Happy New Year Greetings Videos, Neujahrsgrüße Videos Bonne annee, Happy new Year, Buon anno, Gelukkig nieuwjaar, Stastny Novy Rok, Godt NytÅr, Onnellista uutta vuotta, Feliz año nuevo, Blwyddyn Newydd Dda, Szczesliwego Nowego Roku, Boldog uj evet, S Novim Godom, La Multi Ani si Un An Nou Fericit, https://sites.google.com/view/happy-new-year-greetings/startseite
EN-Happy New Year greetings, Oracles, Superstition, lucky charms Link:
FR-Salutations de bonne année, Oracles, Superstition, porte-bonheur Lien:IT-Auguri di buon anno, Oracoli, Superstizione, Portafortuna Link:
Neujahrsgrüße in 29 Sprachen, Happy New Year Greetings in 29 languages, Joyeuses fêtes de fin d’année en 29 langues, Auguri di buon anno in 29 lingue, Feliz año nuevo saludos en 29 idiomas, Поздравления с Новым годом на 29 языках,
DE-Die zehn skurrilsten Silvesterbräuche aus anderen Ländern. Link: EN-The ten most bizarre New Year’s Eve customs from other countries. Link: FR-Les dix coutumes de la Saint-Sylvestre l es plus bizarres d’autres pays.Lien: IT-Le dieci usanze di Capodanno più bizzarre di altri paesi.Link: )O( English: Happy New Year Irish Gaelic: Ath bhliain faoi mhaise Scottish Gaelic: Bliadhna mhath ur Cornish: Bledhen nowedh da Finnish: Onnellista uutta vuotta Norwegian: Godt nyttår Swedish: Gott nytt år Danish: Godt nytår Dutch: Gelukkig nieuwjaar Polish: Szczęśliwego nowego roku German: Frohes neues Jahr / prosit Neujahr Swiss-German: Es guets Nöis French: Bonne année Spanish: Feliz año nuevo Portuguese: Feliz ano novo Italian: Felice anno nuovo / buon ann Belarusian: З новым годам (Z novym hodam) Czech: šťastný nový rok Slovak: šťastný nový rok Slovenian: Srečno novo leto Hungarian: Boldog új évet Croatian: Sretna nova godina Romanian: Un an nou fericit / la mulţi ani Cantonese: Sun lin fi lok / kung hé fat tsoi Chinese (Mandarin): 新年快乐 (xin nian kuai le) / 新年好 (xin nian hao) Japanese: あけまして おめでとう ございます (akemashite omedetô gozaimasu) Indonesian: Selamat tahun baru )O(
Happy New Year Greetings Videos, Neujahrsgrüße Videos Bonne annee, Lien: Link:
Silvester in Deutschland: Erst gibt’s Fondue oder Raclette essen, dann “Dinner for One” im Fernsehen, Bleigießen und Punkt Mitternacht wird mit dem Feuerwerk und einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen. Das kennt wohl jeder. Du willst mal etwas anderes machen? Die zehn skurrilsten Silvesterbräuche aus anderen Ländern Wieso es Glück bringt, in roter Unterwäsche mit Asche im Champagner vom Stuhl zu springen.
Rote, gelbe oder pinke Unterwäsche tragen In Spanien und Italien ist es Tradition, in der Silvesternacht rote Unterwäsche zu tragen. Die Farbe Rot steht nicht nur für Liebe, sondern ebenfalls für Glück, Erfolg und Gesundheit. Allerdings muss die Unterwäsche ungetragen sein und am 1. Januar weggeworfen werden.
In mittelamerikanischen Ländern
tragen die Menschen gelbe Unterwäsche,
da die Farbe mit Geld verbunden wird.
Zwölf Weintrauben zu Mitternacht Um Mitternacht pflegen Spanier, Portugiesen und Argentinier den Silvesterbrauch, zwölf Weintrauben zu essen. Dafür treffen sich die Menschen zumeist auf öffentlichen Plätzen und verzehren mit dem ersten Glockenschlag um 24 Uhr die erste Traube. Bei jedem weiteren Schlag folgt die nächste Traube. Dabei darf man sich bei jeder Weintraube etwas wünschen. Dieser Brauch ist so beliebt, dass Supermärkte extra Döschen mit zwölf Trauben verkaufen. Wer diese Tradition aufgreifen will, sollte kernlose Trauben wählen, um sich nicht zu verschlucken. Denn wer sich verschluckt, verzählt oder beim Wünschen durcheinanderkommt, soll dem Aberglauben nach im nächsten Jahr Pech haben.
Aus einem Apfel die Zukunft lesen In Tschechien existiert der Brauch, einen Apfel zu halbieren und am Kerngehäuse die Zukunft abzulesen. Entscheidend ist dabei die Anordnung der Apfelkerne: Sind diese sternförmig angeordnet, bedeutet das Glück. Wenn die Kerne jedoch ein Kreuz bilden, droht Unheil.
Asche im Champagner Anders als in den westlichen Ländern feiert die russisch-orthodoxe Kirche wegen des julianischen Kalenders erst in der Nacht vom 12. auf den 13. Januar Silvester. Nicht nur das Datum ist für uns ungewöhnlich, sondern auch das Brauchtum: So schreiben Russen kurz vor Mitternacht einen Neujahrswunsch auf ein Blatt Papier. Anschließend verbrennen sie dieses und geben die Asche in ein Glas Champagner. Wenn dieses Glas dann bis Punkt Mitternacht ausgetrunken wird, soll der Wunsch in Erfüllung gehen.
“First footing” an “Hogmanay” “Hogmanay” – so heißt Silvester in Schottland, auch wenn damit gleich mehrere Bräuche verbunden sind, ist einer besonders beliebt: das “First Footing”. Um im neuen Jahr möglichst viel Glück zu haben, braucht es hier schon jede Menge Glück vorab. Denn bei diesem Silvesterbrauch muss kurz nach Mitternacht ein guter Freund oder Nachbar mit einer Flasche Whiskey, einem Rosinenbrot und am besten einem Stück Kohle vor der Tür stehen.
Brot mit Münzen backen In Griechenland wird traditionell vor dem Backen eine Münze in den Brotteig gegeben. Derjenige, der die Münze in seiner Brotscheibe findet, ist mit Glück und Reichtum gesegnet. Zumindest derjenige, der auf die Münze beißt, ist um diese reicher. Nur zu feste sollte man nicht kauen, ansonsten steht ein Zahnarztbesuch an. Ob das ein glücklicher Start ins Jahr ist?
Vom Stuhl springen Genau das machen viele Dänen: Sie springen um Punkt Mitternacht mit dem ersten Uhrenschlag von einem Stuhl ins neue Jahr.
Magic of Brighid
Hausputz, Lüften oder Mandarinenwurf China Nicht nur in Russland wird Silvester bzw. Neujahr erst mit Verspätung gefeiert, sondern auch in China, Vietnam oder Korea. Dort orientiert man sich nämlich am ersten Vollmond, der jedes Jahr zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar liegt. Neben dem Feuerwerk dient auch das Putzen der Häuser dazu, die bösen Geister zu vertreiben. Ein weiterer Silvesterbrauch vieler Chinesen besteht darin, eine Stunde vor Mitternacht die Fenster am Haus zu öffnen. So soll das Glück seinen Weg in die Familie finden. Etwas skurriler dahingegen ist der Aberglaube, der unverheirateten Frauen zu einem Partner verhelfen soll: So soll der Wurf von Mandarinen ins Meer einen Mann bringen. Einige Frauen schreiben sogar ihren Namen auf die Frucht, um dem Mann die Suche zu erleichtern.
Prosit Neujahr & Guten Rutsch Dieser Neujahrswunsch ist in vielen deutschsprachigen Ländern ein Brauch und geht auf das lateinische Verb “prodesse = nützen, nützlich sein” zurück. Dabei ist die Form “prosit” die dritte Person Singular im Konjunktiv Präsens und bedeutet in der Übersetzung “Es möge nützen”. “Prosit Neujahr” heißt also so viel wie “Das neue Jahr möge nützen/etwas bringen”. Quellen Link:
ORIGINELLe NEUJAHRSWÜNSCHE Deutsch: 1 Es knallen die Korken, es spritzt der Sekt, das alte Jahr heute Nacht verreckt. Das neue Jahr wird beginnen, und neue Taten wird es bringen. Wir werden es schaffen, das wäre doch gelacht, so wünsche ich dir eine tolle Silvesternacht
2 Ich bin die kleine Silvestermaus, steh leider nicht vor Deinem Haus.
Drum schick ich Dir aus weiter Ferne, eine Hand voll Zaubersterne.
3 Ich trinke auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele,
auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet, und auf ein neues Jahr.
4 Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht,
neue Gedanken und neue Wege zum Ziel…
Einen guten Start ins Jahr … das wünsch ich Dir!
5 Sonne, Mond und Sterne, alles liegt in weiter Ferne, doch das Gute das ist ganz nah – ein glückliches und schönes neues Jahr!
6 Vergiss nie dass das Leben kurz ist, also breche nie die Regeln.
Vergebe schnell, Küsse bedächtig, liebe ehrlich,
lache oft und lass NIEMALS zu, dass du das lachen verlernst!
7 Am Himmel leuchten die Sterne so klar,
ich wünsch dir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!
8 Still und leise, auf diese Weise schicke ich diese SMS auf eine Reise. Mit Freude und Grüßen soll es Dir das neue Jahr versüssen.
9 English:
“May the year ahead brings you good luck,
fortune, success and lots of love.
Happy New Year!”
10 “May you have a smashing new year
filled with lots of delightful surprises.
May you have a Happy New Year.”
11 “When you are happy, smile and celebrate; but when you’re sad, again celebrate to bring a smile to others. Happy New Year.”
Francais:
13 Aujourd’hui, écoute bien, ma belle,
je te souhaite une bonne nouvelle,
et je te donne milles fleurs,
tu es toujours dans ma coeur.
14 Ne te tracasse pas, ma petite,
jamais dans la vie je te quitte,
je suis là, donc que sont tes soucis,
pour le noveau an et pour toute la vie.
15 La vie ne donne pas seulement des roses,
c’est toujours la même chose,
pour la nouvelle année je souhaite
beaucoup d’amis et une grande fête.
16 J’allume pour toi une chandelle, parce que tu es très loin de moi, s’il te plaît, tu pleure pas, ma belle, prochaine Nouvelle je suis près de toi.
Virtuelle Assistentin befindet sich noch in der Versuchsphase, Bitte noch um Geduld. Klicke auf die 3 Balken oder auf das A, um eine Übersetzung in deiner Sprache zu erhalten. Teste die Assistentin zum beispiel mit, Virtuelle Assistentin Halloween Link: https://sites.google.com/view/liebeszauberoele-assistentin/startseite
Ein glückliches neues Jahr wünscht euch Brighid Allen unseren Partnern wünschen wir Glück, in allen Bereichen und Lebenslagen! Zum neuen Jahr viel Freude, Gesundheit und Erfolg!
Gerne kannst du alle Videos von Brighid und Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der alten Göttinen und Götter von Brighid Vous êtes invités à regarder toutes les vidéos de Brighid et cercle de sorcière intégrer et réseau partout. Merci et le Bénédictions des anciennes déesses et dieux de Brighid Ti invitiamo a guardare tutti i video di Brighid e Witch Circle incorporare e rete ovunque. Grazie e il Benedizioni delle antiche divinità e dei da Brighid You are welcome to watch all videos of Brighid and Witch Circle embed and network everywhere. Thank you and the Blessings of the ancient goddesses and gods from Brighid Link: Lien:
Anleitung DE Magic of Brighid PDF Download Link: Application FR Magic of Brighid PDF Download Lien: Application UK Magic of Brighid PDF Download Link: Applicazione IT Magic of Brighid PDF Download Link: )O(
Autoduft mit Natuerlichen Ölen.
Wir sind von künstlichen Gerüchen
zugedröhnt im Auto der Duftbaum
in den Läden der künstliche Raumduft
am Körper das chemische Parfüm
Mit dem Ergebnis
dass es uns immer schwerer fällt natürliche Düfte zuzuordnen
im engen Raum im Auto verursachen diese chemischen Düfte
Kopfschmerzen und sogar Allergien
also zurück zur Natur
benutze natürliche ätherische Öle
Mehr im Video….
DE Autoduft mit Natuerlichen Etherischen Ölen.
FR Car perfume with natural essential oils.
ENG Car perfume with natural essential oils.
