ostara-hexenfest
Mondfest Beltane (Walpurgisnacht) Beltane ist ein Mondfest, Beltane ist das vierte Ritual und findet am 1. Mai statt. oder nach alter keltischer Tradition zum 5. Vollmond nach dem Julfest gefeiert werden. Es ist ein Tag, an dem wir uns auf die Fruchtbarkeit und die Kraft der Natur konzentrieren. Um zuhause dein Beltane Ritual zu feiern, kannst du die Beltane Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Beltane Öl benutzen. https://sites.google.com/view/beltane
Sonnenfest Litha Kupala (Sommersonnwende) Litha ist das fünfte Ritual und findet am 21. Juni statt. Es markiert den Sommeranfang und ist ein Tag, an dem wir unsere innere Stärke und Unabhängigkeit feiern. Um zuhause dein Litha Ritual zu feiern, kannst du die Litha Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Litha Öl benutzen https://sites.google.com/view/litha-hexenfest
Mondfest Lughnasad / Lammas (Schnitterfest) Lughnasadh ist das sechste Ritual und findet am 1. August statt. Es markiert den Beginn der Erntezeit und ist ein Tag, an dem wir uns auf die Dankbarkeit konzentrieren. Um zuhause dein Lughnasad Ritual zu feiern, kannst du die Lughnasad Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Lughnasad Öl benutzen. https://sites.google.com/view/lughnasadh
Sonnenfest Mabon (Herbst Tag- und Nachtgleiche) Mabon ist das siebte Ritual und findet am 21. September statt. Es markiert den Herbstanfang und ist ein Tag, an dem wir uns auf die Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit konzentrieren. Um zuhause dein Mabon Ritual zu feiern, kannst du die Mabon Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Mabon Öl benutzen. https://sites.google.com/view/mabon
Mondfest Samhain / Halloween ist das achte Ritual Samhain 31 Oktober bis 1. November (Totenfest) Beginn des Winterhalbjahres und Neujahr der Hexen, Kelten feierten immer am 11. Neumond im Kalenderjahr die drei Geisternächte. In Wales wurde das „Fest Nos Calan gaeaf“ (Nacht des Winteranfangs) genannt und war eine der „teir nos ysprydnos“ („die drei Geisternächte“). In dieser besonderen Nacht stehen die Tore zur Anderswelt weit offen, die Kommunikation mit den Ahnen ist möglich. Um zuhause dein Samhain Ritual zu feiern, kannst du die Samhain Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Samhain Öl benutzen. Ende des Jahres Keltisches Neujahrsfest Schwelle zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt Zeit der Geister und Daemonen, daraus entwickelte sich Halloween Beginn des Winters, der dunklen Zeit Fest des Gedenkens Wende von aeusserer Aktivitaet zu innerem Wachstum Verbrennung aller Sorgen und Probleme des vergangenen Jahres Nacht des Orakels Entledigung von Schwaechen und Dingen Erinnerung an Verstorbene Sterbemonat der Natur So steht am Ende allen Lebens der Tod, er ist aber wieder der Anfang zu neuem Leben und der Kreislauf beginnt von vorne. Durch das feiern der Jahrekreisfeste wird den Menschen, dieses ewige Werden und Vergehen nahe gebracht. Wir sind Teil dieses Kreislaufs, denn wir sind Teil der Natur. Dieses Verstaendnis ist den meisten Menschen im Zeitalter der Technik verlorengegangen. https://sites.google.com/view/samhain-halloween 8 keltische Jahreskreisfeste Kalender. Link: https://sites.google.com/view/hexenkalender/startseite
Aber es ist auch zu erkennen, dass immer mehr auf der Suche nach Erfuellung und Sinn des Lebens, auf dem Weg, den die Menschheit eingeschlagen hat kehrt machen, und zurueckgehen zum Anfang, zu den Wurzeln, um von dort aus ihren eigenen Weg zu finden. Einen Weg im Einklang mit der Natur an der Seite unserer kosmischen Eltern Mutter Erde und Vater Sonne. Es gibt viele Wege und keiner ist besser oder schlechter.
Hexen Schülerin Tekla: „Das klingt wie viele wichtige Rituale, Meisterin. Wie bereite ich mich auf sie vor?“
Hexe Brighid: „Jedes Ritual erfordert eine andere Vorbereitung. Du musst dich mit der Bedeutung und dem Zweck des Rituals vertraut machen und dann deinen Altar und deine Riten entsprechend vorbereiten. Du kannst auch bestimmte Symbole, Farben und Räucherstoffe verwenden, die mit dem jeweiligen Ritual in Verbindung stehen. Es ist wichtig, dass du dich wohl und sicher fühlst und dass die Rituale aus deinem Herzen kommen.“
Hexen Schülerin Tekla: „Verstehe ich, Meisterin. Ich werde mich auf jedes Ritual vorbereiten und mein Bestes tun, um sie sorgfältig durchzuführen.“
Hexe Brighid: Buch Tipp Mein Buch Anleitungsbuch Rituale der Jahreskreisfeste Dieses Buch ist so geschrieben, dass keiner in eine bestimmte Richtung geschoben wird. Es ist frei von Anrufungen und Invozierungen von Goettern und Goettinnen, mit denen neue Suchende sowieso nichts anfangen koennen. Also ein ideales Buch fuer Anfaenger. Trotzdem ist es auch fuer Eingeweihte nicht uninteressant, denn es enthaelt viele Aspekte, die ohne weiteres in Rituale aller Naturreligionen eingebaut werden koennen. Bereichert werden die Jahreskreis-Rituale auch durch eine Runenmeditation, wo entsprechend zum Fest jeweils drei Runen mit dem Koerper nachgestellt werden. Der Sinn meines Buches ist umfassende Informationen weiterzugeben, und ein alles beinhaltender Leitfaden fuer die schrittweise Durchfuehrung eines Rituals zu sein. Also begleitet mich auf dem Jahreskreis der Natur um diese wieder mit offenen Augen neu zu erleben. Mein Buch Anleitungsbuch Rituale der Jahreskreisfeste Link: Und viele Hexenbücher mehr… https://www.xinxii.com/brighid-30468
Neues Buch der Schatten Texte sind Copyright bei Brighid
von Magic of Brighid NEU Art.Nr.: 11014 Die Herstellung der Neuausgabe ist fertig im Mittelalter Antik Design Gedruckt mit neuem Hardcover Einband Mein Buch der Schatten Exklusivausgabe. Persönliches Buch der Schatten von Brighid als Exklusivausgabe. Mit vielen Anleitungen für verschiedene Rituale und wertvoller Ratgeber in Sachen Kräuter, Öle, Räucherungen und Steine. Nur in deutsch erhältlich. Available only in German language. Disponible uniquement en langue allemande. Disponibile solo in lingua tedesca. Book of Shadow Antik von Brighid. Book of Shadow, Grimoire. ISBN 978-3-934978-21-8 Shop Link:
Hekate Göttin Ritual Anleitung, Hecate Goddess Ritual Invocation Witchtok Erwecke die Hexe in dir und spüre die Kraft der Magie.
Hekate, die „Königin der Hexen“, wie die Christen sie nannten, wird in der Regel dargestellt als die alte Frau in der dreifachen Dreieinigkeit der Göttin. Für die Griechen ist sie es Asteria und Persiens Tochter der Sternengöttin. Sie ist ebenfalls Letos Sohn. Hekate wird in Heqit, der altägyptischen Geburtshelfergöttin, geboren. Heqit ist Herunterkommen von Heq, der Mutter des Stammes. Hekate war eine weise Frau, die starken mütterlichen Begrifflichkeiten. Heqit ist genauso eine Verschmelzung aller sieben Hathoren und befreit den Sonnengott himmlischer Geburt jeden Morgen. Die Griechen machten sein Herz. Dies gehört zu vielen Dreifaltigkeiten als Hektar. Auf drei Rubriken erscheint die Göttin, die Jungen, die Mutter und die Alten. Hekate spielte hauptsächlich die Rolle der Alten in vielerlei Trinitäten. Wir setzen auch die ältere Frau mit den Todesboten gleich, Daher wird Hekate häufig als Göttin der Unterwelt wertgeschätzt. Trotzdem Tod und Leben eng beieinander liegen, was sich als Geburtshelfer in ihrem Aspekt widerspiegelt. In vielen Kulturen hat die Konzeption des Todes auch zur Waschung und Salbung von Leute beigetragen die Toten von älteren Frauen. Hekate begleitet dich auf deiner letzten Reise. Also wägt sie unsere ab Aktionen dieses Lebens in der Unterwelt. Sie wird manchmal als Zerstörer bezeichnet Lauf der Hölle und ist gleichbedeutend mit der Göttin Kali oder der Germanischen Göttin Hel. https://de.wikipedia.org/wiki/Hel_(Mythologie) Hekate und der Mond Hekate teilen sich mit Selene und Artemis den Titel Göttin des Mondes. Diese wurden etliche Male gemischt, so dass Hekate gleichwohl Artemis-Attribute annahm. Um Vermischungen abzuwenden, wurde Hekate viele Male mit dem abnehmenden Neumond und Selene mit dem aufgehenden Vollmond zugeordnet. Hekate gründet eine Dreifaltigkeit Artemis und Selene, wo sie die Rolle der übernimmt Göttin der Unterwelt, Selene, im Himmel und Artemis, Jägerin auf Erden. Persephone und Demeter wird eine alternative Dreifaltigkeit gewährt. Dort ist Persephone die Göttin der Unterwelt, Demeter ist das Gesetz der Erde und Hekate ist der Mond in der Höhe. https://de.wikipedia.org/wiki/Hekate#:~:text=Hekate%20(altgriechisch%20%E1%BC%99%CE%BA%CE%AC%CF%84%CE%B7%20Hek%C3%A1t%C4%93)%20ist,der%20Tore%20zwischen%20den%20Welten.
Hekate Ritual: Vor beginn des Rituals: Wehirauch reinigung der Teilnehmer. Anrufung der Elemente und erichtung des Schutzkreisses.