…
Handy Produkt Infos
Mobile phone product info
Informations sur les produits pour téléphone portable
Europe News Pagan Witches Global Contact International current Event Witchvox Link: Google Sites Info Link:
)O(
Hekate Ritual Hekate-Nächte Informationen Willkommen Hexen schwestern bei Brigid Die Nächte der Hekate, Göttin der Unterwelt, sind am 7. 16. und am 30. November. ( Neumond 29 November ) In diesen Nächten sollte man ihr an Wegkreuzungen, mit der Bitte um Beistand und Wohlwollen, Speisen opfern und die Wohnung ausräuchern. Mehr Infos im Video… Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle und Magic of Brighid überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de
Video Hekate Ritual Hekate-Nächte
Mistel
Magic of Brighid,mistelzauber
Am sechsten Tag nach dem Dezember Neumond schneidet man die Mistel,
oder besser noch, bricht sie mit der linken Hand.
Dann schmückt man sie mit roten und goldenen Bändern und hängt sie über die Türe.
Die Mistel wurde als Dämonen und Unheil abwehrende Pflanze verehrt.
Die auf alten Eichen wachsenden Misteln waren besonders heilig.
Für die Druiden gab es feste Regeln, wie die Mistel zu schneiden war,
mit goldenen Messern, und in bestimmten Mondphasen.
Der Mistelzweig ist die heilige Pflanze der Frigga, der Göttin der Liebe.
Unter einem hängenden Mistelzweig küssen verheißt,
dass die Paare ein Leben lang zusammen bleiben.
Dieser Brauch ist vom 01.Dezember bis zum 06.Januar belegt.
Wen eine junge Frau unter einem mit Bändern ansehnlich geschmückten
Mistelzweig steht, darf sie einen Kuss nicht ablehnen.
Der Mistel werden geheimnisvolle Kräfte zugesprochen.
Die Pflanze soll Gesundheit, Fruchtbarkeit, Mut und Glück mit sich bringen.
Die Germanen, waren der Ansicht, dass sie die Menschen beschütze.
Es wurden Armbänder getragen oder Mistelzweige über den Türen
zum Schutz gegen Hexen oder Geister, Feuer oder Blitzschlag angebracht.
Zum Schluss wurde der Mistelzweig in der zwölften Nacht am 6 Januar verbrannt.
Bibi Blocksberg Der Verhexte Weihnachtsmarkt Link:
mitstelkuss
Magische Mistel Video
…
…
Die Jahreskreisfeste auch Hexensabbate genannt sind 8 gleichmaessig verteilte Stationen im Kreislauf, den die Sonne in einem Jahr durchzieht. Sie werden eingeteilt in vier Sonnenfeste (Solstice Sabbath) und vier Mondfeste (Moon Esbat). Die Sonnenfeste werden an den markanten Wendepunkten der Sonne gefeiert, wie Tag- und Nachtgleiche und Sonnwende. Die Mondfeste liegen exakt dazwischen. So ergibt es sich, dass alle 6 1/2 Wochen ein Jahreskreisfest stattfindet. Wir beginnen den Zyklus zum Julfest am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnwende, da hier das wiederkehrende Licht gefeiert wird. Mit der Geburt der Sonne beginnt die Schwangerschaft der Natur und das ist der Anfang allen Lebens. Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasad, Mabon.
Sonnenfest Julfest 21. Dezember (Wintersonnwende) -Jul bedeutet Rad, das Rad des Lebens- -Rad des Jahreszeitenlaufs- -Ueberwindung des Todes in der Natur- -Erwachendes Leben, das noch nicht sichtbar ist- -Schwangerschaft, Auferstehung, Wiedergeburt- -Kuerzester Tag und laengste Nacht- -Beginn des neuen Zyklus im Kreislauf des Lebens- -Wiederkehrende Sonne, das Ende des Absteigens- -Geburt des neuen Lichts- -Aspekt des Lebens im Tode-
24. Dezember Mutternacht. Rauhnächte gingen immer von Nacht zu Nacht. -Beginn der 12 Rauhnächte 25. Dezember bis 5. Januar- Unsere Vorfahren glaubten, dass in den Nächten „zwischen den Jahren“ die Geister umgingen, tote Seelen wiederkehren und Dämonen ihr Unwesen treiben
Julfest Yule Wintersonnenwende Video
…
Video Link:
…
Hekate La Nuit des Rois et le solstice d’hiver
.
Video Linen:
….
Hekate Twelfth Night Winter solstice
.
Video Link:
…
Solstizio d’Ecate dodicesima notte invernale
Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu. https://sites.google.com/site/hexenfeste Mehr Infos im Video… … „Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page Jahreskreisfeste.de
Le notti di massima (Rauhnächte). In realtà, ci vuole un fumo incenso notti, perché l’origine proviene dal fumo, Oggi le notti grezzi iniziano il 25 dicembre e alla fine la notte del 5 al 6 gennaio. Ci sono le notti di anime ricorrenti e gli spiriti maligni, un periodo di transizione dal caos all’ordine. Il termine „tra gli anni“ è una frase comune oggi. Il vecchio non è ancora andato e quello nuovo non è ancora lontani. In realtà, questo è un „non-tempo“ se partiamo dal anno lunare, esattamente questo 12 giorni di meno ha, come l’anno solare. .. Yule Solstizio d’inverno significa in rotella Nordic, la ruota della vita. E ‚la notte più lunga, la consacrazione-notte e il giorno più corto Anno. Ora i giorni sono sempre di nuovo più a lungo e la luce aumenta. https://sites.google.com/site/hexenfeste Maggiori informazioni nel video … … Sentitevi liberi di tutti i video di Witch Circle sovrastante e collegamento in tutto il mondo. Grazie e la benedizione degli dei Brighid … Testo e parlare mp3 copyright da parte il libro dell’autore Brighid Brighid Autore Pagina Jahreskreisfeste.de Ricerche correlate:
The Rough Nights ( Rauhnächte ). Actually, it takes a smoke Incense nights, because the origin comes from smoking, Today the Rough Nights begin on December 25 and end on the night of the 5th to the 6th of January. There are the nights of recurring souls and evil spirits, a transition period from chaos to order. The term „between the years“ is a common phrase today. The old has not yet gone and the new one is not quite there yet. In fact, this is a „no-time“ if we start from the lunar year, exactly this 12 days less has, as the sun year. Yule Winter solstice means in Nordic wheel, the wheel of life. It is the longest night, the consecration-night and the shortest day of the Year. Now the days are getting longer again and the light increases. https://sites.google.com/site/hexenfeste More info in the video … … Feel free to all videos from Witch Circle embed and link everywhere. Thank you and the blessing of the gods Brighid … Lyrics and talk mp3 Copyright by the book author Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de Related Searches:
Les Nuits bruts (Rauhnächte). En fait, il faut un encens de fumée nuits, parce que l’origine vient de fumer, Aujourd’hui, les Nuits bruts débutera le 25 Décembre et à la fin dans la nuit du 5 au 6 Janvier. Il ya les nuits d’âmes et d’esprits malins récurrents, une période de transition du chaos à l’ordre. Le terme „entre les années» est une expression courante aujourd’hui. Le vieux n’a pas encore disparu et la nouvelle est pas encore là. En fait, ceci est un „pas de temps“ si nous partons de l’année lunaire, exactement ce 12 jours de moins a, comme l’année du soleil. Signifie solstice d’hiver dans la roue de Noël nordique, la roue de la vie. Il est la plus longue nuit, la consécration-nuit et le jour le plus court de la An. Maintenant, les jours rallongent encore et la lumière augmente. https://sites.google.com/site/hexenfeste Plus d’infos dans la vidéo … … Sentez-vous libre pour toutes les vidéos de Sorcière Cercle Intégrer et lien partout. Merci et la bénédiction des dieux Brighid … Textes et parler mp3 droit d’auteur dans l’auteur Brighid BRIGHID auteur Page Jahreskreisfeste.de
Im Winter trifft man in Salzburg auch auf wilde Gesellen Perchten und Krampusse kann man zur Winterszeit im bayerisch-österreichischen Alpenraum in vielerlei Ausprägungen sehen und erleben. Sie sind furchterregend und nicht unbedingt schön anzusehen. „Krampus“ ist der Name für den wilden und zottigen Begleiter des Heiligen Nikolaus. Krampusse treten meist in größeren Gruppen auf. Die traditionellen Gewänder und Masken werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die Zeit der Krampusse sind der 6. Dezember und die Tage unmittelbar davor. Um diese Zeit trifft man die Krampusse auch am Salzburger Christkindlmarkt. „Perchten“ sind Schreckensgestalten, die in den Alpengebieten von Österreich und Bayern verbreitet sind.
Tradition Info Rauhnacht Waldkirchen 5 Januar Video
…
..
Efeukranz: Mädchen brachten den Männern Efeukränze, die über dem Herd aufgehängt wurden, um so den Frühling ins Haus zu bringen. Nachts tanzten die Mädchen bei Fackelschein und warfen die Efeu und Strohkränze ins Wasser. Hinter ihrem Rücken mussten sie versuchen, einen Kranz zu fassen. Der Efeukranz bedeutete Glück in der Liebe, es sollte noch in demselben Jahr Hochzeit sein. Der Strohkranz zeigte dagegen Unglück an. Ebenso wurde mit Efeublättern in der Andreasnacht orakelt. Man warf zwei Efeublätter in eine Schale mit Wasser, so dass sie auf der Oberfläche schwammen. Waren die Blätter am nächsten Morgen zusammengetrieben, dann sollte es noch in diesem Jahr Hochzeit geben. Trieben sie getrennt voneinander, dann musste man noch länger warten. Ende der Rauhnächte ist die Nacht vom 5. auf den 6. Januar mit dem Perchtenlauf.
Rauhnacht TV
…
…
Perchten erscheinen einzeln und in verschieden großen Gruppen, speziell an drei bestimmten Winterabenden und -nächten, den „rauhen Nächten“. In der Nacht vor Nikolaus (6. Dezember), zu Wintersonnwend (21. Dezember) und vor Dreikönig (6. Januar). Mit den mitgetragenen Glocken oder anderen Lärminstrumenten soll der Winter ausgetrieben werden. In vielen Regionen ist die Grenze zwischen dem traditionellen Krampusbrauchtum und dem Perchtenbrauchtum fließend geworden. Quellen Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt Marienplatz Info Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt Marienplatz Info Link:
Der Perchtenlauf geht in allen seinen Einzelheiten auf uralte Vorstellungen eines Naturglaubens zurück. Er stellt symbolisch den Kampf des Sommers gegen den Winter, des Tages gegen die Nacht, des Guten gegen das Böse dar. Die Goldegger Perchten ziehen tagsüber von Hof zu Hof und wünschen den Bewohnern „an Fried, an Reim und an G’sund“ für das neue Jahr. Ab 18:00 Uhr werden die Perchten in Begleitung der Goldegger Traditionsvereine am Goldegger Dorfplatz erwartet. Info Link: Krampuslauf der Salzburger Festungsteifin e.V in der Linzer Gasse, Rechte Altstadt http://www.salzburger-festungsteifin.at Info Link:
Krampuslauf Bergheim Krampuslauf Anthering Info Link: 43. Gnigler Krampuslauf Info Link: Mit der Alt Gnigler Krampus Perchten Pass und insgesamt ca.40 Passen aus Stadt und Land… Krampuslauf St.Leonhard Info Link: Krampuslauf der Untersberg-Krampusse Info Link:
und vielen Gastgruppen. Route: Festspielhaus – Bürgerspitalplatz – Getreidegasse -…
Lauf der Krampusse Info Link: Traditioneller Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. Krampuslauf Elsbethen Info Link: Krampuslauf Wals-Siezenheim Info Link: Maxglaner Perchtenlauf Info Link:
Ab Rochushof/Rochusgasse – Franz Huemer Straße – Bräuhausstraße bis Stiegl-Brauwelt…. Perchtenlauf Info Link:
Die Rauhnächte. Die wichtigsten, Rauhnächte, Orakeltag, Twelfth Night, Oracle days, Mother Night, Night mother, Mère de la Nuit Die vier wichtigsten Rauhnächte: 21./22. Dezember (Thomasnacht / Wintersonnenwende) (Längste Nacht des Jahres) 24/25. Dezember (Christnacht) 31. Dezember/ 1. Januar (Silvesternacht) 5./6. Januar (Epiphaniasnacht) .. Mother Night, Night mother, mère de la Nuit The four main rough nights: 21 / 22nd January (Thomas Night / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Mother’s Night in December (Christmas Eve) December 31 / January 1 (New Year’s Eve) 5th / 6th January (Epiphaniasnacht) … Mère de la Nuit, Les quatre principaux nuits difficiles: 21 / 22nd Janvier (Thomas Nuit / Solstice d’hiver) (plus longue nuit de l’année) 24/25. Nuit des Mères en Décembre (veille de Noël) 31 décembre / 1 Janvier (Nouvel An) 5ème / 6ème Janvier (Epiphaniasnacht) .. Madre Notte, I quattro principali notti di massima: 21/22 gennaio (Thomas Notte / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Notte della mamma a dicembre (vigilia di Natale) 31 dicembre 1 / gennaio (Capodanno) 5 ° / 6 gennaio (Epiphaniasnacht) … Befana Italy .. Befana (italienisch: von Epifania) ist die Benennung einer Hexe (oder eines weiblichen Dämons) des italienischen Volksglaubens, Im Laufe der Zeit überwogen die positiven Aspekte ihrer Gestalt, so dass sie heute in erster Linie als gute Hexe gilt. Sie stellt eine Parallelgestalt zur alpenländischen Perchta und der mitteleuropäischen Frau Holle dar. .. Befana (Italian: from Epifania) is the name of a witch (or a female demon) of Italian folk belief, In the course of time the positive aspects of their shape were overbalanced, so that today it is primarily considered a good witch. It represents a parallel shape to the alpine Perchta And the Central European woman Holle. .. Befana (italien: d’Epifania) est le nom d’une sorcière (ou d’un démon femelle) de croyance folklorique italienne, Au fil du temps, les aspects positifs de leur forme ont été surbalancés, de sorte qu’aujourd’hui, il est principalement considéré comme une bonne sorcière. Il représente une forme parallèle à la Perchta alpine Et la femme d’Europe centrale Holle. .. Befana (italiano: da Epifania) è il nome di una strega (o di un demone femminile) di credenza popolare italiana, Nel corso del tempo gli aspetti positivi della loro forma sono state perse l’equilibrio, tanto che oggi è soprattutto considerata una strega buona. Rappresenta una forma parallela alla Perchta alpina E la donna centrale europea Holle. .. Am 05-06. Januar kommt die Befana La Befana http://www.sagretoscane.com/feste Mehr Infos im Video… …“Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid
…
Mythology Witches Calendar Google Kalender Video Info Link:
Folgende Links sind leider Nicht Mobile optimiert.
HEXENKALENDER WITCH CALENDAR SORCIÈRE CALENDRIER Link:
Beitrag Quellen Link:
)O(
hexchen
Magic of Brighid Hexen Adventskalender
Adventskalender 1.
Magic of Brighid Adventskalender
gratis für deine Webseite oder deinen Blog.
Dazu den Link im neuen Fenster öffnen.
Die Animation funktioniert nicht unter https Seiten.
Wenn die Musik stört,
klicke einfach unten links auf das Lautsprechersymbol.
Magic of Brighid Adventskalender 1Link:
France
Calendrier de l’avent 1.
Magic of Brighid Calendrier de l’avent
Gratuit pour votre site web ou votre blog.
Pour ce faire, ouvrez le lien dans la nouvelle fenêtre.
L’animation ne fonctionne pas sur les pages https.
Si la musique dérange,
Cliquez simplement sur le symbole haut-parleur
dans le coin inférieur gauche.
Magie de Brighid Calendrier de l’Avent 1 t Lien:
Italia
Calendario dell’avvento 1.
Magia del calendario dell’Avvento Brighid
Gratuito per il tuo sito web o blog.
Per fare questo, apri il link nella nuova finestra.
L’animazione non funziona su pagine https.
Se la musica disturba,
Basta cliccare sul simbolo
dell’altoparlante nell’angolo in basso a sinistra.
Magic of Brighid Advent Calendar 1 Link:
English
Advent calendar 1.
Magic of Brighid Advent calendar
Free for your website or blog.
To do this, open the link in the new window.
The animation does not work on https pages.
If the music bothers,
Just click on the loudspeaker symbol in the lower left corner.
Magic of Brighid Advent Calendar 1 Link:
…
…
Du kannst auch den Link kopieren und
in den iFrame Generator einfügen.
Die Größe einstellen fertig.
Free Online iFrame Code Maker Tool Link: https://www.iframe-generator.com
France
Vous pouvez également copier le lien et
dans le générateur iFrame.
Ajustez la taille prête.
Lien en ligne gratuit de l’outil iFrame Code Maker: https://www.iframe-generator.com
English
You can also copy the link and
into the iFrame Generator.
Adjust the size ready.
Free Online iFrame Code Maker Tool Link: https://www.iframe-generator.com
Italia
Puoi anche copiare il link e
nel generatore iFrame.
Regola la dimensione pronta.
Link gratuito di iFrame Code Maker Tool online: https://www.iframe-generator.com
Video Adventskalender 2.
Magic of Brighid Hexen Adventskalender 2 Link: France Calendrier de l’avent des sorcières vidéo 2. Magie de Brighid Witches Calendrier de l’Avent 2 Lien: Italia Calendario dell’avvento Strega video 2. Magic of Brighid Strega Advent Calendar 2 Link: English Video Advent calendar 2. Magic of Brighid Witches Advent Calendar 2 Link:
Diese Hexenkalender-Informationen sind innnerhalb von 10 Jahren zusammengetragen worden. Quellen: Der Goldene Zweig, Grand Grimoire, ein französisches Zauberbuch von 1522 Douze Anneaux, Galdrabok, Le Génie et Le Trésor du Vieillard des Pyramides, Merseburger Zaubersprüche, Fluchtafeln, Das Schwurbuch des Honorius, onjurationes adversus principem Tenebrarum, Fausts Höllenzwänge, Entdeckung der Hexerei, Grimoire du Pape Honorius, Lemegeton Clavicula Salomonis, Das Grimoire Armadel.
Deutsch. Bei Doppelklick auf das Datum öffnet sich ein Untermenü in deutsch, englisch, französisch und italienisch. Hilft das nicht weiter, den Link kopieren, und zuhause mit dem PC ansehen. Mit PC klicke auf Einzelheiten. English. Double-clicking on the date opens a sub-menu in English, German, French and Italian. Helps not, copy the link, and home view that with the PC. With PC click Details. France. Double-cliquer sur la date ouvre un sous-menu en anglais, allemand, français et italien. Aide à pas, copiez le lien, et vue sur la maison qui avec le PC. Avec PC cliquez sur Détails. Italia. Facendo doppio clic sulla data apre un sotto-menu in inglese, tedesco, francese e italiano. Non aiuta, copiare il link, e vista casa che con il PC. Con PC fare clic su Dettagli. Link: https://sites.google.com/site/hexenkalender WITCH CALENDAR, HEXENKALENDER
Deutsch: Anleitung für den alternativen Hexenkalender. Bei Handys bitte Listenansicht auswählen. English: Instructions Alternative witches calendar. Mobile phones Please select List view. France: Instructions sorcières Alternative calendrier. téléphones mobiles S’il vous plaît sélectionner Liste. Italia: Istruzioni per l’alternativa di calendario streghe. I telefoni cellulari Si prega di selezionare Visualizza lista. Alternativ Witch Calendar Link: Witch Calendar
Vanessa Paradis | Verhexte Hexen (1997) [Komödie] | Film (deutsch)
Diese Seite funktioniert am besten mit Opera, Firefox, Maxthon, Google Chrome. This page works best with Opera, Firefox, Maxthon, Google Chrome.
MITTELALTERLICHER ZAUBERTRANK
ZUR VERWANDLUNG VON MENSCHEN IN TIERE: Bilsenkraut Hexenkraut (Datura stramonium) Fünfingerkraut (Potentilla reptans) Tintenbeere (Atropa belladonna) Fliegenpilz Eisenhut Gefleckter Schierling Christrose (Helleborus niger) Indischer Hanf Urin von einer Kröte Urin vom Menschen Getrockneter Urin und getrocknetes Blut von dem Tier, in welches du die Person verwandeln möchtest. Verrühre alles zu einer wässrigen Lösung und lass diese auf kleiner Flamme mindestens drei Stunden lang kochen. Filtere sie sorgfältig. Gieße die Flüssigkeit in ein Glasgefäß und vermisch sie mit Met,damit sie besser schmeckt. Gib der Person ein bis drei Gläschen davon zu trinken und sprich dabei die Zauberformel. Sprich den Namen des Tieres aus, in welches du die Person verwandeln möchtest.
Die angeblichen Hexenrezepte in unzähligen Büchern (vergleiche Seite 107, Punkt 5), zeigen deutlich, was für ein Bild die Öffentlichkeit von der Hexe hat. Es wurden ihnen die absonderlichsten Mischungen für Zaubertränke unterstellt. Das schlimme daran ist nur, dass diese Rezeptsammlungen, in denen Kinderfett und Kinder- und Tierblut als Zutaten vorkommen, nicht aus dem Hexenhammer stammen, wo man sie erwarten würde, sondern noch heute in modernen Büchern über Hexen und Hexerei abgedruckt werden. Dabei wird nur selten klargestellt, dass die Inquisition und die Kirche in Mittelalter und Neuzeit diese Geschichten verbreiteten, um die Hexen zu verunglimpfen. Selten wurde in einem Buch auch versucht, die wahren Hexen und ihre Arbeit darzustellen oder den Aberglauben richtigzustellen. Eigentlich sollten wir inzwischen wissen, dass die Schauermärchen der Inquisition über Hexen nur erfunden wurden, um eine Kultur und Lebensart von weisen, heilenden Frauen zu zerstören. Aber Gruselgeschichten und das Bild der bösen satanischen Hexe, die mit dem Teufel Unzucht treibt, verkaufen sich wohl auch heute noch einem sensationsgierigen Publikum besser, als der Versuch, der nicht weniger spektakulären Wahrheit auf den Grund zu gehen. Quelle Teresa Friedrich
Magic of Brighid,Hexenrezepte Hexenelexiere
Hexenkräuter gut als Aphrodisiakum.
Ein Aphrodisiakum (Mehrzahl Aphrodisiaka, Adjektiv aphrodisisch) ist ein Mittel zur Belebung oder Steigerung der Libido. Es wirkt spezifisch reizend und anregend auf das sexuelle Verlangen, das sexuelle Lustempfinden sowie manchmal auch auf die Geschlechtsorgane. Der Name kommt aus dem griechischen und ist von Aphrodite abgeleitet, der Göttin der Liebe, der zu Ehren der Aphrodite-Kult das Fest Aphrodisia feierte und nach der die antike Stadt Aphrodisias benannt war. Quelle Wikipedia
Von Unbekannt – Hans Biedermann –- Medicina Magica. Metaphysische Heilmethoden in spätantiken und mittelalterlichen Handschriften, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1972 2. Auflage 1978 S. 28 ISBN 3-201-01077-4, Gemeinfrei,https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9865881
hexenzauber, witchcraft spells, sorcieres conjurer, wiccan, magic of brighid,
Hexenkräuter
Alantwurzel war in alter Zeit Odin geweiht und war als Pflanze bekannt, die gegen boese Geister wirkt. Auch wurde sie der Sonne zugeordnet und durfte in keiner Sonnwend-Raeucherung fehlen. Alant hat beim Raeuchern eine stark stimmungsaufhellende Wirkung.
Andornkraut wird fuer Schutz geraeuchert und ganz besonders bei der Sommersonnwende verwendet.
Angelikawurzel Diese Wurzel wird vor allem zum Schutz vor schwarzer Magie und zur Austreibung von boesen Geistern verwendet. Sie staerkt das Selbstvertrauen und fuehrt uns zu unseren Wurzeln zurueck.
Baldrian wird ueberwiegend zum Geisteraustreiben geraeuchert.
Basilikum fuer Schutz und Reinigung. Das Raeuchern der Pflanze zieht Glueck und Wohlstand an.
Beifuss eines der aeltesten Ritualpflanzen unserer Gegend. Das Raeuchern mit Beifuss geht bis in keltisch-germanische Zeit zurueck. Man war der Meinung, dass er boese Geister vertreibt. Zur Sommersonnwende wirft man es ins Feuer um alles uebel loszuwerden. Da die Pflanze den alten Germanen heilig war, wurde sie in christlicher Zeit als Hexenkraut verteufelt. Heute wird dieses kraftvolle Kraut zum Schutz und zur Foerderung der Hellsichtigkeit geraeuchert.
Beinwell wirkt beim Raeuchern antibakteriell. So bekam man frueher Seuchen in den Griff.
Brennnesselsamen heizen das Feuer der Liebe an.
Damiana wirkt als Raeucherwerk erotisierend und stimmungsaufhellend. Bei den Indianern wurde es gegen Asthma verwendet.
Eichenrinde wurde bereits bei den Germanen und Kelten als Zusatz zu Raeucherwerk gegen negative Einflsse und Wesenheiten verwendet. Die Eiche ist ein alter Kultbaum und wurde dem germanischen Gott Donar bzw. Thor geweiht. Die Kelten nannten ihn Dair woraus das Wort Druide abgeleitet wurde.
Eisenkraut auch Verbena genannt, ist der Venus geweiht und wird gerne in Liebesraeucherungen verwendet. Aber auch fuer Schutz, Reinigung und Erfolg ist es sehr wirksam. Sie war eine heilige Pflanze der Kelten und wurde zu allen moeglichen Zwecken eingesetzt. Erdrauch ist ein Raeuchermittel, das bereits bei unseren germanischen und keltischen Vorfahren geraeuchert wurde. Es wurde auch Elfenrauch genannt. Zauberer und Hexen benutzten es um Kontakt mit den Verstorbenen aufzunehmen oder sich unsichtbar zu machen (was mir allerdings noch nicht geglueckt ist). Im Mittelalter wurde es gerauuchert um boese Geister auszutreiben.