Hekates Kräuter Das »Kraut der Hekate« war ein berühmtes Zaubermittel, das sogar von den Göttern für ihre Zwecke gebraucht wurde. Dazu gehören: Alpenveilchen, Alraune, Azalee, Bella Donna, Benzoe, Bilsenkraut, Drachenblut, Eibe, Eiche, Eisenhut, Erle, Jasmin, Kardamom, Knoblauch, Lavendel, Lorbeer, Löwenzahn, Mastix, Minze, Myrrhe, Nelke, Opium, (Silber-)Pappel, Sandelholz, Sesam, Styrax, Thymian, Wacholder, Weide, Weihrauch, weiße Rose, Wermut, Zwiebel
Hekates Räucherungen und Düfte Jasmin, Lorbeer, Wacholder, und Myrrhe
Hekate geweihte Tiere Hund, Fledermaus, Rabe, Krähe, Eule, Schlange, Löwe, Eber und alle anderen Wilden Tiere
Anrufung der Hekate: Das Ritual der Blutschlange Erforderliche Ritualwerkzeuge: ein Altar ein Ritualdolch eine Hekate und Eulen Figur eine rote Rose eine schwarze und eine dunkelrote Kerze besser die Magic of Brighid 8212s Reversible Glas Kerze von Anderswelt-Import.eu
Rotwein ein Kelch Salz schwarzer Styrax-Weihrauch oder 1376g Saturn Räucherung von Anderswelt-Import.eu
rot/lila Ritualroben rot/lila Körperfarbe
Örtlichkeit den Altar aufstellen. Beginne hierdurch, deine rituellen Gewänder anzuziehen und den Altar aufzubauen. Du kannst einen Schreibtisch oder ähnliches verwenden, wenn du keinen Altar hast.
Den Kelch in die Mitte stellen, mit Wein auffüllen Stelle die schwarze Kerze links, die rote Kerze rechts auf, die Magic of Brighid Reversible Glas Kerze stellst du in den Süden des Altars für das Detail Feuer. Zünden Sie sie an. Platziere den Dolch und die Rose vor dem Kelch Zwischen den unabhängigen Gegenständen sollte hinreichend Platz sein.
Markiere den Ritualraum Ein magischer Kreis markiert den Raum, in dem du dein Ritual durchführst, und trennt ihn auf diese Weise von der Außenwelt. Sein Vorsatz ist es, den Geist und die Elektrizität, die erfasst werden, einzudämmen. Bei einer Anrufung solltest du ständig innerhalb des Kreises stehen, damit es keine Trennung nebst dir und dem Geist gibt. Dadurch kann die Elektrizität des Geistes Ihren Astralkörper leichter durchdringen. Salz wird traditionell zur Herstellung eines rituellen Kreises verwendet. Dies ist ein umstandsloser Vorgang: Gieße das Salz um den Altar herum und lasse genug Platz um ihn herum. Es sollte hinreichend Platz vorhanden sein, damit du stehen und das Ritual ausführen kannst. Verwende einen Stock oder ein ähnliches Objekt, um einen akkurat definierten Kreis zu bilden.
Die optimale Zeit, um ein Hekate-Ritual durchzuführen. Neumond oder die bekannten November Zeiten, Siehe Hexen Kalender im Zuge Jahreskreisfeste.de Ritualzeit um Mitternacht, 22 Uhr, 3 Uhr morgens
Am ende des Rituals den Schutzkreis öffnen, und die Module verabschieden. Und zum schluss sich Erden mit den Händen den Erdboden berühren.
Hekate Göttin Ritual Anleitung, Hecate Goddess Ritual Invocation Witchtok Erwecke die Hexe in dir und spüre die Kraft der Magie., Magic of Brighid
Wie erscheint Hekate, wenn sie beschworen wird? Einige übliche Erscheinungsformen von Hekate: manifestiert sich als Vision/Halluzination Erscheinen in einem normalen Spiegelflächen, mit dir sprechen durch dich sprechen in der ersten Nacht nach dem Ritual in Ihren Träumen erscheinen – besonders wenn du in luzidem Träumen und Traumerinnerung geschult bist. übernatürlicher Effekte innerhalb des Rituals. die Kerzenflamme schießt in Richtung Himmel oder bewegt sich ohne natürlichen Grund in ausgewählte Richtungen, Gegenstände im Ritualraum bewegen sich oder schweben, plötzliche Hitze oder Kälte im Raum, ein Windstoß Wind, der via den Ritualraum streicht, obwohl sämtliche Türen und Fenster geschlossen sind, knarrende und zischende Geräusche, die an Ausmaß zunehmen, während Beschwörungsformeln wiederholt werden.
Hekate Video DE
Hekate Ritualanleitung gratis deutsch Video
Hekate Gooddess Figure Witchtok, Hekate Chant, Aphrodite Love Goddess, Freya Frigga, Sorciere, Video
Die Aufteilung der Rauhnächte: 25.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – Januar 26.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – Februar 27.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – März 28.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – April 29.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – Mai 30.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – Juni 31.12.2022, 00:01-23:59 Uhr – Juli 01.01.2023, 00:01-23:59 Uhr – August 02.01.2023, 00:01-23:59 Uhr – September 03.01.2023, 00:01-23:59 Uhr – Oktober 04.01.2023, 00:01-23:59 Uhr – November 05.01.2023, 00:01-23:59 Uhr – Dezember
Eine Zeit mit großer magischer Kraft, die sich sozusagen außerhalb unserer „normalen Zeit“ befindet. Damit die Differenz zwischen 12 Monaten in Mondphasen (354 Tage) und dem Sonnenjahr (365 Tage) ausgeglichen wird, fügten die Kelten 11 Schalttage ein. Sie sahen diese Tage nun als außerhalb der Zeit liegend an. Ein ähnliches Beispiel für die sogenannten „Zwischenzeiten“ ist die Morgen- und Abenddämmerung, also Zeiten, die weder dem Tag noch der Nacht zuzuordnen sind. Ein weiteres ähnliches Beispiel ist die Sonnenwende, eine Zeit in der weder Frühling noch Winter herrscht.
In den Rauhnächten stehen die Tore zur Anderswelt weit offen. Diese Zeit verbindet uns mit unseren Ahnen, Engeln, Lichtwesen und Göttern. Es ist die Zeit um sein Schicksal neu zu gestalten, die Zeit der Orakel, Vertreibungen, der Auflösung und des Neubeginns. Rituale die in den Rauhnächten vollzogen werden, sind besonders stark und wirkungsvoll.
EN-Blessed Yule Rituals History Wiccan Instruction, Witchtok Happy New Year Shorts Smartphone Video
Blessed Yule Rituals History Wiccan Instruction, Witchtok Happy New Year Shorts Smartphone Video
Die Rauhnächte Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, das man in den Nächten von Weihnachten bis Drei Könige schon in vorchristlicher Zeit getan hat. Damals war allerdings die erste Rauhnacht zu Mittwinter, der Wintersonnwende. Heute beginnen die Rauhnächte am 25.Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Um die bösen Geister zu vertreiben hat man Haus, Hof und die Ställe geräuchert, damit Mensch und Tier von Unglück und Krankheit bewahrt bleiben. Besonders gut geeignet sind die Rauhnächte, aus diesem Grund auch Lostage genannt, für jede Art von Orakel für das kommende Jahr. Das Bleigießen an Silvester ist noch ein kleines Überbleibsel aus alter Zeit. Eine bedeutende Zeit, die dem aufmerksamen Beobachter so manchen Blick hinter den Schleier gewährt.
Rauhnächte Orakelnächte Details
Rauhnächte Orakelnächte Details
Mistel Sie war eine heilige Pflanze bei den Kelten und Germanen und gilt als Schlüssel zur Anderswelt. Dadurch eignet sie sich besonders für Traumräucherungen, für Räucherungen in den Rauhnächten und zu Übergangsriten. Mistel vertreibt negative Schwingungen, schützt vor Krankheit und Unglück, und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Die Mistel ist Bestandteil vieler keltisch-nordischen Räuchermischungen.
1319b Rauhnacht-Räucherung Beutel mit 15 g. Zur Reinigung des Hauses, Personen und Tiere während der Rauhnächte (25.12 – 06.01.) um negative Energien zu beseitigen. Unsere magischen Räucherungen werden nur zu den planetarisch günstigen Zeiten mit der nötigen geistigen Einstellung unter Verwendung bester rein pflanzlicher Zutaten hergestellt.
Tipp für die Rauhnächte: Die Nacht vom 5. Jannuar zum 6. Jannuar ist besonders wichtig, um Überflüssiges, unnötig Altes oder Belastendes aus dem vergangenen Jahr zu entsorgen. In dieser Nacht kann man die bösen Geister der Vergangenheit vertreiben und gleichzeitig gute Kräfte beschwören. In der letzten Rauhnacht, so der Brauch, soll man alle Fenster öffnen, die bösen Geister hinaus schicken und die guten herein bitten.
Räuchern um das Böse zu vertreiben, und in den 12 Orakelnächten Milch mit Honig, für die wilde Jagt und für die Hausgeister, auf den Dachboden stellen.