Eukalyptus findet vor allem bei Heilungs-Weihrauch Verwendung, da Eukalyptus die Eigenschaft hat Keime abzutoeten. Da er den Ruf hat, b?se Geister abzuwehren, wird er bei Raeucherungen zum Schutz verwendet.
Fenchel wurde geraeuchert um Menschen zu enthexen und bei Reinigungsritualen.
Fichtennadeln wurden als Reinigungs- und Desinfektionsraeucherung verwendet.
Gewuerznelke ist in Asien ein traditionelles Raeuchermittel als Zusatz zu Raeucherstaebchen. Der Rauch vertreibt boese Geister genauso wie Insekten und schafft eine spirituelle Atmosphaere. Nelke wirkt auch sexuell anregend und soll Reichtum anziehen.
Ginkgoblaetter helfen bei Konzentrationsschwaeche und Nervositaet.
Ginsengwurzel wird Heilungs-Weihrauch beigemischt um Krankheiten auszutreiben.
Guajakholz ist ein starkes Aphrodisiakum und kann aber auch bei Erkaeltungen gerueuchert werden.
Ingwer laest Blockaden und seelische Verhaertungen und regt den Energiefluss an. Zur Vorbeugung von Krankheiten kann es auch gut geraeuchert werden.
Iriswurzel Der Duft der geraeucherten Wurzel zieht das andere Geschlecht magisch an. Ausserdem hilft sie seelische Blockaden zu loesen.
Jasmin zieht spirituelle Liebe an und schafft eine Atmosphaere der Erotik und Sinnlichkeit. Auch Glueck fuer alle Unternehmungen wird bewirkt.
Johanniskraut ist eine bewaehrte Raeucherung zur Sommersonnwende um vor Blitz und Feuer geschuetzt zu sein und fuer Liebesorakel. Zu diesem Zweck wurden auch Kraenze aus Johanniskraut geflochten.
Kalmus verstaerkt die geistige Wahrnehmung und sensibilisiert unser Bewusstsein, was fuer die Meditation sehr hilfreich ist. In China zaehlt Kalmus zu den glueckverheissenden Pflanzen, die auch Erfolg anziehen. Da der Rauch auch gesundheitsfoerdernde Wirkung hat, kann er auch in Ritual-Heilungs-Weihrauch verarbeitet werden.
Kamille bringt Glueck und Erfolg in allen Bereichen und schafft fuer die Meditation Ruhe und Ausgeglichenheit.
Kardamom wirkt erwaermend und erotisierend. Es wirkt wohltuend auf die Seele und staerkt die Koerperenergie.
Kava Kava ist bei den Maoris eine maechtige Zauberwaffe gegen Daemonen. Koriander klaert unsere Gedanken und hilft so Probleme zu loesen. Ausserdem wirkt es anregend und wermend auf das Gemuet und gibt dem Koerper neue Energie.
Lavendel kommt aus dem lateinischen lavare und heisst soviel wie waschen, reinigen. Er wird deshalb auch gerne Reinigungsweihrauch beigegeben. Auch fuer die Liebe ist Lavendel gut, da er dazu beitraegt, Maenner zu verfuehren.
Lemongras beruhigt das zentrale Nervensystem, erhellt die Stimmung und foerdert den Optimismus.
Liebstoeckelwurzel wird fuer Liebeszauber verraeuchert und um boese Geister zu vertreiben.
Lorbeer foerdert die Hellsichtigkeit und wurde schon im alten Delphi zum orakeln in Massen geraeuchert. Auch Schutz und Reinigung bewirkt er. Zu Heilzwecken kann Lorbeer auch geraeuchert werden.
Maedesuess hat sehr positive Schwingungen und wurde schon in der Vergangenheit fuer Liebeszauber verwendet. Maedesuess macht Maedchen suess.
Majoran reinigt die Aura, wirkt entspannend und beruhigend, bringt uns wieder ins Gleichgewicht, wenn uns das Leben zu sehr beutelt, denn es macht Mut und gibt Kraft.
Melisse wird zum Schutz gegen negative Einflsse verwendet.
hexenserie, sorcieres, witches sabbath
Mistel Der Volksmund nennt sie auch Hexenbesen, Heiligheu, Wintergruen. Die Germanen glaubten daran, dass die Mistel gegen Albtraeume half. Mistelbuesche im Haus und im Stall behuetet Mensch und Vieh vor Hexen, in Schweden vor den Trollen. In vielen Gegenden galt die Mistel ganz allgemein als Gluecksbringer. Ein alter Brauch ist auch, das Haus in der Weihnachtszeit mit Mistelzweigen zu schmuecken, Treffen sich ein Mann und eine Frau unter einem Mistelzweig, duerfen sie sich kuessen, jedoch nur, solange Fruechte an dem Zweig haengen. Nach jedem Kuss muessen sie eine Beere pfluecken.
Mistelzweig Kuss
Plinius und seine Mistel schneidenden Druiden: „Nichts ist den Druiden heiliger als die Mistel und der Baum, auf dem sie wächst, sofern es nur eine Eiche ist. Schon deswegen wählen sie Eichenhaine und vollziehen kein Opfer ohne Eichenlaub. Sie meinen wahrhaftig, dass alles, was auf jenen Bäumen wächst, vom Himmel gesandt und ein Kennzeichen des von der Gottheit selbst erwählten Baumes sei. Eine solche Mistel wird jedoch einigermaßen selten entdeckt und wird, wenn gefunden, mit großer Ehrfurcht aufgesucht, und zwar vor allem am sechsten Tage nach Neumond, zu einem Zeitpunkt, an dem bei ihnen die Monate und Jahre beginnen, sowie nach Ablauf von 30 Jahren eine Generation. Zu diesem Zeitpunkt habe der Mond schon reichlich Kraft gesammelt, seine Höhe aber noch nicht überschritten. Sie bezeichnen die Mistel in ihrer Sprache als „Allheiler“. Nachdem man das Opfer und das Festmahl unter dem Baum feierlich vorbereitet hat, führen sie zwei Stiere von weißer Farbe herbei, deren Hörner dann zum ersten Mal bekränzt werden dürfen. Ein Priester in weißem Gewand steigt auf den Baum und schneidet die Mistel mit einer goldenen Sichel ab. In einem weißen Leinentuch wird sie aufgefangen. Dann schlachten sie alsbald die Opfertiere und beten, der Gott möge seine Gabe denen zum Segen gereichen lassen, denen er sie verliehen habe. Sie glauben, dass durch einen Trunk davon jedem unfruchtbaren Lebewesen Fruchtbarkeit verliehen werde und dass es ein Heilmittel gegen alle Gifte sei.“ (Plinius d. Ältere, Naturgeschichte 16: 249-251)
Moschuskoerner verstaerken die sexuelle Energie, loesen Hemmungen in diesem Bereich auf und verbessern die Sinnlichkeit. Es darf also in keiner Liebesraeucherung fehlen.
Muira Puama ist ein absolutes Aphrodisiakum.
Muskatnuss und -bluete vertreibt negative Gedanken und boese Geister und wird in Mischungen zum Wahrsagen verwendet.
Myrte foerdert die Konzentration
Orange wird der Sonne zugeordnet. Die Blueten und Schalen werden in Liebesraeucherungen verwendet.
Passionsblumenkraut staerkt den Tatendrang und wirkt stimmungsaufhellend.
Patchouli ist ein erotisierender Duft und wirkt auf Frauen ebenso anziehend wie auf Maenner, deshalb ist er auch hervorragend als Zutat zu Liebesraeucherungen geeignet. Auch foerdert Patchouli die Hellsichtigkeit und Zukunftsvorhersagen.
Pfefferminze wird fuer Heilung und Reinigung verwendet und zieht positive Erlebnisse an.
Quebrachorinde hat eine sexuell anregende, erotisierende Wirkung. Vorsicht nur als Raeucherwerk zu verwenden!
Rose Dass die Rose die Blume der Liebe ist, bleibt unumstritten. So bewirkt sie auch bei Raeucherungen liebevolle Zuneigung und eine erotische Atmosphaere.
Rosmarin sorgt fuer Konzentration, unterstuetzt das Gedaechtnis und macht hellwach. Auch als Schutzpflanze ist sie unuebertroffen. Rosmarin galt in frueheren Zeiten als Wohnort fuer Elfen und Feen. Da es heisst, dass Rosmarin diese Elementarwesen anlockt, wird es in Raeucherungen zu diesem Zweck benutzt.
Salbei hat eine sehr reinigende Wirkung und wurde frueher wegen seiner antiseptischen Wirkung zur Raeucherung von Krankenzimmern verwendet. Auch wurde dieser Pflanze nachgesagt, dass sie Daemonen und Geister vertreibt und Glueck in allen Unternehmungen anzieht. Salbei foerdert auch die Meditation, da er die Gedanken ruhig und klar werden laest.
Sternanis wird dem Planeten Jupiter zugeordnet und foerdert die Hellsichtigkeit.
Thymian wurde an Plaetzen und in Raeumen verwendet, wo Reinigung wichtig war. Er wirkt keimtoetend und bringt neue Energie.
Tonkabohnen haben einen vanilleartigen Duft und wirken wie Balsam auf die Seele. So helfen sie bei Depressionen, Angst, Unruhe und Nervositaet.
Wachholder ist eines der aeltesten magischen Raeucherstoffe und wird von allen Schamanen der noerdlichen Erdkugel genutzt. Geraeuchert wird er zum Schutz vor negativen Wesenheiten und zum desinfizieren von Krankenraeumen.
Wermut wird zum Schutz und zur Foerderung der Hellsichtigkeit geraeuchert.
Ysop fuer Schutz und Reinigung. Er ist Jupiter geweiht.
Zedernholz veleiht sensiblen Menschen ein dickeres Fell, denn es wirkt staerkend, aufbauend, klaerend und harmonisierend.
Zimt verbreitet eine spirituelle Atmosphaere und foerdert die sexuelle Leidenschaft. Ebenso wirksam ist er fuer Hellsichtigkeit. Ausserdem beguenstigt er den Erfolg, da er negative Schwingungen fernhaelt.
Dies ist ein Auszug aus Die kleine Raeucher Fibel und ist unter Link erhaeltlich. Quellen Link:
Hexe kocht
Hexenwein oder Met zum Julfest
Aphrodisiakum
1 Liter trockener Rotwein oder Met
1 Liter trockener Rotwein 100 g Honig ( Beim Met den Honig weglassen) 10 g Zimt 10 g Koriander 30 g Ingwer 2 Gewürznelken 8 Kardamomschoten 1 g Muskatnuss 10 g Muira Puama
Zubereitung
Den Wein mit dem Honig aufkochen und über die im Mörser zerstoßenen Gewürze gießen. Zwei – drei Tage stehen lassen, dann absieben. Der Wein kann kalt oder heiß getrunken werden. ( Verwendet nur einen halben Liter Wein zum aufkochen, da der Alkohol ab 60 Grad verdampft, den rest mit Alkohol im kalten Zustand dazu geben.)
Brotzauber Liebeszauber History
Fecisti quod quaedam mulieres facere solent? Hast du getan, was manche Frauen zu tun pflegen? Deponunt vestimenta sua, et totum corpus nudum Sie ziehen ihre Kleider aus, und reiben ihren nackten Körper melle inungunt, et sic mellito suo corpore supra mit Honig ein, und legen ihren honigbeschmierten Körper auf triticum in quodam linteo in terra deposito, Weizen, den sie über ein Leintuch auf die Erde gelegt haben, sese hac atque illac saepius revolvunt, sie wälzen sich oft hin und her, et cuncta tritici grana, quae humido corpori und sammeln dann vorsichtig die Körner ein, die an ihrem feuchten Körper adhaerent, cautissime colligunt, et in mollam mittunt, haften, und tun diese in eine Mühle, et retrorsum contra solam molam circuire faciunt und drehen die Mühle rückwärts entgegen der Sonne et sic in farinam redigunt, et de illa farina pane und so zermahlen sie die Körner zu Mehl, und backen Brot daraus, conficiunt, et sic maritis suis ad comendendum und dann geben sie es ihren Männern zu essen tradunt, ut comesto pane marcescant et deficiant? dass diese vom Verzehr des Brotes sehnsüchtig und verlangend werden? Si fecisti, quadraginta dies in pane et aqua poeniteas. Hast du das getan, sollst du vierzig Tage bei Brot und Wasser fasten. Quelle (Text: Migne, Patrologia Latina, Bd.140, Sp.976)
Magic of Brighid
litha 9 Kräuterzauber, Magic of Brighid
NEUNKÄUTERSEGEN NEUNKRÄUTERZAUBER
Auch im 9. Jhd. wurde dieser ausführliche, dreiteilige Kräuterzauber niedergeschrieben. Er ist Teil der Lacnunga (altenglisch für „Heilmittel“) , einer altenglischen Sammlung von Heilungstexten. Altenglisch war bis ins 12. Jhd. die Sprache der Nordgermanen (Angeln, Sachsen und Jüten).
1. Teil – Die Kräuterbeschwörung Neun (heilige Zahl!) Pflanzen werden der Reihe nach angesprochen und ihre Wirkung gegen Gift und Ansteckung beschworen. Es sind Heilkräuter, die ihre Bedeutung bis unsere Zeit nicht verloren haben! An erster Stelle wird als Machtwurz der Beifuß angerufen, der als ältestes Kraut angesprochen wird. Ihm folgen: Wegerich Bitteres Schaumkraut Betonie (Heilziest) Kamille Brennnessel Wildapfel Echter Kerbel Fenchel „Erinnere dich, Beifuss, was du verkündet hast, was du bekräftigt hast bei der großen Verkündung. „Una“ , dem Urgott angehörig, heißt du, ältestes Kraut. Du hast Macht für 3 und gegen 30, du hast Macht gegen Gift und gegen Ansteckung … “ 2. Teil – Der Spruch Im zweiten Teil des Textes wird in Form eines Zauberspruches erzählt, wie Wodan (Odin) eine Schlange in neun Stücke zerhieb, und es werden in formelhaften Wiederholungen alle Krankheiten und Gifte aufgezählt, gegen die die genannten Kräuter helfen sollen.
„Eine Schlange kam gekrochen, zerriss einen Menschen; da nahm Wodan 9 Ruhmeszweige, erschlug da die Natter, dass sie in 9 Stücke zerbarst. dass sie niemals mehr ins Haus kriechen wollte. Nun haben diese 9 Kräuter Macht gegen neun böse Geister, gegen 9 Gifte und gegen neun ansteckende Krankheiten … … gegen das braune Gift, gegen das karminrote Gift, gegen Schlangenblattern, gegen Wasserblattern, gegen Dornblattern, gegen Distelblattern, …“
3. Teil – Herstellung und Anwendung des Heilpflanzenrezeptes: Der letzte Teil des Textes ist eine Anleitung zur Zubereitung der Heilsalbe und deren genauen Anwendung.
„ … Stosse die Kräuter zu Staub, vermenge sie mit Seife und mit dem Saft des Apfels. Mache einen Brei aus Wasser und aus Asche, nimm Fenchel, koche ihn in dem Brei und erwärme es mit Ei-Gemisch, wenn er die Salbe auftut, sowohl vorher als nachher. „…. Er singe diesen Zauberspruch über jedem dieser Kräuter, 3 Mal bevor er sie bearbeitet und über dem Apfel ebenso; und er singe dann dem Mann in den Mund und in beide Ohren und auf die Wunde den gleichen Zauberspruch, bevor er die Salbe auftut.“ Quelle wildfind.com
Die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 8. September (Mariä Geburt) wurde der ‚Frauendreißiger‘ genannt und galt seit jeher als besonders günstige Zeit zum Kräutersammeln. Ausnahme Johanniskräut wird zur Sommersonnenwende gepflückt. Es ist immer noch mit sehr viel Magie verbunden, einen solchen Kräuterbusch zusammenzustellen. Die geweihten Kräuter sollen gegen alle möglichen Verzauberungen und Krankheiten, aber auch für Eheglück, Kindersegen und vieles mehr helfen. Das ganze Jahr über nahm man auch vom Kräuterbusch, um zu räuchern. Besonders heilkräftig soll er sein, wenn man ihn mit Weihrauch vermischt und im Krankenzimmer damit räuchert. Es müssen immer sieben Kräuter sein, aber man kennt auch die 9er, 12er, 15 er und 19er Buschen. Es gab auch Buschen mit 77 verschiedenen Kräutern, aber immer mit einer vorgeschriebenen magischen Zahl! Als die sieben „Hauptkräuter“ eines Kräuterbüschel zählen Wermut, Kamille, Johanneskraut, Salbei, Königskerze, Spitzwegerich und Arnika. In der Mitte prangen Königskerze und Kolbenbinse.
Magic of Brighid
Blutzauber History Fecisti quod quaedam mulieres facere solent? Hast du getan, was manche Frauen zu tun pflegen? Tollunt menstrum suum sanguinem, Sie nehmen ihr Menstruationsblut, et immiscent cibo vel potui, et dant viris suis und mischen es unter das Essen oder in ein Getränk, und geben es ihren Männern ad manducandum, vel ad bibendum, ut plus zum Verzehr oder zum Trinken, so dass sie diligantur ab eis? von ihnen mehr geliebt werden? Si fecisti, quinque annos per legitimas ferias Hast Du das getan, sollst du fünf Jahre lang an den erlaubten Wochentagen poeniteas. fasten. Quelle (Text: Migne, Patrologia Latina, Bd.140, Sp.974)
Holunder
Magic of Brighid
Holunder, Frau Holle
Der Holunder (Sambucus nigra),
in Religion, Mythos und Aberglauben bzw. Volksglauben Aberglaube und Brauchtum Der „Schwarze Holunder“ spielt auch im Aberglauben sowie in den Sagen und Märchen unseres Volkes eine große Rolle. In der nordischen Mythologie der Germanen existierte die Vorstellung, dass „Freya, die Beschützerin von Haus und Hof, sich den Holunderbusch zum Wohnsitz auserwählt habe“ Die Göttin der Quellen und Brunnen, Holla, wurde unter dem Hollerbusch „um die Fruchtbarkeit der Felder“ gebeten. An der Blüte des Holunders meinten die Bauern zudem, die Reichhaltigkeit der nachfolgenden Ernte ablesen zu können. Die Vorstellung, dass im Holunder die guten Geister wohnten, war bei Griechen, Römern und Germanen gleichermaßen bekannt, mit der Folge, dass es Sitte gewesen sei, „den Holunder in der Nähe des Hauses zu pflanzen“ allerdings niemals unter dem Schlafzimmer, da der schwere, süßliche Duft der Blüten benommen mache. Das Behängen des Holunderbusches mit „Hautlappen, Eiter, Nägeln und Zähnen kranker Menschen“ galt als Maßnahme, durch die „unbändige Wuchskraft“ des Holunders das Böse zu vertreiben. Das Umschlingen des Holunders galt jungen Bäuerinnen als Mittel gegen Kinderlosigkeit. Zahnschmerzen sollten durch das Beißen auf einen Holunderzweig auf denselben übertragen werden und somit von den Schmerzen befreien. Heilwirkungen: Der Verzehr einer in Butter gebratenen Holunderdolde um 12 Uhr mittags am Johannistag unter der Feueresse, dem Sitz der Hausgeister, galt als Maßnahme, um ein Jahr lang Fieber abzuwehren. Die Wirkung des Holundertees als wirksames Mittel gegen Halsschmerzen war an die Ernte der Blüten vor Sonnenaufgang geknüpft. Drei vor Sonnenaufgang abgebrochene Holundersprossen galten als Mittel gegen Rinderflechte. Ein verdorrter Strauch galt als böses Omen für den Tod eines Familienmitglieds. Gleichzeitig sollte der Holunderstrauch vor allen Arten der schwarzen Magie, vor Feuer und vor Blitzschlag schützen, was den wohlgesinnten Hausgeistern im Strauch, den Holden Menschen mögende Gestalten, zu verdanken sei. Um sie bei Laune zu halten, wurden ihnen regelmäßig Opfergaben gereicht. Hauptsächlich weiße Lebensmittel wie Milch oder Butter. Einen Holunderbaum zu schädigen galt in früheren Zeiten als schwerer Frevel, der Unglück nach sich zog. In Osteuropa ist der Geist des Holunders die Hagazussa. (Zaunreiterin zwischen den Welten).
Magic of Brighid
Holunder
Holunderblüten-Wasser oder Holunderblüten-Sekt:
Bei Sonnenaufgang geben wir ein Milch-opfer an die Wurzeln des Holunders und danken der Frau Holle für die Kraft und verbeugen uns bevor wir die Blüten pflücken. Rezept: Für das Holunderblüten-Wasser oder den Holunderblüten-Sekt, werden fünf frische Dolden kopfüber in eine Glasschüssel gelegt, mit einem Liter Vollmondwasser oder Sekt übergießen, 0,2 ml Zitronensaft noch dazu und abgedeckt über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag alles durch ein Sieb gießen, mit 3 Esslöffel Honig süßen.
Ausgebackene Holunderblüten
Gründlich geputzte Blüten (nicht waschen!) werden in Eierkuchenteig aus 100 g Mehl, einem Ei und etwas Milch eingetaucht und in heißem Fett ausgebacken, bis sie goldbraun sind. Auf einem Küchenrollenpapier abtropfen lassen. Dann mit Zucker und Zimt überstreuen.
Holunderbeeren Holunderwasser
Holunderwasser, was man auch selbst herstellen kann, wirkt wahre Wunder. Wenn man sich Wattepads mit Holunderwasser auf die Augen legt hilft es gegen müde Augen. Wer unter einem Sonnenbrand leidet, macht sich einen Wickel mit Holunderwasser, damit auch da die Hitze herausgenommen werden kann. Aber auch die Beeren sind Energiequellen. Sie sind reich an Eisen. Wenn ihr ein Sirup mit Holunderbeeren herstellt, hilft es dem Körper zu entschlacken. Wenn ihr euch einen Holundersirup herstellen wollt dann nehmt dafür 30 Gramm getrocknete Holunderbeeren, ein Gefäß mit 1 Liter Fassvermögen, etwas Honig und Weinbrand. Dann gibt man die Beeren in das Gefäß hinein, gießt 1 Liter kochend heißes Wasser hinzu und lässt alles acht Stunden stehen. Das Wasser wird abgeseiht und die Flüssigkeit auf kleiner Flamme auf die hälfte der Menge einkochen lassen. Danach kommt 1-2 Teelöffel Honig hinzu und 1-2 Esslöffel Weinbrand als Konservierungsmittel. Und fertig ist ein köstlicher Sirup.
Johanniskraut (Hypericum perforatum). Traditionell wird Johanniskraut zur Sommersonnenwende gesammelt, oder am Johannistag (24.6.) Wichtig Kräuter am Morgen vor 11:00 Uhr sammeln, dann haben die Kräuter besonders viel kraft. Sammle an einem sonnigen Tag die aufgeblühten gelben Johanniskrautblüten Fülle die Blüten in ein Glas Bedecke die Blüten mit Oliven oder Sonnenblumenöl. Verschließe das Glas und stelle es an einen sonnigen Ort. Warte ca. 3 bis 5 Wochen und schüttle die Mischung ab und zu gut durch. Seihe das Öl mit einem Sieb ab sobald es dunkelrot ist. Fülle das Johanniskrautöl in eine dunkle Flasche und beschrifte es. Damit du nach dem Sommer noch weist was du gebraut hast. Äußerlich hilft es bei Muskelschmerzen, leichten Verbrennungen, infizierten Wunden, Geschwüren und Neuralgien. Innerlich:Bei Menstruationsbeschwerden Magen- und Darmentzündungen und eine antidepressive Wirkung. Info Link:
Aphrodisiakum Elixier um die Freuden des Koitus zu stärken.
Damiana (Turnera Aphrodisiaka) 50 g Kalmuswurzel (Acorus calamus ) 10 g Kreuzkümmelsamen ( Cuminum cynimum ) 10 g Eisenkraut (Verbena officinalis) 10 g Wurzeln von Mannstreu (Eryngium campestre) 20 g eine getrocknete Ingwerwurzel (Zingiber officinale ) 30 g eine Schafgarbenpflanze (Achillea millefolium) 10 g Muira Puama (Ptychopetalum olacoides) 30 g gemahlener Koriander (Coriander sativum) 10 g getrochneter Anissamen (Pimpinella anisum? 10 g Gut im Mörser zermalmen und gut vermischen. Dann fügst du hinzu: 2-4 Eßlöffel Honig wahlweise einen Halben liter Wodka, Rotwein oder Met ( beim Met den Honig weglassen.) Eine Woche in einem braunen großen Apothekerglas im Dunkeln lagern.