In diesen Tagen haben die finsteren Mächte große Gewalt. Während der Rauchnächte soll man sich still und unauffällig verhalten, und keine Arbeit verrichten. Auch sollte man keine weiße Wäsche tragen sonst holt dich die wilde Jagd. In den 12 Nächten werden die neuen Hexenbesen gebunden (Zwölftbesen), mit denen man sich vor bösem Zauber schützen kann, indem man den Besen mit dem Reissig nach oben in die Ecke stellt. Diese zwei Wochen sind eine Übergangszeit, eine Niemandszeit, zwischen den Jahren. In diesen Nächten zieht die Wilde Jagd durch die Lüfte, geführt von Wodan und Frau Holle. Die Rauhnächte wurden genutzt, um die Zukunft vorauszusagen Dazu ging man in diesen Rauhnächten, um Mitternacht, schweigend zu einer Wegkreuzung und lauschte (losen) auf Zeichen, die sowohl das Wetter, als auch Ereignisse deuten ließen. Träume in den Rauchnächten sollen einen Blick in die Zukunft freigeben. Dabei steht für jeden Monat eine Nacht. Jahreskreisfeste.de DE-Yule Julfest 21. Dezember Link: https://sites.google.com/view/yule-hexenfest/
Julfest Yul Ritual Zur Winter-Sonnwende stiegen in alter Zeit die Priesterinnen auf die schneebedeckten Hügel, um bei Sonnenaufgang große Julfeuer zu entzünden, die weit sichtbar waren. Anschließend verkündeten sie die Geburt des Lichts, der wiederkehrenden Sonne. Die Männer zogen mit Fackeln durch das Dorf und die Frauen schmückten die Räume mit immergrünen Zweigen, zündeten ein Licht an und verbrannten Weihrauch und duftende Hölzer. Später wurden dann nicht nur Zweige, sondern ganze Tannenbäume in die Stube geholt und traditionell mit Äpfeln, Tannenzapfen und Strohsternen geschmückt. Dieser heidnische Brauch ist bis in unsere Zeit erhalten geblieben. Heute werden die Äpfel durch Glaskugeln ersetzt und der Phantasie beim Schmücken des Baumes sind keine Grenzen gesetzt. Der Tannenbaum symbolisiert das Vorhandensein der Naturkräfte trotz des Winters und gibt uns die Hoffnung, dass die volle Pracht der Natur wiederkehrt. Auch die Mistel als immergrüne Pflanze steht in direkter Verbindung zum Julfest. Das Schneiden der Mistel war eine heilige Handlung, die nur von den Druiden vorgenommen wurde. Dies geschah mit einer goldenen Sichel. Die geschnittene Mistel musste mit einem weißen Tuch aufgefangen werden, damit sie nicht den Boden berührte, weil sie sonst ihre Heilkräfte verlor. Die stärksten Kräfte haben Misteln, die auf Eichen und auf Apfelbäumen wachsen, wobei die Mistel der Eiche mehr männliche Energien und die des Apfelbaums mehr weibliche Energien entwickelt. Ein aus England stammender Brauch wird auch bei uns immer beliebter, das Küssen unter dem Mistelzweig, der über die Türe gehängt wird. Der Mann, der ein Mädchen unter dem Mistelzweig küsste wurde ihr Bräutigam. Allgemein sagt man der Mistel nach, dass sie das Haus vor negativen Einflüssen schützt, Liebe anzieht und vor Krankheit bewahrt. Ebenfalls aus England kommt die Sitte, dass man einen Becher mit alkoholischem Inhalt herumreichte und jeder einen Segenswunsch auf die Bäume sprach. Aus diesem Becher wurde auch ein Opfer auf die Wurzeln eines Baumes geschüttet, damit die Naturgeister einem wohlgesonnen sind und die Ernte im kommenden Jahr gut ausfällt. Zum selben Zweck wurde die Asche des Julscheits, beziehungsweise des Julfeuers, auf die Felder verstreut.
FR, EN, IT, DE. Playlist Yule Winter Sonnenwende Rauhnaechte Link:
Empfohlene dokumentation: Sagen sammeln mit Sepp Probst Die Legenden und Mythen im Bayerischen Wald sind seine Leidenschaft deshalb ist Sepp Probst aus Regen zum Sagensammler geworden. In den Sozialen Medien ist er damit so erfolgreich, dass er auch immer mal wieder Tipps aus der Umgebung bekommt. Etwa den zu einem Haus, in dem im 17. Jahrhundert eine Hexe wohnte. Deutsch Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=D_00hXvK2A8&list=PL_LR3IJbL9P7sYmwrh1k5fzwpPflofJfy&index=185&t=31s
6304 Windspiel Witches Bells, Hexenglocken aus Messing. Die Hexenglöckchen werden an den Türgriff gehängt um sein Haus vor dem Bösen zu schützen. Der Spruch dazu: Beschütze dieses Heim, die Glocken sind an der Tür. Lass nichts Böses hinein, nur Gutes dafür. Böse Zauber wirken hier nicht, nur das Glück ist stets in Sicht. Maße: 20,5 cm x 4,5 cm
6306 Windspiel Dreifacher Mond mit Pentagramm und Glöckchen aus Messing. Maße: 20 cm x 11 cm
6305 Windspiel Pentagramm aus Messing mit Glöckchen. Maße: 30 cm x 7 cm
6962 Hexen Schlüsselanhänger Wicca Göttin Mit Pentagramm, Wicca Göttin, Triquetra charmed Knoten, Karabinerhaken und 1 Zirkonia Stein. Maße: 8,5 cm x 2,4 cm
6961 Hexen Schlüsselanhänger Ich verzaubere dich Mit Pentagramm, Hexenbesen, Hexenhut, Zauberamulett mit der Aufschrift „I Put a Spell on You“ (Ich verzaubere dich) und 2 Zirkonia Steinen. Maße: 7,5 cm x 2,5 cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauhnacht Rauhnachtrituale Die 1. Rauhnacht 24. auf den 25. Dezember Diese steht für den Monat Jannuar mit dem Thema Basis und Grundlage. Das ist der Tag um in der Familie die Wurzeln zu stärken. Auf welchem Fundament stehen diese Wurzeln und was möchte geheilt werden? Wie begegnest du deinen Vorfahren? Ehre und segne diese Wurzeln und zünde für alle in der Familie eine Magic of Brighid Yule Kerze an. Mach auch Mutter Natur ein Geschenk, wie Futter für Wildtiere. Über die Nacht lass ein Licht brennen im Gedenken an Deine Ahnen und Vorfahren, denn sie haben Dir Deinen Weg geebnet. Hast du in dieser Zeit wichtige Erfahrungen, Träume oder Eingebungen gehabt, dann notiere diese in einem Buch.
Räucherwerke für dieses Ritual: Wacholder, Kiefer- oder Waldweihrauch, Salbei, Beifuß, Rosmarin, Lavendel, Verbena, Weihrauch
Die 2. Rauhnacht 25. auf den 26. Dezember Diese steht für den Monat Februar mit dem Thema eigene Kraft, Höheres Selbst und innere Führung. In dieser Zeit findest du die Anbindung an Deine innere Quelle, es ist der geeignete Zeitpunkt um Dich mit Deinem Zuhause in Dir zu verbinden, Deiner inneren Kraft und dem Schöpfer in Dir. Meditiere in dieser Zeit, Du wirst erfahren was in der darauf folgenden Zeit für dich wichtig ist und welche Kräfte der Natur (Tiere, Bäume, Steine usw.) und Seelenführer Dir unterstützend zur Seite stehen werden.
Errichte in Deinem Heim einen Platz mit einem Symbol dieser Kräfte, erstelle eine Collage in einem Raum in dem Du Dich viel aufhältst und das Dich ständig daran erinnert, dass Du beschützt und gesegnet bist.
Räucherwerke für dieses Ritual: Mädesüß: hilft dir zu vergeben und deine Gefühle zuzulassen Beifuß: unterstütz dich Altes loszulassen und deine Entscheidungen für die nächste Zeit zu treffen Lavendel: schenkt Geborgenheit und lässt dein Herz öffnen Rose: verleiht dir Geborgenheit, Harmonie und ist eine der besten Räucherungen für die Herzöffnung Salbei:steht für Neubeginn und lässt all den Stress von dir abfallen Alant: hilft bei Melancholie und Traurigkeit und schützt vor Krankheiten Zeder: soll dich erden und dir Kraft geben und dich mit der Erde verwurzeln
Die 3. Rauhnacht 26. auf den 27. Dezember Diese steht für den Monat März mit dem Thema Herzöffnung und sich im Leben den Wunder öffnen. An diesem Tag geht es um Deine Herzenergie: Welche Menschen waren für mich da? Wer waren meine Begleiter in guten und in schlechten Zeiten? Wer war mir in diesem Jahr eine Stütze in meinem Leben? Wer hat mich inspiriert, wer hat mir Glück und Freude gebracht? Wer oder was hat mir die Energie und Kraft gekostet? Verschließe Dein Herz nicht – es ist das wertvollste das Du besitzt! Geh mit Dir und Deinem Leben ins Reine, versöhne Dich mit Deiner Vergangenheit, werde offen und transparent für neue Erfahrungen, neue Freundschaft, gehe ins Vertrauen und in die Liebe. Lass mit jedem Atemzug das Licht in Dein Herz fließen, öffne Dich und werde frei für eine bedingungslose Liebe zu Dir und zu Deinen Mitmenschen.
Deine spirituelle Wunschliste Dieser Tag ist der richtige Zeitpunkt um Wünsche und Ziele für das kommende Jahr zu formulieren. Hinweise auf Deine Lebensbestimmung findest du in Deinen Wünschen und versteckten Sehnsüchten. Alles was in Dir Dein Herzensfeuer entfacht ist aus göttlicher Liebe und Freude entstanden.
Dein Wegweiser Wodurch beginnt mein Herz zu strahlen und zu leuchten? Was bereitet mir ganz besondere Freude? Für jeden Deiner Wünsche die Du formuliert hast, zünde eine Magic of Brighid Yule Kerze an, erweitere Deine Wunsch-Ziel-Collage damit und übergebe sie in Liebe an das Universum.
Räucherwerke für dieses Ritual: Wacholder: klärt und vermittelt dir Selbstwert und Selbstvertrauen Melisse: steht für Anerkennung und hilft dir die Liebe zuzulassen Rose: verleiht dir Geborgenheit, Harmonie und ist eine der besten Räucherungen für die Herzöffnung Mädesüß: hilft dir zu vergeben und deine Gefühle zuzulassen Lavendel: schenkt dir Geborgenheit und lässt dien Herz öffnen
Die 4. Raunacht 27. auf den 28. Dezember Diese steht für den Monat April und ihr Thema ist die Auflösung. Dieser Tag steht symbolisch für das Vergangene das versucht Zukünftiges und Neues zu unterdrücken. Nutze diesen Tag um Dinge die in den letzten Rauhnächten nicht so gut gelaufen sind zu klären und bereinigen. Was möchtest Du gerne an Dir verändern? Welche alten Gewohnheiten kommen in Dir immer wieder hoch, welche davon möchtest Du auflösen und verändern? Rufe Deine schlechten und negativen Erfahrungen nochmals in Erinnerung, stelle Dir eine violette Flamme vor die zu leuchten beginnt und die Ereignisse in Licht einhüllt. Stell Dir vor Deinem geistigen Auge vor, wie diese schlechten Erfahrungen sich auflösen und sich in warme, strahlende und leuchtende Bilder verwandeln. Wie würdest Du Dich z.B. fühlen, wenn du Nichtraucher wärst?