Alle Zutaten wirken erotisierend. Damiana, Klinische Studien haben gezeigt, daß Damiana potenziell den Sexualtrieb bei Männern und Frauen steigert. Es fördert die Blutzirkulation in den Genitalien. Damiana erzeugt ein entspannendes erregung die ca. 2 Stunden andauert. Der Ingwer elektrisiert jeden Teil des Körpers, vor allem die Sexualorgane. Ingwer ist ein starkes Aphrodisiakum fördert bei Männern die Empfindsamkeit und Frauen können bei dem Genuss von Ingwer ein höheres erotisches Verlangen bekommen. Die Schafgarbe war bereits in der Antike als Aphrodisiakum bekannt. Muira Puama wirkt stimulierend, nervenberuhigend und potenzfördernd. Nach der Anwendung fühlt man bereits bei geringer Dosierung leichtes Hautkribbeln und nimmt die Geschlechtsorgane stärker wahr. Der Korianderwurde zur Erhöhung der Spermaproduktion verwendet. Der Feld-Mannstreu (E. campestre) Besonders die durchblutungsfördernde Wirkung auf den Unterleib gab der Wurzel des Feld-Mannstreu den Ruf ein starkes Aphrodisiakum zu sein. Das Eisenkraut (Verbena officinalis) Andere Namen für dieses besondere Kraut sind Druidenkraut, Heiligkraut, Merkurblut, Sagenkraut, Wundkraut und Nervenkraut. Eisenkraut wurde als Aphrodisiakum eingesetzt und war in Liebestränken enthalten.
Salem Hexe beim Liebeszauber
Watch a real Salem witch cast a love spell Video
)O(
hexenrezepte
hexen zauber sprueche, hexen rezepte, hexen weihrauch, hexen buch, come to me oils, love spells, hexen goettin, hexenfeste
Samhain-Räucherung (Totenbesprechung)
5g Fenchelsamen (Foeniculum vulgare) 30 g Aden Weihrauch 1A 10 g Koriandersamen 10 g Lavendel 10 g Holunder 10 g Eisenkraut 10 g Beifuß 5 g Thujazapfen 50 g Wacholder Es heißt, man soll in einen dunklen unheimlichen alten Friedhof gehen und auf einem Grabstein eine schwarze Kerze und die Räucherung entzünden. Man soll die so lange räuchern, bis die Kerze plötzlich erlischt. Dann sähe man in der Dunkelheit die Geister der Nacht aus dem Rauch erscheinen. Um sie wieder zu vertreiben, soll eine Mischung aus gleichen Teilen Aden Weihrauch und Asa foetida (Teufelsdreck) geräuchert werden.
zaubertrank, hexenrezepte
Germanische Verhütungsmittel.
Als Verhütungsmittel ist von den Germanen Bienenwachs überliefert. Als Scheibe in die Scheide eingeführt, wird es durch die Körpertemperatur weich und kann dann um den Muttermund geformt werden. Die Samen von Petersilie, Fenchel, Sellerie, Majoran, Thymian, Rosmarin und Lavendel sollen den Abgang gefördert haben. Von Bohnenkraut, Aronstab, Bibernellwurzeln, Wachholderbeeren und Adlerfarnwurzeln nutzten die Germanen die abtreibende Wirkung. Doch auch die harmlos klingenden Kräuter sind nicht ungefährlich: Ein Sud aus zerstoßenen Petersiliensamen enthält das starke Gift Apiol, welches, wenn es zu hoch dosiert wird, schwere Blutungen auslösen, Lähmungen und Nierenschädigungen hervorrufen kann. So musste sich manche Frau dann „die Petersilie von unten ansehen“. Petersilie braucht so lange zum Keimen, weil sie nach altem Aberglauben neunmal zurück zum Teufel geht. Aber das kann man verhindern, indem man sie am Karfreitag aussät! Das ist der einzige Tag des Jahres, an dem der Teufel machtlos ist… Wenn die Petersilie nicht aufgeht, wird bald die Person sterben, die sie gesät hat; auch das glaubte man früher. Im Mittelalter galt die Petersilie als Hexenkraut und aphrodisisch wirkende Pflanze. Ihre Wurzeln wurden im Mittelalter in die erotisierend wirkenden Flugsalben gemischt den Liebesgetränken zugesetzt.
Vielseitige Würz- und Heilpflanze Der Gundermann ist beinahe eine Allzweckwaffe: Er soll gegen Entzündungen, Schleim und Stress helfen. In der Küche sorgt er für Würze und vor Hexen schützen. Die Blätter des Gundermanns sind nieren- bis herzförmig und duften in frischem Zustand aromatisch. Der Gundermann enthält Gerb- und Bitterstoffe, Mineralstoffe, ätherische Öle und Vitamin C. Zwischen Frühjahr und Spätherbst wird er gesammelt. Wer den Gundermann sucht, hält am besten nach seinen violetten Blüten Ausschau. Pflanze mit vielen Namen Die Namen der Pflanze sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten. Die Pflanze ist auch als Gundelrebe, Guckdurchdenzaun, Erdefeu oder Soldatenpetersilie bekannt. Letzterer stammt aus dem 30-jährigen Krieg, da Gundermann als kostenloses Gewürz von der Wiese eingesetzt wurde. Hilft gegen Entzündungen, Stress – und Hexen In der Heilkunde kommt der Gundermann häufig zum Einsatz. Er soll entzündungshemmend und schleimlösend wirken. Gegen Stress soll das Kraut auch wirken. Pfarrer Kneipp pries Gundermann als Badezusatz, aber auch als Tee wird er geschätzt. Bei eitrigen oder schlecht heilenden Wunden griffen viele früher zu der Pflanze. Die Triebe des Gundermanns werden bis zu einem Meter lang. Früher flochten die Menschen Kränze und erhofften sich dadurch Schutz vor Krankheiten, bösem Zauber und sogar Hexen.
Sparsam dosieren In der Küche sollte der Gundermann sparsam dosiert werden, denn er schmeckt sehr intensiv. Gute passt er zu Kräuterbutter und Kräuterpesto sowie Lammgerichten. Aber auch als Nascherei eignet sich die Pflanze. Kräuterpädagogin Marion Reinhardt hat uns auch ein Gundermann-Rezept mitgebracht: Für Konfekt braucht man 100 Gramm Halbbitterkuvertüre, die im Wasserbad geschmolzen wird. Dann zieht man die etwa zehn Zentimeter langen Triebspitzen des Gundermanns mitsamt der Blüten und großen Blätter durch die Schokolade und lässt sie auf Backpapier fest werden. Quellen Link:
Liebeselixier Mittelalterliches Original Rezept
Nimm 20 Tropfen von deinem Menstruationsblut und einen Teelöffel von deiner du weist schon was Sekret. Leg beides in ein Terrakottagefäß und gib das Herz einer Taube sowie den Schwanz einer Eidechse zu. Achte darauf, die Eidechse laufen zu lassen, nachdem du ihr den Schwanz abgeschnitten hast. Laß nun alle Zutaten fünf Stunden lang auf einem Ofen Troknen. Zermahl dann den Inhalt des Gefäßes zu Pulver, das du danach in einem Infus aus folgenden Zutaten auflöst: -Vergiss die Zutaten vom Mittelalter, das waren die magischen Komponenten- -Folgende Zutaten wirken wirklich in Wein zugesetzt.- -Sellerie (Apium graveolens), -Eisenkraut (Verbena officinalis), -Kümmel (Carum carvi), -Petersilie (Petroselinum crispum), -Brennessel (Ustica dioica), -Tipp gebe noch Ingwerwurzel, gemahlener Koriander, -und Muira Puama (Ptychopetalum olacoides) dazu. Weiter zum Mittelalter Rezept. Misch nun ein Gläschen von dem erhaltenen Trank mit derselben Menge alten Falernerweines. Verabreich dieses Getränk nun im richtigen Augenblick dem von dir geliebten Menschen, so wird er dich bald verehren und deine Sinne mit seiner erhabenen Liebe verzaubern. Quelle von Enrico Malizia Orginal Buch – Ricettario delle Streghe –
Galangal, Galgant, Galanga (Alpinia officinarum) Familie der Ingwer-Gewächse
galamt
Galgant – Das erotische Gewürz Galgant wirkt euphorisierend und aphrodisierend, stimmungsaufhellend. Die scharfe Wurzel wurde im Mittelalter vielfach als Aphrodisiakum Verwendet. Galgant soll die Leidenschaft bis ins Unermessliche steigern.
Die Universalgelehrte Hildegard von Bingen (1098-1179 n. Chr.) betrachtete den Galgant als eine der wichtigsten Heilpflanzen.
Hildegards Galgantwein Das Rezept Zutaten: 4 Teelöffel frische Galgantwurzel (findest du im Internet) 1l Rotwein oder Weisswein
Zubereitung und Anwendung: Koche die Galgantwurzel in dem Wein auf. Lasse den Wein für 10 Minuten köcheln. Seihe die Pflanzenteile ab. Lasse den Wein etwas abkühlen. Trinke 2-3 Mal täglich ein Likörglas voll Galgantwein schluckweise vor dem Essen. Tipp: Man kann auch 4 Teelöffel Bio-Galgantpulver in 1l Rotwein aufkochen. Warnung: Allerdings hat Galgant auch eine psychoaktive Wirkung, die zu veränderter visueller Wahrnehmung und bei übermäßigem Verzehr sogar zu leichten Halluzinationen führen kann. Diese Heilpflanze fördert die Lust am Essen (leider).
Galgant-Tee Zutaten: 1 TL (2 g) getrocknete, zerkleinerte Galgantwurzel 1 Tasse Wasser Zubereitung und Anwendung: Überbrühe die Wurzelstücke mit kochendem Wasser. Lasse den Tee 10 Minuten lang ziehen. Filter den Tee durch ein Teesieb. Trinke täglich 2 bis 3 Tassen.
Tipp: Gegen Fieber noch Lindenblüten und Holunderblüten inzufügen.
Wirkung Volksmedizin gegen: Magen-Darm-Beschwerden Kopfschmerzen Menstruationsbeschwerden Fieber Erkältungskrankheiten Appetitlosigkeit Nervosität Schlafstörungen Zahnfleischerkrankungen Seekrankheit Reisekrankheit Hautausschlag Gelenkschmerzen und gegen Hexenschuß
Galgant schützt vor Krebs und tötet Tumorzellen ab Professor Peter Houghton vom Kings College London hat mit seinem Team herausgefunden, dass Galgant gegen Lungen und Brustkrebs hilft.
Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu.
)O(
Yule Solstizio d’inverno
informazioni
benvenuto Strega sorelle a Brigid
Le notti di massima (Rauhnächte). In realtà, ci vuole un fumo incenso notti, perché l’origine proviene dal fumo, Oggi le notti grezzi iniziano il 25 dicembre e alla fine la notte del 5 al 6 gennaio. Ci sono le notti di anime ricorrenti e gli spiriti maligni, un periodo di transizione dal caos all’ordine. Il termine „tra gli anni“ è una frase comune oggi. Il vecchio non è ancora andato e quello nuovo non è ancora lontani. In realtà, questo è un „non-tempo“ se partiamo dal anno lunare, esattamente questo 12 giorni di meno ha, come l’anno solare. .. Yule Solstizio d’inverno significa in rotella Nordic, la ruota della vita. E ‚la notte più lunga, la consacrazione-notte e il giorno più corto Anno. Ora i giorni sono sempre di nuovo più a lungo e la luce aumenta. https://sites.google.com/site/hexenfeste Maggiori informazioni nel video … … Sentitevi liberi di tutti i video di Witch Circle sovrastante e collegamento in tutto il mondo. Grazie e la benedizione degli dei Brighid … Testo e parlare mp3 copyright da parte il libro dell’autore Brighid Brighid Autore Pagina Jahreskreisfeste.de Ricerche correlate:
The Rough Nights ( Rauhnächte ). Actually, it takes a smoke Incense nights, because the origin comes from smoking, Today the Rough Nights begin on December 25 and end on the night of the 5th to the 6th of January. There are the nights of recurring souls and evil spirits, a transition period from chaos to order. The term „between the years“ is a common phrase today. The old has not yet gone and the new one is not quite there yet. In fact, this is a „no-time“ if we start from the lunar year, exactly this 12 days less has, as the sun year. Yule Winter solstice means in Nordic wheel, the wheel of life. It is the longest night, the consecration-night and the shortest day of the Year. Now the days are getting longer again and the light increases. https://sites.google.com/site/hexenfeste More info in the video … … Feel free to all videos from Witch Circle embed and link everywhere. Thank you and the blessing of the gods Brighid … Lyrics and talk mp3 Copyright by the book author Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de Related Searches:
Les Nuits bruts (Rauhnächte). En fait, il faut un encens de fumée nuits, parce que l’origine vient de fumer, Aujourd’hui, les Nuits bruts débutera le 25 Décembre et à la fin dans la nuit du 5 au 6 Janvier. Il ya les nuits d’âmes et d’esprits malins récurrents, une période de transition du chaos à l’ordre. Le terme „entre les années» est une expression courante aujourd’hui. Le vieux n’a pas encore disparu et la nouvelle est pas encore là. En fait, ceci est un „pas de temps“ si nous partons de l’année lunaire, exactement ce 12 jours de moins a, comme l’année du soleil. Signifie solstice d’hiver dans la roue de Noël nordique, la roue de la vie. Il est la plus longue nuit, la consécration-nuit et le jour le plus court de la An. Maintenant, les jours rallongent encore et la lumière augmente. https://sites.google.com/site/hexenfeste Plus d’infos dans la vidéo … … Sentez-vous libre pour toutes les vidéos de Sorcière Cercle Intégrer et lien partout. Merci et la bénédiction des dieux Brighid … Textes et parler mp3 droit d’auteur dans l’auteur Brighid BRIGHID auteur Page Jahreskreisfeste.de
Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu. https://sites.google.com/site/hexenfeste Mehr Infos im Video… … „Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page Jahreskreisfeste.de
Im Winter trifft man in Salzburg auch auf wilde Gesellen Perchten und Krampusse kann man zur Winterszeit im bayerisch-österreichischen Alpenraum in vielerlei Ausprägungen sehen und erleben. Sie sind furchterregend und nicht unbedingt schön anzusehen. „Krampus“ ist der Name für den wilden und zottigen Begleiter des Heiligen Nikolaus. Krampusse treten meist in größeren Gruppen auf. Die traditionellen Gewänder und Masken werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die Zeit der Krampusse sind der 6. Dezember und die Tage unmittelbar davor. Um diese Zeit trifft man die Krampusse auch am Salzburger Christkindlmarkt. „Perchten“ sind Schreckensgestalten, die in den Alpengebieten von Österreich und Bayern verbreitet sind. Perchten erscheinen einzeln und in verschieden großen Gruppen, speziell an drei bestimmten Winterabenden und -nächten, den „rauhen Nächten“. In der Nacht vor Nikolaus (6. Dezember), zu Wintersonnwend (21. Dezember) und vor Dreikönig (6. Januar). Mit den mitgetragenen Glocken oder anderen Lärminstrumenten soll der Winter ausgetrieben werden. In vielen Regionen ist die Grenze zwischen dem traditionellen Krampusbrauchtum und dem Perchtenbrauchtum fließend geworden. Quellen Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt So, 11.12.16, 15:00 – 17:00 Uhr Marienplatz Info Link:
rauhnächte, hekate nacht, yule
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt So, 11.12.16, 15:00 – 17:00 Uhr Marienplatz Info Link:
Hekate Rauhnächte Wintersonnenwende
.