Räucherwerk für dieses Ritual: Verbena: gibt dir Kraft in allen Lebenslagen, stärkt dein Selbstbewusstsein und macht Mut
Die 5. Rauhnacht 28. auf den 29. Dezember Diese steht für den Monat Mai und ihr Thema ist die Freundschaft. In dieser Zeit geht es um Deinen Seelenzwilling. Warst Du Dir immer Dein bester Freund? Gehst Du mit Dir selbst ins Verzeihen und in die Vergebung? Sieh Deine Höhen und Tiefen, Siege und Leistungen vom letzten Jahr an und erkenne sie an. Bereinige die Freundschaft zu Dir selbst, SAG JA ZU DIR!
Räucherwerke für dieses Ritual: Kiefern- und Waldweihrauch: transformiert alles Negative was sich anstaut Rose: verleiht dir Geborgenheit, Harmonie und ist eine der besten Räucherungen für die Herzöffnung Angelikawurzel: bringt Licht in dein Leben, auch wenn es noch so düster erscheint Salbei: steht für Neubeginn, lässt all den Stress von dir abfallen und reinigt deine Umgebung Mistel: schützt vor Unglück und Missgeschicken
Die 6. Rauhnacht 29. auf den 30. Dezember Diese steht für den Monat Mai und ihr Thema ist die Bereinigung. Was vom letzten Jahr möchte ich hinter mir lassen? Forme eine Schale mit Deinen Händen und verbinde Dich mit dem Geist Deiner Mutter, lass Dir ein Geschenk geben. Nimm dankbar an, was Dir Deine Mutter auf Seelenebene mitgeben möchte. Nun ist der Geist Deines Vaters an der Reihe und nach dem Du sein Geschenk erhalten hast, bitte nun den Engel Deines Partners um ein Geschenk. Danach wende Dich Deinem Partner zu und beschenke nun ihn auf geistiger Ebene. Gehe Deinen Weg in Frieden und Einklang mit Deiner Seele und segne Deine Familie. Verbinde Dich mit dem Geist des vergangenen Jahres, er zeigt Dir was nicht so gut gelaufen ist, von was Du Dich wirklich befreien möchtest, was Heilung erfahren muss. Was ist vorbei? Wo gibt es etwas zu verzeihen? Wozu hat diese Erfahrung gedient? Was hat es dabei zu Lernen gegeben? Spüre Dankbarkeit für die Herausforderungen des Lebens, bitte um Hilfe bei Deinen Geistern und Begleitern um loslassen zu können. Notiere alles auf Papier und verbrenne es zusammen mit Salbei und Weihrauch. So wie das Feuer langsam niederbrennt und erlischt, so lass es auch in Deiner Seele erlöschen. Schaffe Ordnung und reinige Deinen Wohnraum – räuchere ihn aus.
Räucherwerke für dieses Ritual: Verbena: gibt dir Kraft in allen Lebenslagen, stärkt dein Selbstbewusstsein und macht Mut Kiefer- und Waldweihrauch: transformiert alles Negative was sich angestaut hat Kampfer: steht für Klarheit im Geiste, fördert die Selbstliebe und schenkt inneren Frieden Salbei: steht für Neubeginn, lässt all den Stress von dir abfallen und reinigt deine Umgebeung Myrte: reinigt seelische Wunden und hift dir zu Verzeihen, förder die Konzentration und lässt dich durchatmen Mädesüß: hilft dir zu vergeben und deine Gefühle zuzulassen
Die 7. Rauhnacht 30. auf den 31. Dezember Diese steht für den Monat Juli und ihr Thema ist Vorbereitung auf das Kommende. Jede Veränderung enthält die Möglichkeit alles neu zu formen, alles anders zu gestalten. Vorbereitung für diesen Abend: Bade Dich und wasche alles Alte von Dir ab, lass alles zurück. Versinke in Dir und habe dabei eine Vision von Deinem neuen Jahr. Befrage in dieser Zeit ein Orakel, ziehe Karten.
Räucherwerke für dieses Ritual: Zimt: fördert das Glück, schenkt dir Wärme, den Erfolg den du brauchst und hilft dir loszulassen Verbena: gibt dir Kraft in allen Lebenslagen, stärkt dein Selbstbewusstsein und macht Mut Kalmus: hilft loszulassen und stärkt dein Vertrauen in das was kommt Melisse: fördert die Beziehung und Freundschaft, schenkt finanziellen Wohlstand und gibt Zuversicht Beifuß: hilft Altes loszulassen und unterstützt dich bei deinen Entscheidungen
Die 8. Rauhnacht 31. auf den 01. Jänner Diese steht für den Monat August und ihr Thema ist die Geburt des neuen Jahres. Hier geht es um den Spaß und die Lebensfreude, es gilt das zu leben zu dem man Lust und Freude hat, es ist der Tag an dem an alle Lieben Segens- und Glückwünsche versendet werden.
Räucherwerke für dieses Ritual: Orangenblüten: schenkt dir Leichtigkeit, förder inneren Ausgleich und unterstützt bei nervlichen Anspannungen Melisse: fördert die Beziehung und Freundschaft, schenkt finanziellen Wohlstand und gibt Zuversicht Zeder: soll dich erden und dir Kraft geben um dich mit der Erde zu verwurzeln Rose: verleiht dir Geborgenheit, Harmonie und ist eine der besten Räucherungen für die Herzöffnung Verbena: gibt dir Kraft in allen Lebenslagen, stärkt dein Selbstbewusstsein und macht Mut
Die 9. Rauhnacht 01. auf den 02. Jänner Diese steht für den Monat September, ihr Thema ist Gold, das Segenslicht, die eigene Mitte, Klarheit, Ruhe und innerer Frieden im Herzen. Das Licht ist perfekt und vollkommen und hat sich verkörpert. Jeder von uns ist Träger dieses Lichtes. Es erstrahlt in jedem Atom und in jeder unserer Zellen. Die Zeit ist gekommen um sich seiner eigenen Mitte zu besinnen und um sich zu zentrieren. In der Mitte findet sich Ruhe, Stille und Frieden. Daraus erwächst die Kraft. In Deiner Mitte ist Dein goldener Kern, verbinde Dich mit ihm.
Für das neue Jahr entzünde eine weiße Jumbo Kerze von Magic of Brighid mit dem Du Dich verbindest, lade das Gold in Dein Leben ein. Dein Leben und das neue Jahr soll voller Segen sein, bitte darum. So kann das goldene Licht beginnend vom Kronenchakra in Dein Herz fließen und weiter in Deine Hände. Nun stelle Dir jeden einzelnen Monat im Jahr vor und lass Segen und Licht durch ihn fließen, achte dabei auf Deine Gefühle und den Energiefluss, notiere diese.
Räucherwerke für dieses Ritual: Angelikawurzel: bringt Licht in dein Leben, auch wenn es noch so düster erscheint Hochgebirgswacholder: hilft uns die Chancen zu erkennen, die uns das Leben schenkt Beifuß: unterstützt dich Altes loszulassen und deine Entscheidungen zu treffen Myrte: reinigt seelische Wunden und hilft zu Verzeihen, fördert die Konzentration und lässt dich durchatmen Weihrauch Oman: klärt die Sinne und ist ein wunderbares Harz zum Segnen
Die 10. Rauhnacht 02. auf den 03. Jänner Diese steht für den Monat Oktober, ihr Thema sind Visionen, Eingebungen und die Verbindung mit dem Göttlichen. In dieser Nacht geht es darum Klarheit zu finden, wozu brauche ich meine Gedanken, meine Vorstellungen, meine Ausdruckskraft (Wort und Tat), wohin fließen meine Energien, was mache ich mit der Zeit die mir hier auf Erden zu Verfügung steht? Welche Bereiche sollte ich verbessern bzw. eine Wandlung herbeiführen? Es zählt nur das Hier und Jetzt, die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft noch nicht geschehen. Du hast jeden Tag die Chance Dein Leben neu zu gestalten. Beginne im Geist dein Leben so zu gestalten, wie du es Dir erträumst. Veränderung beginnt in Dir!
Räucherwerke für dieses Ritual: Alant: hilft bei Melancholie und Traurigkeit und gibt Schutz vor Krankheiten Hochgebirgswacholder: hilft uns die Chancen zu erkennen die uns das Leben schenkt Kalmus: hilft loszulassen und stärkt dein Vertrauen in dich
Die 11. Rauhnacht 03. auf den 04. Jannuar Diese steht für den Monat November und befasst sich ganz mit dem Thema Loslassen und Abschied nehmen. Setze Dich damit auseinander warum Du hier bist, was Du dieser Erde bringen willst, was ist Dein Lebenssinn und Dein Lebensziel ist. Du kannst viel bewegen, wenn Du aus Deiner Mitte lebst. Welche Fesseln möchtest Du gerne abwerfen? Welche Ziele hast Du? Was ist Dir in Deinem Leben wichtig?
Räucherwerke für dieses Ritual: Rose: verleiht dir Geborgenheit, Harmonie und ist eine der besten Räucherungen für die Herzöffnung Zimt: fördert das Glück, schenkt dir Wärme und hilft dir loszulassen Kalmus: hilft loszulassen und stärkt dein Vertrauen in dich Beifuß: unterstützt dich Altes loszulassen und deine Entscheidungen zu treffen
Die 12. Rauhnacht 04. auf den 05 Jannuar Diese steht für den Monat Dezember und ihr Thema ist die Gnade, Räuchern und Bereinigen. In dieser Nacht kannst du Dinge, welche in den letzten Rauhnächten nicht so gut gelaufen sind bereinigen. Stelle Dir schlechte Ereignisse nochmal vor, visualisiere die violette Falmme der Reinigung und lass sie um die negativen Ereignisse fließen bis diese zu leuchten beginnen. Sieh vor Deinem geistigen Auge, wie sich nun diese Ereignisse auflösen und sich in positive und strahlende Bilder verwandeln.
Nach der 12. Rauhnacht schließen sich die Tore zu der Anderswelt wieder.