Video Link:
…
Hekate La Nuit des Rois et le solstice d’hiver
.
Video Linen:
….
Hekate Twelfth Night Winter solstice
.
Video Link:
…
Solstizio d’Ecate dodicesima notte invernale
Der Perchtenlauf geht in allen seinen Einzelheiten auf uralte Vorstellungen eines Naturglaubens zurück. Er stellt symbolisch den Kampf des Sommers gegen den Winter, des Tages gegen die Nacht, des Guten gegen das Böse dar. Die Goldegger Perchten ziehen tagsüber von Hof zu Hof und wünschen den Bewohnern „an Fried, an Reim und an G’sund“ für das neue Jahr. Ab 18:00 Uhr werden die Perchten in Begleitung der Goldegger Traditionsvereine am Goldegger Dorfplatz erwartet. Info Link: Krampuslauf der Salzburger Festungsteifin e.V in der Linzer Gasse, Rechte Altstadt http://www.salzburger-festungsteifin.at 25.11.2016 18:00 Uhr Info Link:
Krampuslauf Bergheim 26.11.2016 16:30 Uhr Krampuslauf Anthering Info Link: 26.11.2016 19:00 Uhr 43. Gnigler Krampuslauf Info Link: Mit der Alt Gnigler Krampus Perchten Pass und insgesamt ca.40 Passen aus Stadt und Land… 26.11.2016 19:00 Uhr Krampuslauf St.Leonhard Info Link: 27.11.2016 15:00 Uhr Krampuslauf der Untersberg-Krampusse Info Link:
Vom Neutor durch die Getriedegasse. http://www.groediger-krampusse.at 03.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf Eugendorf Info Link: 04.12.2016 17:00 Uhr Krampuslauf der Barmstoana Perchten und Krampusse Info Link:
Lauf der Salzburger Falkenpass http://www.falkenpass.at 05.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf der Salzburger Falkenpass Info Link:
und vielen Gastgruppen. Route: Festspielhaus – Bürgerspitalplatz – Getreidegasse -… 05.12.2016 17:30 Uhr Lauf der Krampusse Info Link: Traditioneller Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. 05.12.2016 19:00 Uhr Krampuslauf Elsbethen Info Link:
06.12.2016 18:30 Uhr Krampuslauf Wals-Siezenheim Info Link: 07.12.2016 17:00 Uhr Maxglaner Perchtenlauf Info Link:
Ab Rochushof/Rochusgasse – Franz Huemer Straße – Bräuhausstraße bis Stiegl-Brauwelt…. 08.12.2016 18:00 Uhr Perchtenlauf Info Link:
Playlists Deutsch Hexenzirkel Witch Circle Hier sind alle Videos von Witch Circle ( Hexenzauber ) in Deutscher Sprache sotiert. Nur ein Paar Viedeos sind viersprachig. Deutsch ist auch dabei.
…
Playlists English Witch Circle ( Hexenzirkel ) New order of the playlist after 4 languages videos. Now Here are all videos of Witch Circle (Hexenzirkel) on English language.
…. Playlists France Sorcière Cercle (Witch Circle ) Maintenant Voici toutes les vidéos de Witch Circle (sorcellerie) sotiert en langue France.
….. Playlists Italia Strega Cerchio (Witch Circle ) Ora qui sono tutti i video di Witch Circle (stregoneria) sotiert in lingua Italia.
Rauhnächte, Orakeltag, Twelfth Night, Oracle days, Mother Night, Night mother, Mère de la Nuit
Seinen Ursprung hat der Brauch vermutlich in der Zeitrechnung nach einem Mondjahr. Ein Jahr aus zwölf Mondmonaten umfasst nur 354 Tage. Wie in allen einfachen, „nicht-interkalierenden Lunisolarkalendern“ (also allen Mondkalendern, die keine ganzen Mondmonate in mehrjährigem Rhythmus als Schaltmonate einschieben, um mit dem Sonnenjahr in Übereinstimmung zu bleiben), werden die auf die 365 Tage des Sonnenjahres fehlenden elf Tage – beziehungsweise zwölf Nächte – als „tote Tage“ (das sind Tage „außerhalb der Zeit“, im Besonderen außerhalb der Mondmonatsrechnung) eingeschoben. Von solchen Tagen wird in Mythologien oft verbreitet angenommen, dass die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt seien und daher die Grenzen zu anderen Welten fielen. In vielen Kulturen, die so ein Kalendersystem verwenden, verbindet sich diese Zeitspanne oftmals mit Ritualen und Volksbrauchtum.
perchtenlauf
Die Wilde Jagd und andere Geister
Zur Mitte der Zwölfnächte, nämlich zu Silvester, soll die Wilde Jagd aufbrechen. In dieser Zeit stehe das Geisterreich offen und die Seelen der Verstorbenen sowie die Geister haben Ausgang. Dämonen können Umzüge veranstalten oder mit der Wilden Jagd durch die Lande ziehen. Bis in die jüngere Zeit war in weiten Teilen Europas der Glaube verbreitet, dass sich zauberkundige Menschen, die einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hatten, zu dieser Zeit in Werwölfe verwandelten und in dieser Gestalt Mensch und Vieh bedrohten (etwa im Baltikum, in Westdeutschland, speziell in der Eifel und den benachbarten Ardennen, oder in Bulgarien und Griechenland. Diese Vorstellung spiegelt sich in den Perchtenläufen des Alpenraums wider. Eine andere Form der Perchten, aber regional davon getrennt und eigenständig sind die Glöckler. Auch der Brauch, zu Silvester Lärm zu erzeugen (Silvesterfeuerwerk), sollte die Unholde fernhalten, im Alpenraum wird in allen Rauhnächten auch geböllert. In Norddeutschland ist bis heute das Rummelpottlaufen verbreitet.
Wahrsagen und sprechende Tiere in den Rauhnächten Die Rauhnächte sind auch für das Befragen von Orakeln geeignet. Im Silvesterbrauchtum wird dieser Glaube – wenngleich in erster Linie aus Geselligkeit – in Form des Bleigießens bis heute weiter gepflegt. Der Zwiebelkalender dient der Wetterprognose. Tiere im Stall sollen um Mitternacht mancher Rauhnächte die menschliche Sprache sprechen und über die Zukunft erzählen – wer die Tiere allerdings sprechen höre, sterbe unmittelbar danach. Mancherorts dürfen sich die Tiere bei einem Hausgeist (als Einbruch der Heidenwelt in die Christfestlichkeiten, aber auch in einer christianisierten Entsprechung) über ihren Herrn beschweren: Hat er sie im letzten Jahr schlecht behandelt, wird er bestraft. Im 19. Jahrhundert galten die Rauhnächte für unverheiratete Frauen als eine Gelegenheit, um Mitternacht an einem Kreuzweg oder einem anderen magischen Ort ihren künftigen Bräutigam zu sehen. Seine Gestalt erschien dann und ging schweigend vorüber, und das Mädchen durfte sie weder ansprechen noch ihr nachschauen, weil dies den Tod bedeutet hätte (Bretagne, Wales, Schottland).