Räucherwerke für dieses Ritual: Wacholder: klärt und vermittelt dir Selbstwert und Selbstvertrauen Kiefern- und Waldweihrauch: transformiert alles Negative was sich aufgestaut hat Mistel: schützt vor Unglück und Missgeschicken Beifuß: unterstützt dich Altes loszulassen und deine Entscheidungen zu treffen
Dreikönigsnacht 05. auf 06. Jannuar – Heilige Drei Könige Segen und Abschluss der Rauhnächte Die heiligen 3 Könige kommen an beim Christuskind ( deinem höheren selbst bewustsein )und segnen es. Die Sternsinger gehen an diesem Tag von Tür zu Tür und segnen alle Häuser und Menschen. Dies ist auch der Tag an dem Du in Rückschau der Rauhnächte gehen solltest. Zünde eine Kerze an und lies Deine Notizen von dieser Zeit. Gab es ein Thema, dass mehrmals wiedergekehrt ist in dieser Zeit? Welchen Begriff würdest Du ihm geben? Welche Farbe hätte seine Schwingung? Das ist die Farbe die für Dein neues Jahr steht. Das Ritual für diese Nacht: Öffne um Mitternacht Türen und Fenster um Segen in Dein Haus zu lassen. Der Dreikönigswind ist ein heiliger Wind, der das Haus segnet. Träume können in Erfüllung gehen.
Tipp für die Rauhnächte: Räuchern um das Böse zu vertreiben, und in den 12 Orakelnächten Milch mit Honig, für die wilde Jagt und für die Hausgeister, auf den Dachboden stellen. In diesen Tagen haben die finsteren Mächte große Gewalt. Während der Rauchnächte soll man sich still und unauffällig verhalten, und keine Arbeit verrichten. Auch sollte man keine weiße Wäsche tragen sonst holt dich die wilde Jagd. In den 12 Nächten werden die neuen Hexenbesen gebunden (Zwölftbesen), mit denen man sich vor bösem Zauber schützen kann, indem man den Besen mit dem Reissig nach oben in die Ecke stellt.
Magic of Brighid
Diese zwei Wochen sind eine Übergangszeit, eine Niemandszeit, zwischen den Jahren. In diesen Nächten zieht die Wilde Jagd durch die Lüfte, geführt von Wodan und Frau Holle. Die Rauhnächte wurden genutzt, um die Zukunft vorauszusagen Dazu ging man in diesen Rauhnächten, um Mitternacht, schweigend zu einer Wegkreuzung und lauschte (losen) auf Zeichen, die sowohl das Wetter, als auch Ereignisse deuten ließen. Träume in den Rauchnächten sollen einen Blick in die Zukunft freigeben. Dabei steht für jeden Monat eine Nacht. Jahreskreisfeste.de
DE-Yule Julfest 21. Dezember Link: EN-Yule Winter Solstice witches ritual December Link: FR-Rituel des sorcières du solstice d’hiver de Noël le 21 décembrel Lien: IT-Rituale delle streghe del solstizio d’inverno del 21 dicembre Link: Hekate Ritual Hekate-Nächte Opfergaben Hexenwerkzeuger Reinigen Video
FR, EN, IT, DE. Playlist Yule Winter Sonnenwende Rauhnaechte Link:
Rauhnächte Orakelnächte Details
Julfest Ritual Wintersonnenwende
Yule Ritual Solstice d’hiver
Yule Ritual Solstizio d’inverno
Yule Ritual Winter solstice
Empfohlene dokumentation: Rauhnächte – Von Hexen, Schurken und der Wilden Jagd Der Sage nach geschehen zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar geheimnisvolle Dinge. Ob „Wilde Jagd“ oder Räuchern – auch heute ziehen alte Rituale Menschen in ihren Bann. Deutsch Video Link:
Empfohlene dokumentation: Rauhnächte – Segen und Fluch der Frau Perchta Alte Bräuche im neuen Licht. Frau Perchta verkörpert Fruchtbarkeit und Wachstum. Bei der Rauhnachts-Wanderung oder beim Natur-Coaching suchen Menschen heute die Anbindung an die Natur. Deutsch Video Link:
Empfohlene dokumentation: Rauhnächte – Ein reiner Tisch zum Jahresende Rituale und Orakel sollen den Abschluss des alten und den Beginn des neuen Jahres bezeugen. Deutsch Video Link:
Empfohlene dokumentation: Sagen sammeln mit Sepp Probst Die Legenden und Mythen im Bayerischen Wald sind seine Leidenschaft – deshalb ist Sepp Probst aus Regen zum Sagensammler geworden. In den Sozialen Medien ist er damit so erfolgreich, dass er auch immer mal wieder Tipps aus der Umgebung bekommt. Etwa den zu einem Haus, in dem im 17. Jahrhundert eine Hexe wohnte. Deutsch Video Link:
Empfohlene dokumentation: Das Erbe der Rauhnacht Nach alter Tradition werden Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag als die »zwölf heiligen Nächte« bezeichnet. In diesen oft stürmischen Winternächten, so glaubte man in vorchristlicher Zeit, wirkten ganz besondere Mächte…Deutsch Mediathek Link:
Empfohlene dokumentation: Wie Aberglaube und Magie in Bayern den Alltag auf dem Land prägten Was tun gegen Unwetter, Missernten, Pandemien? Lange schienen da nur Zaubersprüche zu helfen, Flüche, geheime Rituale. Deutsch Video Link:
Debüt unter der Larve ( Perchten Maske ), Sie sollen das Böse vertreiben, indem sie selbst Furcht und Schrecken verbreiten. Deutsch Mediathek Link:
Himbeerzweige und Fichtenharz In den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König war es früher Brauch, die bösen Geister mit Rauch zu vertreiben. Christine Aigner aus Simbach liebt das Räuchern noch heute. Egal ob Christbaum-Nadeln oder Verdorrtes aus dem Garten, sie probiert alles aus. Aber Obacht: Rauchmelder ausschalten nicht vergessen! Deutsch Mediathek Link:
Die Rauhnacht ist im wahrsten Sinne des Wortes ein sagenhafter Spaß – ein Ball mit Waldgeistern, Irrwutzen und Druden. Monatelang arbeiten die Einheimischen an ihren Kostümen – und das unter allerstrengster Geheimhaltung. Denn wer unter den Masken steckt, offenbart sich erst, wenn der Rauhnachtskönig gekürt ist. Deutsch Mediathek Link:
Brauchtum im Allgäu Böse-Geister-Ausräuchern. Zwiebel-Orakel. Und ja keine Wäsche aufhängen in den dunklen Rauhnächten, sonst stirbt einer im Haus! So manch skurriler Brauch wird im Allgäu noch heute praktiziert. Deutsch Mediathek Link:
Räuchern mit Heilpflanzen Räuchern ist ein traditionelles Brauchtum in der Zeit der Rauhnächte zwischen der Heiligen Nacht bis zur Nacht des 6. Januars. Deutsch Mediathek Link:
Frau Percht und die Klaubauf Im Alpenraum treiben im Winter Perchten ihr wildes Spiel. Welche Funktion das Getöse und die furchterregenden Masken haben… Deutsch Mediathek Link:
Sternentor ins Wassermannzeitalter Julfest 21 Dezember 2020 Große Konjunktion Jupiter und Saturn. Neue Ära der Menschheit beginnt Neuer Jupiter & Saturn Zyklus ab Dezember 2020 Die Jupiter-Saturn-Konjunktion im ersten Grad des Wassermanns zur Wintersonnwende ist mehr als nur der Beginn eines neuen Zyklus. Es ist der Beginn einer neuen Ära der Menschheit. Wassermannzeitalter Playlist Videos Link:
Magic of Brighid
Nach gut 200 Jahren Jupiter-Saturn-Konjunktionen in Erdzeichen, geht diese Ära nun zu ende! Große Konjunktion am 21. Dezember 2020: Jupiter und Saturn treffen aufeinander Dieses Phänomen, eine so genannte Große Konjunktion von Jupiter und Saturn, geschieht etwa alle 20 Jahre. Hintergrund sind die unterschiedlichen Umlaufzeiten der beiden Planeten um die Sonne. Jupiter braucht für eine Umrundung der Sonne etwa 12 Jahre, Saturn knapp 30 Jahre. Ungefähr alle 20 Jahre „treffen“ sich die beiden Gasplaneten am Himmel. Ein sehenswerter Effekt, der jedoch nur eintritt, wenn man den Himmel von der Erde aus beobachtet, tatsächlich kommen sich Saturn und Jupiter auf ihren Umlaufbahnen auch während der Großen Konjunktion nicht nahe: Saturn ist zum Zeitpunkt des Treffens doppelt so weit von der Erde entfernt wie Jupiter. Was bei der Großen Konjunktion zählt, ist der Anblick am irdischen Abendhimmel. Und der ist im Dezember 2020 sehenswert: So nah, wie sich Jupiter und Saturn am 21. Dezember 2020 kommen, standen sie schon Hunderte Jahre nicht mehr beieinander. Quellen Link:
Endgültige Aktivierung des Wassermannzeitalters am 21. Dezember 2020 Video
Endgültige Aktivierung des Wassermannzeitalters am 21. Dezember 2020
Aktivierung des Wassermannzeitalters am 21. Dezember Video
Aktivierung des Wassermannzeitalters am 21. Dezember
WASSERMANNZEITALTER ENDGÜLTIGE AKTIVIERUNG Video
WASSERMANNZEITALTER ENDGÜLTIGE AKTIVIERUNG
2020: Sonnenfinsternisse, Supermoons, Meteoritenschauer und die „große Konjunktion“ Saturn/Jupiter Video
2020: Sonnenfinsternisse, Supermoons, Meteoritenschauer und die „große Konjunktion“ Saturn/Jupiter
Jupiter & Saturn Dezember 2020! Treffen im Wassermann – Neue Ära der Menschheit beginnt Video
Jupiter & Saturn Dezember 2020! Treffen im Wassermann – Neue Ära der Menschheit beginnt
Große Konjunktion 2020-2040 Video
Große Konjunktion 2020-2040
Im Dezember Werden Wir 3 Außergewöhnliche PHÄNOMENE Am Himmel Sehen!Video
Im Dezember Werden Wir 3 Außergewöhnliche PHÄNOMENE Am Himmel Sehen!
Verbreitet dies! Wassermannzeitalter Endgültige Aktivierung 21. Dezember 2020 (EN DE) Video
Verbreitet dies! Wassermannzeitalter Endgültige Aktivierung 21. Dezember 2020 (EN DE)
Eine große Veränderung steht uns bevor – besondere Sternenkonstellation am 21.12.2020!Video
Eine große Veränderung steht uns bevor – besondere Sternenkonstellation am 21.12.2020!Magic of Brighid
Sternentor ins Wassermannzeitalter Julfest 21 Dezember 2020 Große Konjunktion Jupiter und Saturn. Neue Ära der Menschheit beginnt. Wassermannzeitalter Playlist Link:
Star gate into the age of Aquarius Yule 21 December 2020 Great conjunction Jupiter and Saturn. New era of humanity begins. Aquarius age playlist Link:
Porte des étoiles dans l’ère du Verseau Yule 21 décembre 2020 Grande conjonction Jupiter et Saturne. Une nouvelle ère de l’humanité commence. Lien vers la playlist de l’âge du Verseau: Link:
Star gate into the age of Aquarius Yule 21 dicembre 2020 Grande congiunzione Giove e Saturno. Inizia la nuova era dell’umanità. Link alla playlist dell’età dell’Acquario: Link:
Magic of Brighid Beginn des Wassermanzeitalters 21 Dezember 2020 Yule Ritual Happy new year Hexenrituale Magie
DE-Hexenritual Kerzen Sorcieres Strega Brujas spells Sets Video Wheel of the Year Candle Solstice Wiccan Videos Santeria Cuba Voodoo Love spells Playlist Videos
Beaucoup de visiteurs de cette page demandé sur les boutiques, qui vendent les produits de -Magic de Brighid-. Voici quelques liens: Liste des revendeurs ésotériques d’Autre Monde (Anderswelt) New Page Distributors Link: Old New Page Distributors Link:
Happy New Year Greetings, Neujahrsgruesse, Happy new Year, Bonne annee,Sylvester Ursprung, Buon anno, Gelukkig nieuwjaar,
Auszug vom Brighid Mein Buch der Schatten. ISBN 978-3-934978-21-8 Jahreskreisfeste Witches Sabbath Die Jahreskreisfeste, auch Hexensabbate genannt, sind 8 gleichmaessig verteilte Stationen im Kreislauf, den die Sonne in einem Jahr durchzieht. Sie werden eingeteilt in vier Sonnenfeste (Solstice Sabbath) und vier Mondfeste (Moon Esbat). Die Sonnenfeste werden an den markanten Wendepunkten der Sonne gefeiert, wie Tag- und Nachtgleiche und Sonnwende. Die Mondfeste liegen exakt dazwischen. So ergibt es sich, dass alle 6 1/2 Wochen ein Jahreskreisfest stattfindet. Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnwende, da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird. Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur und das ist der Anfang allen Lebens. Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasad, Mabon. DE-Jahreskreisfeste für Hexen mit Sehbehinderung Video
Acht Jahreskreisfeste
Ab Samhain Halloween beginnt die dunkelste Zeit des Jahres, voller Mythen Aberglaube und Legenden. Die Nächte der Hekate, Göttin der Unterwelt, sind am 7. 16. und am 30. November. In diesen Nächten sollte man ihr an Wegkreuzungen, mit der Bitte um Beistand und Wohlwollen, Speisen opfern, und die Wohnung ausräuchern. Benutze in diesen Nächten eine Reversible oder Uncrossing Kerze von Magic of Brighid, und das dazu gehörige Magic of Brighid Reversible oder Uncrossing Öl. Um bösen Zauber zu binden und umzuwandeln. Früher haben unsere Vorfahren in diesen Nächten ihre abgeschnittenen Fingernägel und Haare an einen Kreuzweg gebracht, um sie Hekate zu geopfern. Dann kann keine böse Hexe sie mehr gegen dich benutzen. Hekate ist eine der am meisten missverstandenen Göttinnen der Antike, um die sich viele Fehlinterpretationen und Fehlinformationen ranken. Sie wird meist auf ihren dunklen Aspekt der alten Frau an den Wegkreuzungen reduziert. Ihre ursprüngliche Rolle war jedoch sehr viel umfassender. Sie war eine „Große Göttin“, die Mondmutter, Himmelskönigin, Mutter allen Lebens und sie repräsentiert eine der ältesten Versionen der dreifachen Göttin.
Hekate Ritual Hekate-Nächte
Die Rauhnächte oder Rauchnächte, zwölf Nächte. Im europäischen Brauchtum haben Sie eine besondere Bedeutung.
Dezember bis 6. Januar Nach dem Volksglauben zogen sich die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit in der Nacht auf den 6. Januar am Ende der Rauhnächte zur Ruhe. Jene Zeit also, die auch als „Zwischen den Jahren“ bezeichnet wird. In diesen Tagen darf keine Wäsche gewaschen werden, wenn man Unglück, Leid und Tod vom Haus abhalten will. An Silvester soll Erbsenbrei gegessen werden, so wird Reichtum und Wohlstand im nächsten Jahr einkehren ins Haus.
Rauhnächte und Julfest Video
Twelfth Night and Yule Winter solstice English Video
La Nuit des Rois et le solstice d’hiver Yule Français Video
Ende der Rauhnächte ist die Nacht vom
auf den 6. Januar mit dem Perchtenlauf.
Was man in dieser Zeit beachten sollte Die Tiere im Stall können in diesen Nächten richtig sprechen, aber nur Quatemberkinder (Hellsichtige) können sie verstehen. Man soll keine großen weißen Wäschestücke im oder am Haus aufhängen, schnell kann es zum Leichentuch im nächsten Jahr werden. Während der ersten halben Stunde des neuen Jahres, verschließt man die Haustür und läßt nur die Hintertür offen, damit das Glück durch diese hereinkommt.
Es ist ratsam einen Teller mit Gebäck, ein Glas Milch und ein paar Münzen auf das Fensterbrett zu stellen. So werden die vorbeiziehenden Geister wohl gestimmt.
Sonnenfest Julfest 21. Dezember (Wintersonnwende) Um zuhause dein Yule Ritual zu feiern, kannst du die Yule Kerze von Magic of Brigid zusammen mit dem Magic of Brigid Yule Öl benutzen.
Jul bedeutet Rad, das Rad des Lebens. Rad des Jahreszeitenlaufs. Ueberwindung des Todes in der Natur. Erwachendes Leben, das noch nicht sichtbar ist Schwangerschaft, Auferstehung, Wiedergeburt Kuerzester Tag und laengste Nacht. Beginn des neuen Zyklus im Kreislauf des Lebens. Wiederkehrende Sonne, das Ende des Absteigens Geburt des neuen Lichts. Aspekt des Lebens im Tode. Quellen Link:
DE-Frohes neues Jahr. Ein glückliches neues Jahr wünscht euch Brighid Allen unseren Partnern wünschen wir Glück, in allen Bereichen und Lebenslagen! Zum neuen Jahr viel Freude, Gesundheit und Erfolg!
FR-Bonne année. Vous êtes invités à regarder toutes les vidéos de Brighid et cercle de sorcière intégrer et réseau partout. Merci et le Bénédictions des anciennes déesses et dieux de Brighid
IT- Buon ann. Ti invitiamo a guardare tutti i video di Brighid e Witch Circle incorporare e rete ovunque. Grazie e il Benedizioni delle antiche divinità e dei da Brighid
EN-Happy New Year. You are welcome to watch all videos of Brighid and Witch Circle embed and network everywhere. Thank you and the Blessings of the ancient goddesses and gods from Brighid
DE-Die zehn skurrilsten Silvesterbräuche aus anderen Ländern. Link: EN-The ten most bizarre New Year’s Eve customs from other countries. Link: FR-Les dix coutumes de la Saint-Sylvestre l es plus bizarres d’autres pays.Lien: IT-Le dieci usanze di Capodanno più bizzarre di altri paesi.Link:
English: Happy New Year Irish Gaelic: Ath bhliain faoi mhaise Scottish Gaelic: Bliadhna mhath ur Cornish: Bledhen nowedh da Finnish: Onnellista uutta vuotta Norwegian: Godt nyttår Swedish: Gott nytt år Danish: Godt nytår Dutch: Gelukkig nieuwjaar Polish: Szczęśliwego nowego roku German: Frohes neues Jahr / prosit Neujahr Swiss-German: Es guets Nöis French: Bonne année Spanish: Feliz año nuevo Portuguese: Feliz ano novo Italian: Felice anno nuovo / buon ann Belarusian: З новым годам (Z novym hodam) Czech: šťastný nový rok Slovak: šťastný nový rok Slovenian: Srečno novo leto Hungarian: Boldog új évet Croatian: Sretna nova godina Romanian: Un an nou fericit / la mulţi ani
Deutsch: Es knallen die Korken, es spritzt der Sekt, das alte Jahr heute Nacht verreckt. Das neue Jahr wird beginnen, und neue Taten wird es bringen. Wir werden es schaffen, das wäre doch gelacht, so wünsche ich dir eine tolle Silvesternacht Ich bin die kleine Silvestermaus, steh leider nicht vor Deinem Haus. Drum schick ich Dir aus weiter Ferne, eine Hand voll Zaubersterne. Ich trinke auf gute Freunde, verlorene Liebe, auf alte Götter und auf neue Ziele, auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war. Darauf, dass alles endet, und auf ein neues Jahr. Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel… Einen guten Start ins Jahr ….. das wünsch ich Dir! Sonne, Mond und Sterne, alles liegt in weiter Ferne, doch das Gute das ist ganz nah – ein glückliches und schönes neues Jahr! Vergiss nie dass das Leben kurz ist, also breche nie die Regeln. Vergebe schnell, Küsse bedächtig, liebe ehrlich, lache oft und lass NIEMALS zu, dass du das lachen verlernst! Am Himmel leuchten die Sterne so klar, ich wünsch dir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr! Still und leise, auf diese Weise schicke ich diese SMS auf eine Reise. Mit Freude und Grüßen soll es Dir das neue Jahr versüssen.