Rauhnächte und Julfest Wintersonnenwende Informationen
Willkommen Hexen schwestern bei Brigid
Die Nächte der Hekate, Göttin der Unterwelt, sind am 7. 16. und am 30. November. In diesen Nächten sollte man ihr an Wegkreuzungen, mit der Bitte um Beistand und Wohlwollen, Speisen opfern und die Wohnung ausräuchern. .. Die Rauhnächte. Eigentlich müsste es Rauchnächte heißen, denn der Ursprung kommt vom Räuchern, Heute beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Es sind die Nächte der wiederkehrenden Seelen und bösen Geister, eine Übergangszeit vom Chaos zur Ordnung. Die Bezeichnung „Zwischen den Jahren“ ist eine noch heute gebräuchliche Redewendung. Das Alte ist noch nicht gegangen und das Neue noch nicht ganz da. Tatsächlich ist dies eine „Leerzeit“ wenn man vom Mondjahr ausgeht, das genau diese 12 Tage weniger hat, als das Sonnenjahr. .. Jul bedeutet im nordischen Rad, das Rad des Lebens. Es ist die längste Nacht, die Weihe-Nacht, und der kürzeste Tag des Jahres. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Licht nimmt zu. https://sites.google.com/site/hexenfeste Mehr Infos im Video… …“Magic of Brighid“ Gerne kannst du alle Videos von Witch Circle überall einbetten und vernetzen. Vielen Dank und den Segen der Götter von Brighid … Texte und sprech mp3 Copyright bei der Buchautorin Brighid BRIGHID Autor Page Jahreskreisfeste.de
Francais Hekate La Nuit des Rois et le solstice d’hiver Bienvenue Sorcière Sisters à Brigid
Les nuits d’Hécate, la déesse des enfers, sont 7 et 16 le 30 Novembre. Dans ces nuits devraient leurs passages à la route, sacrifier à une demande d’assistance et de la bienveillance, de l’Alimentation et l’appartement fumigation. .. Les Nuits bruts (Rauhnächte). En fait, il faut un encens de fumée nuits, parce que l’origine vient de fumer, Aujourd’hui, les Nuits bruts débutera le 25 Décembre et à la fin dans la nuit du 5 au 6 Janvier. Il ya les nuits d’âmes et d’esprits malins récurrents, une période de transition du chaos à l’ordre. Le terme „entre les années» est une expression courante aujourd’hui. Le vieux n’a pas encore disparu et la nouvelle est pas encore là. En fait, ceci est un „pas de temps“ si nous partons de l’année lunaire, exactement ce 12 jours de moins a, comme l’année du soleil. .. Signifie solstice d’hiver dans la roue de Noël nordique, la roue de la vie. Il est la plus longue nuit, la consécration-nuit et le jour le plus court de la An. Maintenant, les jours rallongent encore et la lumière augmente. https://sites.google.com/site/hexenfeste Plus d’infos dans la vidéo … … Sentez-vous libre pour toutes les vidéos de Sorcière Cercle Intégrer et lien partout. Merci et la bénédiction des dieux Brighid … Textes et parler mp3 droit d’auteur dans l’auteur Brighid BRIGHID auteur Page Jahreskreisfeste.de
Hekate Twelfth Night Winter solstice information welcome Witch Sisters at Brigid
The nights of Hecate, goddess of the underworld, are 7 and 16 on 30 November. In those nights should their crossings at road, sacrifice with a request for assistance and benevolence, Food and the apartment fumigate. .. The Rough Nights ( Rauhnächte ). Actually, it takes a smoke Incense nights, because the origin comes from smoking, Today the Rough Nights begin on December 25 and end on the night of the 5th to the 6th of January. There are the nights of recurring souls and evil spirits, a transition period from chaos to order. The term „between the years“ is a common phrase today. The old has not yet gone and the new one is not quite there yet. In fact, this is a „no-time“ if we start from the lunar year, exactly this 12 days less has, as the sun year. .. Yule Winter solstice means in Nordic wheel, the wheel of life. It is the longest night, the consecration-night and the shortest day of the Year. Now the days are getting longer again and the light increases. https://sites.google.com/site/hexenfeste More info in the video … … Feel free to all videos from Witch Circle embed and link everywhere. Thank you and the blessing of the gods Brighid … Lyrics and talk mp3 Copyright by the book author Brighid BRIGHID Author Page Jahreskreisfeste.de
Video Link:
…
Solstizio d’Ecate dodicesima notte invernale
Le notti di Ecate, dea degli inferi, sono 7 e il 16, il 30 novembre. In quelle notti dovrebbero loro incroci a strada, sacrificare con una richiesta di assistenza e di benevolenza, Food e l’appartamento fumigazione. .. Le notti di massima (Rauhnächte). In realtà, ci vuole un fumo incenso notti, perché l’origine proviene dal fumo, Oggi le notti grezzi iniziano il 25 dicembre e alla fine la notte del 5 al 6 gennaio. Ci sono le notti di anime ricorrenti e gli spiriti maligni, un periodo di transizione dal caos all’ordine. Il termine „tra gli anni“ è una frase comune oggi. Il vecchio non è ancora andato e quello nuovo non è ancora lontani. In realtà, questo è un „non-tempo“ se partiamo dal anno lunare, esattamente questo 12 giorni di meno ha, come l’anno solare. .. Yule Solstizio d’inverno significa in rotella Nordic, la ruota della vita. E ‚la notte più lunga, la consacrazione-notte e il giorno più corto Anno. Ora i giorni sono sempre di nuovo più a lungo e la luce aumenta. https://sites.google.com/site/hexenfeste Maggiori informazioni nel video … … Sentitevi liberi di tutti i video di Witch Circle sovrastante e collegamento in tutto il mondo. Grazie e la benedizione degli dei Brighid … Testo e parlare mp3 copyright da parte il libro dell’autore Brighid Brighid Autore Pagina Jahreskreisfeste.de
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016
Im Winter trifft man in Salzburg auch auf wilde Gesellen Perchten und Krampusse kann man zur Winterszeit im bayerisch-österreichischen Alpenraum in vielerlei Ausprägungen sehen und erleben. Sie sind furchterregend und nicht unbedingt schön anzusehen. „Krampus“ ist der Name für den wilden und zottigen Begleiter des Heiligen Nikolaus. Krampusse treten meist in größeren Gruppen auf. Die traditionellen Gewänder und Masken werden in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die Zeit der Krampusse sind der 6. Dezember und die Tage unmittelbar davor. Um diese Zeit trifft man die Krampusse auch am Salzburger Christkindlmarkt. „Perchten“ sind Schreckensgestalten, die in den Alpengebieten von Österreich und Bayern verbreitet sind. Perchten erscheinen einzeln und in verschieden großen Gruppen, speziell an drei bestimmten Winterabenden und -nächten, den „rauhen Nächten“. In der Nacht vor Nikolaus (6. Dezember), zu Wintersonnwend (21. Dezember) und vor Dreikönig (6. Januar). Mit den mitgetragenen Glocken oder anderen Lärminstrumenten soll der Winter ausgetrieben werden. In vielen Regionen ist die Grenze zwischen dem traditionellen Krampusbrauchtum und dem Perchtenbrauchtum fließend geworden. Quellen Link:
Wilde Perchten vertreiben die Dämonen Autobahn A3 bei Passau. Verschiedene Perchten-Gruppen aus Deutschland, Österreich und weiteren Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in die Westernstadt zum Internationalen Perchtentreffen. Insgesamt kommen am 26. Dezember ca. 1.000 dieser finsteren Gestalten in die Westernstadt. Info Link:
Krampusläufe und Perchtenläufe in Deutschland 2016 19. November 2016 17.00 Uhr, 4. Ruhstorfer Höllennacht mit 80 Gruppen 94099 Ruhstorf, Info: http://www.ruhstorfer-hoellennacht.de 27. November 2016 17.30 Uhr, Krampuslauf in der Fußgängerzone 83395 Freilassing, Fußgängerzone
Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt So, 11.12.16, 15:00 – 17:00 Uhr Marienplatz Info Link:
Rauhnächte, Orakeltag, Twelfth Night, Oracle days, Mother Night, Night mother, Mère de la Nuit
Deutsch. Die vier wichtigsten Rauhnächte: 21./22. Dezember (Thomasnacht / Wintersonnenwende) (Längste Nacht des Jahres) 24/25. Dezember (Christnacht) 31. Dezember/ 1. Januar (Silvesternacht) 5./6. Januar (Epiphaniasnacht) English. Mother Night, Night mother, mère de la Nuit The four main rough nights: 21 / 22nd January (Thomas Night / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Mother’s Night in December (Christmas Eve) December 31 / January 1 (New Year’s Eve) 5th / 6th January (Epiphaniasnacht) France. Mère de la Nuit, Les quatre principaux nuits difficiles: 21 / 22nd Janvier (Thomas Nuit / Solstice d’hiver) (plus longue nuit de l’année) 24/25. Nuit des Mères en Décembre (veille de Noël) 31 décembre / 1 Janvier (Nouvel An) 5ème / 6ème Janvier (Epiphaniasnacht) Italia. Madre Notte, I quattro principali notti di massima: 21/22 gennaio (Thomas Notte / Winter Solstice) (Longest Night of the Year) 24/25. Notte della mamma a dicembre (vigilia di Natale) 31 dicembre 1 / gennaio (Capodanno) 5 ° / 6 gennaio (Epiphaniasnacht)
Hekate Rauhnächte Wintersonnenwende
Österreich
Der Perchtenlauf geht in allen seinen Einzelheiten auf uralte Vorstellungen eines Naturglaubens zurück. Er stellt symbolisch den Kampf des Sommers gegen den Winter, des Tages gegen die Nacht, des Guten gegen das Böse dar. Die Goldegger Perchten ziehen tagsüber von Hof zu Hof und wünschen den Bewohnern „an Fried, an Reim und an G’sund“ für das neue Jahr. Ab 18:00 Uhr werden die Perchten in Begleitung der Goldegger Traditionsvereine am Goldegger Dorfplatz erwartet. Info Link: Krampuslauf der Salzburger Festungsteifin e.V in der Linzer Gasse, Rechte Altstadt http://www.salzburger-festungsteifin.at 25.11.2016 18:00 Uhr Info Link:
Krampuslauf Bergheim 26.11.2016 16:30 Uhr Krampuslauf Anthering Info Link: 26.11.2016 19:00 Uhr 43. Gnigler Krampuslauf Info Link: Mit der Alt Gnigler Krampus Perchten Pass und insgesamt ca.40 Passen aus Stadt und Land… 26.11.2016 19:00 Uhr Krampuslauf St.Leonhard Info Link: 27.11.2016 15:00 Uhr Krampuslauf der Untersberg-Krampusse Info Link:
Vom Neutor durch die Getriedegasse. http://www.groediger-krampusse.at 03.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf Eugendorf Info Link: 04.12.2016 17:00 Uhr Krampuslauf der Barmstoana Perchten und Krampusse Info Link:
Lauf der Salzburger Falkenpass http://www.falkenpass.at 05.12.2016 17:30 Uhr Krampuslauf der Salzburger Falkenpass Info Link:
und vielen Gastgruppen. Route: Festspielhaus – Bürgerspitalplatz – Getreidegasse -… 05.12.2016 17:30 Uhr Lauf der Krampusse Info Link: Traditioneller Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. 05.12.2016 19:00 Uhr Krampuslauf Elsbethen Info Link:
06.12.2016 18:30 Uhr Krampuslauf Wals-Siezenheim Info Link: 07.12.2016 17:00 Uhr Maxglaner Perchtenlauf Info Link:
Ab Rochushof/Rochusgasse – Franz Huemer Straße – Bräuhausstraße bis Stiegl-Brauwelt…. 08.12.2016 18:00 Uhr Perchtenlauf Info Link:
Magic of Brighid Adventskalender Bibi Blocksberg Der Verhexte Weihnachtsmarkt Link:
Befana Italy .. Befana (italienisch: von Epifania) ist die Benennung einer Hexe (oder eines weiblichen Dämons) des italienischen Volksglaubens, Im Laufe der Zeit überwogen die positiven Aspekte ihrer Gestalt, so dass sie heute in erster Linie als gute Hexe gilt. Sie stellt eine Parallelgestalt zur alpenländischen Perchta und der mitteleuropäischen Frau Holle dar. English. Befana (Italian: from Epifania) is the name of a witch (or a female demon) of Italian folk belief, In the course of time the positive aspects of their shape were overbalanced, so that today it is primarily considered a good witch. It represents a parallel shape to the alpine Perchta And the Central European woman Holle. France Befana (italien: d’Epifania) est le nom d’une sorcière (ou d’un démon femelle) de croyance folklorique italienne, Au fil du temps, les aspects positifs de leur forme ont été surbalancés, de sorte qu’aujourd’hui, il est principalement considéré comme une bonne sorcière. Il représente une forme parallèle à la Perchta alpine Et la femme d’Europe centrale Holle. Italia. Befana (italiano: da Epifania) è il nome di una strega (o di un demone femminile) di credenza popolare italiana, Nel corso del tempo gli aspetti positivi della loro forma sono state perse l’equilibrio, tanto che oggi è soprattutto considerata una strega buona. Rappresenta una forma parallela alla Perchta alpina E la donna centrale europea Holle. .. Am 05-06. Januar kommt die Befana La Befana http://www.sagretoscane.com/feste http://de.wikipedia.org/wiki/Befana Am 06. Januar kommt die Befana La Befana Feste Info Link: Wiki Link:
Witches of East End, Hexenserien, Witches Movies Playlist Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Melissa de la Cruz. Hexenfilm, Hexenserien, Witches Movie, Witches of east End, WICCA, Sorciere,Strega, Bosorka, Witch Sabbath , Hexenfeste. )O( WITCHES PAGAN HEXEN TV Diese Seite braucht eine laengere Ladezeit. This page takes a long time to load. Cette page prend …
Tekla Hexennachrichten … lien dans votre site Web. Streghe Tekla Notizie. Link: Vai al link nel tuo sito web. Tekla HexennachrichtenLink: Zum verlinken in Eure …
A Book of Shadows is a book containing religious texts and instructions for magical rituals found within the Neopagan religion of Wicca. Originating within the …
Witch Circle Youtube Channel von )O( Magic of Brighid )O( Witch Circle Link:Youtube Channel fliegende hexe Bitte klicke auf die Bilder um das Video anzusehen. Please click on the pictures to watch the video. S’il vous plaît cliquer sur les images pour voir la vidéo. Cliccate sulle immagini per vedere il video Sorcières Nouvelles, …
Brigid [‚bʲrʲiɣʲidʲ] (so altirisch, auch Brighid oder Brig, schottisch Bride, neuirisch Bríd) ist in der keltischen Mythologie Irlands der Name einer Göttin.
Hexenwissen rundum. Dies ist mein persönliches Buch der Schatten, das jede Hexe für sich selbst schreiben sollte. Doch ich weiß auch wie unsicher man am …
ABSPIELEN. Book of Shadow Antik von Brighid. Book of Shadow,buch des schattens,grimoire. Mein Buch der Schatten Antik Design. ISBN 978-3-934978- 21-8 .
Hexen Initiationsritual, Witches Initiation Ritual,Sorcière Initiation Rituel,Strega iniziazione rituale. Magic of Brighid Die Hexeneinweihung. Die Einweihung in den Hexenkult stellt zugleich eine Aufnahme in den einweihenden Coven dar. Grundsätzlich gilt, daß jede angehende Hexe, sofern sie nicht aus einer authentischen Hexenfamilie stammt, nur von einer anderen geweihten …
Der Wicca-Jahreskreis, auch Jahresrad genannt, bezeichnet das in der Wicca-Religion gebräuchliche System von acht jahreszeitlichen Festtagen, das den Zyklus
Gardnerianische Wicca. Where Witchcraft Lives, 1962 An ABC ofWitchcraft, 1973 Natural Magic, 1975 (Natürliche Magie, 2004)Witchcraft for Tomorrow, 1978 The
SDK.applicationId = „6311792198101475997“;
var sdk = new SDKConnection();
var web = new WebAvatar();
web.connection = sdk;
web.avatar = „23245657“;
web.voice = „cmu-slt“;
web.voiceMod = „default“;
web.nativeVoice = true;
web.nativeVoiceName = „Google Deutsch“;
web.lang = „de“;
web.width = „300“;
web.height = „400“;
web.createBox();
web.addMessage(„Willkommen Bei Brigid von Jahreskreisfeste punkt d e ein schönes yule ritual und ein glückliches erfolgreiches und gesundes neues jahr wünscht euch brigid“, „“, „“, „“);
web.processMessages();
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.