Am 06. Januar sollte alle Weihnachtsdeko verschwunden sein, nur so kann man Altlasten aus dem vergangenen Jahr los werden.
Besonder Beachtung sollte man dem ersten Kunden schenken, der in das Geschäft kommt. Ist eine alte Frau, wird das Jahr finanziell knapp. Ist es eine junge Frau oder ein Kind, werden die bilanzen gut ausfallen.
Man soll keine Türen laut zuschlagen, sonst könnte sein, das im Jahr ein Blitz einschlägt.
Ist es in diesen Tagen sehr neblig, wird das nächste Jahr nass.
Hört man die Neujahrsglocken hell und klar, wird das nächste Jahr ein ganz besonderes Jahr.
Wenn ein junges Mädchen eine Zwiebel aufschneidet und diese mit Salz bestreut, wird sie in der Nacht von ihrem kommenden Geliebten träumen.
Frau Holle, die eine Vorliebe für fleißige Menschen hat, sieht es gerne, wenn das Haus in dieser Zeit nett ordentlich und sauber ist, aber sie möchte, dass wir in diesen Tagen nicht arbeiten, sondern uns ausruhen und neue Kraft schöpfen für das neue Jahr.
Schmiert und putzt man während des Heiligabendläuten Türschlösser und Riegel, darf man auf Reichtum hoffen.
Schneidet man am Dreikönigstag eine Wünschelrute, so hat diese besondere Qualitäten. Man kann sie nach einem der drei heiligen Könige benennen – Wird sie Caspar genannt, findet sie Gold, heißt sie Balthasar findet sie Silber und benennt man sie nach Melchior, so findet sie Wasser. Siehe auch Info Neujahrsgrüße Link:
Adventskalender, Advent Calendar, Calendrier de l’Avent, Calendario dell’avvento Link:
Anleitung DE Magic of Brighid PDF Download Link: Application FR Magic of Brighid PDF Download Lien: Application UK Magic of Brighid PDF Download Link: Applicazione IT Magic of Brighid PDF Download Link: )O(
Autoduft mit Natuerlichen Ölen.
Wir sind von künstlichen Gerüchen
zugedröhnt im Auto der Duftbaum
in den Läden der künstliche Raumduft
am Körper das chemische Parfüm
Mit dem Ergebnis
dass es uns immer schwerer fällt natürliche Düfte zuzuordnen
im engen Raum im Auto verursachen diese chemischen Düfte
Kopfschmerzen und sogar Allergien
also zurück zur Natur
benutze natürliche ätherische Öle
Mehr im Video….
DE Autoduft mit Natuerlichen Etherischen Ölen.
FR Car perfume with natural essential oils.
ENG Car perfume with natural essential oils.
…
Handy Produkt Infos
Mobile phone product info
Informations sur les produits pour téléphone portable
Europe News Pagan Witches Global Contact International current Event Witchvox Link: Google Sites Info Link:
)O(
Hekate Ritual Hekate-Nächte Informationen Willkommen Hexen schwestern bei Brigid Die Nächte der Hekate, Göttin der Unterwelt, sind am 7. 16. und am 30. November. ( Neumond 29 November ) In diesen Nächten sollte man ihr an Wegkreuzungen, mit der Bitte um Beistand und Wohlwollen, Speisen opfern und die Wohnung ausräuchern. Mehr Infos im Video… Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle und Magic of Brighid überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de
Video Hekate Ritual Hekate-Nächte
Mistel
Magic of Brighid,mistelzauber
Am sechsten Tag nach dem Dezember Neumond schneidet man die Mistel,
oder besser noch, bricht sie mit der linken Hand.
Dann schmückt man sie mit roten und goldenen Bändern und hängt sie über die Türe.
Die Mistel wurde als Dämonen und Unheil abwehrende Pflanze verehrt.
Die auf alten Eichen wachsenden Misteln waren besonders heilig.
Für die Druiden gab es feste Regeln, wie die Mistel zu schneiden war,
mit goldenen Messern, und in bestimmten Mondphasen.
Der Mistelzweig ist die heilige Pflanze der Frigga, der Göttin der Liebe.
Unter einem hängenden Mistelzweig küssen verheißt,
dass die Paare ein Leben lang zusammen bleiben.
Dieser Brauch ist vom 01.Dezember bis zum 06.Januar belegt.
Wen eine junge Frau unter einem mit Bändern ansehnlich geschmückten
Mistelzweig steht, darf sie einen Kuss nicht ablehnen.
Der Mistel werden geheimnisvolle Kräfte zugesprochen.
Die Pflanze soll Gesundheit, Fruchtbarkeit, Mut und Glück mit sich bringen.
Die Germanen, waren der Ansicht, dass sie die Menschen beschütze.
Es wurden Armbänder getragen oder Mistelzweige über den Türen
zum Schutz gegen Hexen oder Geister, Feuer oder Blitzschlag angebracht.
Zum Schluss wurde der Mistelzweig in der zwölften Nacht am 6 Januar verbrannt.
Bibi Blocksberg Der Verhexte Weihnachtsmarkt Link:
mitstelkuss
Magische Mistel Video
…
…
Die Jahreskreisfeste auch Hexensabbate genannt sind 8 gleichmaessig verteilte Stationen im Kreislauf, den die Sonne in einem Jahr durchzieht. Sie werden eingeteilt in vier Sonnenfeste (Solstice Sabbath) und vier Mondfeste (Moon Esbat). Die Sonnenfeste werden an den markanten Wendepunkten der Sonne gefeiert, wie Tag- und Nachtgleiche und Sonnwende. Die Mondfeste liegen exakt dazwischen. So ergibt es sich, dass alle 6 1/2 Wochen ein Jahreskreisfest stattfindet. Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnwende, da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird. Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur und das ist der Anfang allen Lebens. Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasad, Mabon.
Sonnenfest Julfest 21. Dezember (Wintersonnwende) -Jul bedeutet Rad, das Rad des Lebens- -Rad des Jahreszeitenlaufs- -Ueberwindung des Todes in der Natur- -Erwachendes Leben, das noch nicht sichtbar ist- -Schwangerschaft, Auferstehung, Wiedergeburt- -Kuerzester Tag und laengste Nacht- -Beginn des neuen Zyklus im Kreislauf des Lebens- -Wiederkehrende Sonne, das Ende des Absteigens- -Geburt des neuen Lichts- -Aspekt des Lebens im Tode-
24. Dezember Mutternacht. Rauhnächte gingen immer von Nacht zu Nacht. -Beginn der 12 Rauhnächte 25. Dezember bis 5. Januar- Unsere Vorfahren glaubten, dass in den Nächten „zwischen den Jahren“ die Geister umgingen, tote Seelen wiederkehren und Dämonen ihr Unwesen treiben
Julfest Yule Wintersonnenwende Video
…
Video Link:
…
Hekate La Nuit des Rois et le solstice d’hiver
.
Video Linen:
….
Hekate Twelfth Night Winter solstice
.
Video Link:
…
Solstizio d’Ecate dodicesima notte invernale
Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu. https://sites.google.com/site/hexenfeste Mehr Infos im Video… … „Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page Jahreskreisfeste.de
Le notti di massima (Rauhnächte). In realtà, ci vuole un fumo incenso notti, perché l’origine proviene dal fumo, Oggi le notti grezzi iniziano il 25 dicembre e alla fine la notte del 5 al 6 gennaio. Ci sono le notti di anime ricorrenti e gli spiriti maligni, un periodo di transizione dal caos all’ordine. Il termine „tra gli anni“ è una frase comune oggi. Il vecchio non è ancora andato e quello nuovo non è ancora lontani. In realtà, questo è un „non-tempo“ se partiamo dal anno lunare, esattamente questo 12 giorni di meno ha, come l’anno solare. .. Yule Solstizio d’inverno significa in rotella Nordic, la ruota della vita. E ‚la notte più lunga, la consacrazione-notte e il giorno più corto Anno. Ora i giorni sono sempre di nuovo più a lungo e la luce aumenta. https://sites.google.com/site/hexenfeste Maggiori informazioni nel video … … Sentitevi liberi di tutti i video di Witch Circle sovrastante e collegamento in tutto il mondo. Grazie e la benedizione degli dei Brighid … Testo e parlare mp3 copyright da parte il libro dell’autore Brighid Brighid Autore Pagina Jahreskreisfeste.de Ricerche correlate:
The Rough Nights ( Rauhnächte ). Actually, it takes a smoke Incense nights, because the origin comes from smoking, Today the Rough Nights begin on December 25 and end on the night of the 5th to the 6th of January. There are the nights of recurring souls and evil spirits, a transition period from chaos to order. The term „between the years“ is a common phrase today. The old has not yet gone and the new one is not quite there yet. In fact, this is a „no-time“ if we start from the lunar year, exactly this 12 days less has, as the sun year. Yule Winter solstice means in Nordic wheel, the wheel of life. It is the longest night, the consecration-night and the shortest day of the Year. Now the days are getting longer again and the light increases. https://sites.google.com/site/hexenfeste More info in the video … … Feel free to all videos from Witch Circle embed and link everywhere. Thank you and the blessing of the gods Brighid … Lyrics and talk mp3 Copyright by the book author Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de Related Searches:
Les Nuits bruts (Rauhnächte). En fait, il faut un encens de fumée nuits, parce que l’origine vient de fumer, Aujourd’hui, les Nuits bruts débutera le 25 Décembre et à la fin dans la nuit du 5 au 6 Janvier. Il ya les nuits d’âmes et d’esprits malins récurrents, une période de transition du chaos à l’ordre. Le terme „entre les années» est une expression courante aujourd’hui. Le vieux n’a pas encore disparu et la nouvelle est pas encore là. En fait, ceci est un „pas de temps“ si nous partons de l’année lunaire, exactement ce 12 jours de moins a, comme l’année du soleil. Signifie solstice d’hiver dans la roue de Noël nordique, la roue de la vie. Il est la plus longue nuit, la consécration-nuit et le jour le plus court de la An. Maintenant, les jours rallongent encore et la lumière augmente. https://sites.google.com/site/hexenfeste Plus d’infos dans la vidéo … … Sentez-vous libre pour toutes les vidéos de Sorcière Cercle Intégrer et lien partout. Merci et la bénédiction des dieux Brighid … Textes et parler mp3 droit d’auteur dans l’auteur Brighid BRIGHID auteur Page Jahreskreisfeste.de
Im Winter trifft man in Salzburg auch auf wilde Gesellen Perchten und Krampusse kann man zur Winterszeit im bayerisch-österreichischen Alpenraum in vielerlei Ausprägungen sehen und erleben. Sie sind furchterregend und nicht unbedingt schön anzusehen. „Krampus“ ist der Name für den wilden und zottigen Begleiter des Heiligen Nikolaus. Krampusse treten meist in größeren Gruppen auf. Die traditionellen Gewänder und Masken werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die Zeit der Krampusse sind der 6. Dezember und die Tage unmittelbar davor. Um diese Zeit trifft man die Krampusse auch am Salzburger Christkindlmarkt. „Perchten“ sind Schreckensgestalten, die in den Alpengebieten von Österreich und Bayern verbreitet sind.
Tradition Info Rauhnacht Waldkirchen 5 Januar Video
…
..
Efeukranz: Mädchen brachten den Männern Efeukränze, die über dem Herd aufgehängt wurden, um so den Frühling ins Haus zu bringen. Nachts tanzten die Mädchen bei Fackelschein und warfen die Efeu und Strohkränze ins Wasser. Hinter ihrem Rücken mussten sie versuchen, einen Kranz zu fassen. Der Efeukranz bedeutete Glück in der Liebe, es sollte noch in demselben Jahr Hochzeit sein. Der Strohkranz zeigte dagegen Unglück an. Ebenso wurde mit Efeublättern in der Andreasnacht orakelt. Man warf zwei Efeublätter in eine Schale mit Wasser, so dass sie auf der Oberfläche schwammen. Waren die Blätter am nächsten Morgen zusammengetrieben, dann sollte es noch in diesem Jahr Hochzeit geben. Trieben sie getrennt voneinander, dann musste man noch länger warten. Ende der Rauhnächte ist die Nacht vom 5. auf den 6. Januar mit dem Perchtenlauf.
Rauhnacht TV
…
…
Perchten erscheinen einzeln und in verschieden großen Gruppen, speziell an drei bestimmten Winterabenden und -nächten, den „rauhen Nächten“. In der Nacht vor Nikolaus (6. Dezember), zu Wintersonnwend (21. Dezember) und vor Dreikönig (6. Januar). Mit den mitgetragenen Glocken oder anderen Lärminstrumenten soll der Winter ausgetrieben werden. In vielen Regionen ist die Grenze zwischen dem traditionellen Krampusbrauchtum und dem Perchtenbrauchtum fließend geworden. Quellen Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt Marienplatz Info Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt Marienplatz Info Link:
Der Perchtenlauf geht in allen seinen Einzelheiten auf uralte Vorstellungen eines Naturglaubens zurück. Er stellt symbolisch den Kampf des Sommers gegen den Winter, des Tages gegen die Nacht, des Guten gegen das Böse dar. Die Goldegger Perchten ziehen tagsüber von Hof zu Hof und wünschen den Bewohnern „an Fried, an Reim und an G’sund“ für das neue Jahr. Ab 18:00 Uhr werden die Perchten in Begleitung der Goldegger Traditionsvereine am Goldegger Dorfplatz erwartet. Info Link: Krampuslauf der Salzburger Festungsteifin e.V in der Linzer Gasse, Rechte Altstadt http://www.salzburger-festungsteifin.at Info Link:
Krampuslauf Bergheim Krampuslauf Anthering Info Link: 43. Gnigler Krampuslauf Info Link: Mit der Alt Gnigler Krampus Perchten Pass und insgesamt ca.40 Passen aus Stadt und Land… Krampuslauf St.Leonhard Info Link: Krampuslauf der Untersberg-Krampusse Info Link:
und vielen Gastgruppen. Route: Festspielhaus – Bürgerspitalplatz – Getreidegasse -…
Lauf der Krampusse Info Link: Traditioneller Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. Krampuslauf Elsbethen Info Link: Krampuslauf Wals-Siezenheim Info Link: Maxglaner Perchtenlauf Info Link:
Ab Rochushof/Rochusgasse – Franz Huemer Straße – Bräuhausstraße bis Stiegl-Brauwelt…. Perchtenlauf Info Link:
Die Rauhnächte. Die wichtigsten, Rauhnächte, Orakeltag, Twelfth Night, Oracle days, Mother Night, Night mother, Mère de la Nuit Die vier wichtigsten Rauhnächte: 21./22. Dezember (Thomasnacht / Wintersonnenwende) (Längste Nacht des Jahres) 24/25. Dezember (Christnacht) 31. Dezember/ 1. Januar (Silvesternacht) 5./6. Januar (Epiphaniasnacht) .. Mother Night, Night mother, mère de la Nuit The four main rough nights: 21 / 22nd January (Thomas Night / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Mother’s Night in December (Christmas Eve) December 31 / January 1 (New Year’s Eve) 5th / 6th January (Epiphaniasnacht) … Mère de la Nuit, Les quatre principaux nuits difficiles: 21 / 22nd Janvier (Thomas Nuit / Solstice d’hiver) (plus longue nuit de l’année) 24/25. Nuit des Mères en Décembre (veille de Noël) 31 décembre / 1 Janvier (Nouvel An) 5ème / 6ème Janvier (Epiphaniasnacht) .. Madre Notte, I quattro principali notti di massima: 21/22 gennaio (Thomas Notte / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Notte della mamma a dicembre (vigilia di Natale) 31 dicembre 1 / gennaio (Capodanno) 5 ° / 6 gennaio (Epiphaniasnacht) … Befana Italy .. Befana (italienisch: von Epifania) ist die Benennung einer Hexe (oder eines weiblichen Dämons) des italienischen Volksglaubens, Im Laufe der Zeit überwogen die positiven Aspekte ihrer Gestalt, so dass sie heute in erster Linie als gute Hexe gilt. Sie stellt eine Parallelgestalt zur alpenländischen Perchta und der mitteleuropäischen Frau Holle dar. .. Befana (Italian: from Epifania) is the name of a witch (or a female demon) of Italian folk belief, In the course of time the positive aspects of their shape were overbalanced, so that today it is primarily considered a good witch. It represents a parallel shape to the alpine Perchta And the Central European woman Holle. .. Befana (italien: d’Epifania) est le nom d’une sorcière (ou d’un démon femelle) de croyance folklorique italienne, Au fil du temps, les aspects positifs de leur forme ont été surbalancés, de sorte qu’aujourd’hui, il est principalement considéré comme une bonne sorcière. Il représente une forme parallèle à la Perchta alpine Et la femme d’Europe centrale Holle. .. Befana (italiano: da Epifania) è il nome di una strega (o di un demone femminile) di credenza popolare italiana, Nel corso del tempo gli aspetti positivi della loro forma sono state perse l’equilibrio, tanto che oggi è soprattutto considerata una strega buona. Rappresenta una forma parallela alla Perchta alpina E la donna centrale europea Holle. .. Am 05-06. Januar kommt die Befana La Befana http://www.sagretoscane.com/feste Mehr Infos im Video… …“Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid
…
Mythology Witches Calendar Google Kalender Video Info Link:
Folgende Links sind leider Nicht Mobile optimiert.
HEXENKALENDER WITCH CALENDAR SORCIÈRE CALENDRIER Link:
Beitrag Quellen Link:
)O(
hexchen
Magic of Brighid Hexen Adventskalender
Adventskalender 1.
Magic of Brighid Adventskalender
gratis für deine Webseite oder deinen Blog.
Dazu den Link im neuen Fenster öffnen.
Die Animation funktioniert nicht unter https Seiten.
Wenn die Musik stört,
klicke einfach unten links auf das Lautsprechersymbol.
Magic of Brighid Adventskalender 1Link:
France
Calendrier de l’avent 1.
Magic of Brighid Calendrier de l’avent
Gratuit pour votre site web ou votre blog.
Pour ce faire, ouvrez le lien dans la nouvelle fenêtre.
L’animation ne fonctionne pas sur les pages https.
Si la musique dérange,
Cliquez simplement sur le symbole haut-parleur
dans le coin inférieur gauche.
Magie de Brighid Calendrier de l’Avent 1 t Lien:
Italia
Calendario dell’avvento 1.
Magia del calendario dell’Avvento Brighid
Gratuito per il tuo sito web o blog.
Per fare questo, apri il link nella nuova finestra.
L’animazione non funziona su pagine https.
Se la musica disturba,
Basta cliccare sul simbolo
dell’altoparlante nell’angolo in basso a sinistra.
Magic of Brighid Advent Calendar 1 Link:
English
Advent calendar 1.
Magic of Brighid Advent calendar
Free for your website or blog.
To do this, open the link in the new window.
The animation does not work on https pages.
If the music bothers,
Just click on the loudspeaker symbol in the lower left corner.
Magic of Brighid Advent Calendar 1 Link:
…
…
Du kannst auch den Link kopieren und
in den iFrame Generator einfügen.
Die Größe einstellen fertig.
Free Online iFrame Code Maker Tool Link: https://www.iframe-generator.com
France
Vous pouvez également copier le lien et
dans le générateur iFrame.
Ajustez la taille prête.
Lien en ligne gratuit de l’outil iFrame Code Maker: https://www.iframe-generator.com
English
You can also copy the link and
into the iFrame Generator.
Adjust the size ready.
Free Online iFrame Code Maker Tool Link: https://www.iframe-generator.com
Italia
Puoi anche copiare il link e
nel generatore iFrame.
Regola la dimensione pronta.
Link gratuito di iFrame Code Maker Tool online: https://www.iframe-generator.com
Video Adventskalender 2.
Magic of Brighid Hexen Adventskalender 2 Link: France Calendrier de l’avent des sorcières vidéo 2. Magie de Brighid Witches Calendrier de l’Avent 2 Lien: Italia Calendario dell’avvento Strega video 2. Magic of Brighid Strega Advent Calendar 2 Link: English Video Advent calendar 2. Magic of Brighid Witches Advent Calendar 2 Link:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.